boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2005, 21:06
Benutzerbild von major tom
major tom major tom ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: wien
Beiträge: 130
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Trailerankauf?

Guten Abend Forum

Ich stehe wiedermal vor einer Kaufntscheidung, ein Kunde von mir hat mir einen Tandemtrailer angeboten der wirklich Gut aussieht und auch Technisch voll Ok ist, das Problem ist nur er hat keine Papiere und es steht auch keine Bezeichnug am Hänger nur Nelbach sonst nix, Nagelneue Reifen Auflaufbremsen Lichtleiste abnehmbar ich schätze so Bj. 90-95, Länge ca. 7,20m Neue Seilwinde Optisch ganz OK, dar Mann hat den Trailer samt Boot von einer alten Frau gekauft und braucht den Trailer nicht dazu da er einen hat, ich habe Ihm 700.- Euro geboten.
Wie kann ich in erfahrung bringen wieviel Gewicht er verträgt? und kann ich den Hänger ohne Papiere Typisieren lassen und anmelden?
Bei Autos kenne ich mich aus aber bei Hängern leider nicht.
Bilder kann ich erst in 14 Tagen machen wenn ich den Trailer abhole.
zum Abholen verwende ich die Probekennzeichen meiner Firma.

verbleibe abwartend auf Eure Tipps M/T
__________________
Liebe Grüße aus Wien Euer M/T....
(Bayliner)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2005, 21:18
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

hallo,
habe für den neuen Eigner meines Haibootes auch einen 2,5t Trailer von Nelbach besorgt, ist 'ne sehr gute Qualität.
Hat der Trailer denn eine Rahmennummer? dann sollte es keine Probleme geben, Anfrage mit der Nummer beim KBA und dann ein neues Typenschild vom TÜV. Ist eigentlich die gleiche Prozedur wie beim Auto.
700€ ist für einen guten Tandemtrailer ist sehr ok.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.01.2005, 22:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard Re: Trailerankauf?

Hallo major tom,
wenn du den Hersteller kennst kannst du dir mit der Fahrgestellnummer die irgendwo auf dem Trailer steht eine neue ABE ausstellen lassen, dann mußt du nur noch zum Tüv wegen Hauptuntersuchung, dann kannst du den Trailer anmelden und nutzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.01.2005, 07:40
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

..stop...... kommt auf den hersteller und das alter an ....

mein steinbacher war älter als 10 jahre... anwort vom hersteller.... keine unterlagen mehr lieferbar...

über foren, internetwege etc. habe ich dann von einem schweizer bootsfahrer (nochmasl danke) eine kopie eines gleichen trailser mit den techn. daten erhalten.. mit dieser kopie hat mir die neuabnahme beim tüv nur 84 EUR gekostet.... sonst wäre es noch eine ecke teuerer geworden.... wenn alles gewogen, gemessen und geprüft wird und die daten in den techn. büchern des tüv zusammengesucht werden müssen....

einfach mal beim hersteller anfragen....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.01.2005, 11:11
Benutzerbild von major tom
major tom major tom ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: wien
Beiträge: 130
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke hört sich ja Gut an, das Problem ist nur der Trailer wurde irgendwann neu Lackiert und alle Typenschilder abgenommen, das einzige was ich gefunden habe ist auf einer Achse ist 1600 eingestanzt auf der zweiten Achse habe ich keine Nummer gefunden, was die Nummer 1600 bedeutet weis ich auch nicht?
Der Kunde erzählte mir das auf dem Hänger ein kleines Sportboot drauf war aber der Hänger für dieses Boot viel zu groß war und daher wurden die Seitenauflagen verändert und vorne die Bugklemmvorrichtung ganz nach hinten verschoben, der Rahmen ist sehr Stabil ausgefürt und trägt meines erachtens viel mehr als ein kleines Sportboot, mein Boot wiegt ca. 2100 Kg und ich möchte es nach Wien Transportieren, den auf unserem Firmengelände kann ich das Boot gratis in die Halle stellen und auch Servicearbeiten durchführen, ein Neutrailer kommt nicht in Frage den bei uns in Österreich kosten die Trailer für 2-2,5 Tonnen über 3800.- Euro.
__________________
Liebe Grüße aus Wien Euer M/T....
(Bayliner)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.01.2005, 11:16
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

meistens werden die Fahrgestellnummern auf- oder der Seite- dem vorderen rechten Seitenholm vor der Kupplung eingeschlagen, manchmal auch auf dem Knebelblech (heißt das so?) vorne zwischen den Längsholmen an der Kupplung. wenn das überlackiert wurde einfach mal die Farbe an den Stellen runterkratzen.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.01.2005, 11:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

...sei mal ganz vorsichtig... jede achse muss ein typschild tragen... und wenn der tüv-mann auf die idee kommt die abzulesen.... kannst du die sache abhaken..... (kann dir übrigens auch bei jeder §29 Abnahme passieren.... ist halt vorschrift.... )

wenn du typschilder vom achsenhersteller bekommst - anhand der fahrgestellnummern , was nicht so einfach ist.... kannst du wie oben verfahren....

mmmmhh.... hör sich nicht so gut an....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.01.2005, 14:09
Benutzerbild von major tom
major tom major tom ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: wien
Beiträge: 130
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

nochmals Danke Leute

Habe Heute mit einem Fachmann von der Zulassungsstelle telef. der erledigt sämtliche Einzelgenehmigungen für unseren Betrieb und der sagte mir ich solle mit dem Trailer in die Landesregierung fahren und die unterziehen den Trailer einen Belastungstest sowie Brems und Fahrtest und danach erhalte ich eine Einzelgenehmigung mit Papiere sowie bei Eigenbautrailer, Kosten ca. 500.- Euro an Bearbeitungsgebühren.
Der Kunde von dem der Trailer ist kommt mir mit dem Preis entgegen und ich muß ihm nur 400.- Euro dafür zahlen.
jetzt bin ich einigermassen wieder beruhigt.
__________________
Liebe Grüße aus Wien Euer M/T....
(Bayliner)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.