boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.01.2005, 20:16
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 273
209 Danke in 103 Beiträgen
Standard USB Anschlussproblem

...undzwar folgendermaßen...

Wir verfügen über einen Router (3COM / Wireless), an welchem 3 PC ihren Weg ins Internet suchen und auch finden.

Heute sollte der 4. ebenfalls angeschlossen werden, allerdings, weil unser Händler des Vertrauens z.Zt. keine "Funknetzwerkkarte MIT Kabel" verfügt, erhielt ich einen "ACER WLAN 11b USB Dongle" (..."Dongel"...kicher), ähem, also so`nen USB Stick mit einem "zusätzlichen" USB Kabel.

Software installiert, eingesteckt, Licht brennt... aber der PC will die Hartware einfach nicht erkennen

Merkwürdigerweise funktioniert die Funknetzwerkkarte meines Sohnes (mit zuvor installierter SW) an diesem 4. PC bestens. Das USB Gedöns funktioniert aber nicht an seinem (also den 3.) PC.

Da der Händler/Verkäufer jedoch glaubhaft versicherte, es würde auf jeden Fall funzen... bin ich nun etwas ratlos.

Die Systemanforderungen werden 100%ig erfüllt (WIN98, 500 MHz, genügend RAM, Speicher und was sonst das Herz begehrt -eben ein PC für den Einstieg.

Nachdem ich nun wiederholt de- und installiert habe, bitte ich hier in der Runde um einen Rat...

Besten Dank für den Aufwand an "Hirnschmalz"

Remy


PS: Seid ich mit "Mozilla" browse, rutschen die Smilies immer an das Ende des Postings. Muss also jedes einzelne "kopieren und einfügen". Ist das normal so? Gibt es da Abhilfe?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.01.2005, 23:10
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
51 Danke in 12 Beiträgen
Standard Re: USB Anschlussproblem

Zitat:
Zitat von Remy
PS: Seid ich mit "Mozilla" browse, rutschen die Smilies immer an das Ende des Postings. Muss also jedes einzelne "kopieren und einfügen". Ist das normal so? Gibt es da Abhilfe?
Sorry, wenn ich es mal wieder sagen muß, aber Mozilla funzt nicht richtig mit der Forumssoftware, da er einige Javascript-Befehle "anders" umsetzt...

Zum Dongle... mit Rechner und Dongle zum "Händler Deines Vertrauens" gehen...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.01.2005, 23:13
Guido-E
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: USB Anschlussproblem

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
Zitat von Remy
PS: Seid ich mit "Mozilla" browse, rutschen die Smilies immer an das Ende des Postings. Muss also jedes einzelne "kopieren und einfügen". Ist das normal so? Gibt es da Abhilfe?
Sorry, wenn ich es mal wieder sagen muß, aber Mozilla funzt nicht richtig mit der Forumssoftware, da er einige Javascript-Befehle "anders" umsetzt...

Zum Dongle... mit Rechner und Dongle zum "Händler Deines Vertrauens" gehen...
Ja, das Problem habe ich auch!! Ich kann auch nicht einen Bild-Link einfügen, den markieren und wenn ich auf "IMG" klicke, dass dann automatisch [img] vor dem Link und [/img] ihnter dem Link steht. Aber daran gewöhnt man sich! Dafür gibts nämlich etliche andere Vorteile!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.01.2005, 07:04
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard Re: USB Anschlussproblem

Hallo Remy,
win 98 hat oft Probleme mit USB, weil die USB Unterstützung erst bei 98 Me richtig mit eingebaut wurde, für 98 SE gibt es einen Patch, oft hilft es mal den Port umzustecken und die Treiber unter Systhemsteuerung nachträglich zu installieren, ist im Bios unter USB alles eingeschaltet ???
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.01.2005, 08:14
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 273
209 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Guten Morgen in die Runde.

Vielen Dank für die Antworten.

Ralf, die BIOS Einstellung prüfe ich gleich mal...

Da das Gerät auch nicht auf einem "neuen" PC (meines Sohnes) mit XP etc. funktioniert, werde ich nach der Überprüfung Seekreuzers Rat befolgen und zum Händler marschieren. Bleibt ja nichts anderes übrig..., wenn einem die 12-jährige so im Nacken sitzt

Schöne Grüße, Remy
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.01.2005, 08:26
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 273
209 Danke in 103 Beiträgen
Standard Re: USB Anschlussproblem

Zitat:
Zitat von Seekreuzer
Zitat:
Zitat von Remy
PS: Seid ich mit "Mozilla" browse, rutschen die Smilies immer an das Ende des Postings. Muss also jedes einzelne "kopieren und einfügen". Ist das normal so? Gibt es da Abhilfe?
Sorry, wenn ich es mal wieder sagen muß, aber Mozilla funzt nicht richtig mit der Forumssoftware, da er einige Javascript-Befehle "anders" umsetzt...
Ha, mit diesem kleinen Unbill kann ich gut leben. Es kommt längst nicht mehr so viel Mist auf den PC wie zuvor mit dem IE.

Daher nochmals Vielen Dank für den Tipp aus einem anderen Thread!

Remy

PS: habe schon einige Übung mit dem kopieren und einfügen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.01.2005, 22:10
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
108 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Also, wenn ich USB Stick wäre würde ich an einem Win98 PC auch nicht funktionieren wollen.
Ein 500MHz PC ist schnell genug für WinXP. Bei genügend RAM >128MB es gleich richtig machen und XP aufspielen.
Im Hardware Manager sollte unter USB ein USB-Root Hub installiert sein und ein PCI zu USB Controller. Kann je nach Hersteller anders heissen.
Es sollte kein ? (unbekannte Geräte) vorhanden sein. Ein Zeichen dafür das Treiber fehlen.

Wenn alles in Ordnung ist, noch ein Tip: USB Stick im laufenden Betrieb mal rausziehen und wieder reinstecken.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.01.2005, 16:15
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 273
209 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Kurzer Nachtrag...

Gestern noch beim Händler meines Vertrauens gewesen. Den USB Stick eingesteckt und hat funktioniert Bei seinem WIN 98, wie auch im XP PC... Sein Kommentar, hmh, vielleicht haben Sie etwas falsch gemacht. Klar doch, dachte ich mir und wollte es drauf ankommen lassen. Wetteinsatz entweder von mir eine Kiste Bier, wenn ich verliere, oder ein 10er Pack CD RW von ihm...

Also, ab nach Hause und beide PC`s unterm Arm geklemmt, wieder dort aufgetaucht und den Fachmann dran gelassen...

Ergebnis, dasselbe wie bei mir zu Hause. Es erfolgt keine Hardwareerkennung. Nach etwa 1 1/2 Stunden Aktion abgebrochen
Auch dem FM ist diese Angelegenheit etwas schleierhaft, denn sie Software wurde ja erkannt.

Nun warte ich bis eine Funknetzwerkkarte MIT Kabel eintrifft. Denn mir solch einer funktionierte es auf Anhieb. Leider war die USB Stick Aktion nur als Behelf gedacht, da diese "Kabelkarte" gerade nicht auf Lager war.

Fazit: Ein PC tut doch nicht nur das, was der Mensch eingibt... Es gibt ein scheinbar doch ein Eigenleben

Vielen Dank für die Ratschläge

Schöne Grüße, Remy
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.01.2005, 16:52
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jumon42
Also, wenn ich USB Stick wäre würde ich an einem Win98 PC auch nicht funktionieren wollen.
.
...

mein guter alter PII mit 333 MHz mit Win 98SE funktioniert mit dem USB STick von D-Link ganz problemlos.. ....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.01.2005, 16:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
Zitat:
Zitat von jumon42
Also, wenn ich USB Stick wäre würde ich an einem Win98 PC auch nicht funktionieren wollen.
.
...

mein guter alter PII mit 333 MHz mit Win 98SE funktioniert mit dem USB STick von D-Link ganz problemlos.. ....
..



aber wir wissen doch alle.... windows ist doch eine wunderbar und unerforschte angelegenheit...

übrigens... wer noch nicht weiss was windows übersetzt heißt....


es kommt aus dem indianischen und heißt: "Weisser Mann der auf Sanduhr starrt ..."
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.01.2005, 19:00
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
108 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Also wenn man will, dass sein PC einfach funktioniert und man nicht bangen, zittern, hoffen und fummeln will, dann kommt man an WinXP nicht mehr vorbei. Gut ein wenig geignete Hardware braucht man schon.

Man kann stehen zu Windows wie man will, aber WinXP tuts einfach und das bei fast Jedem.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.01.2005, 20:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Remy,
wird denn an dem Rechner andere USB-Hardware erkannt, es gibt da zwischen Motherboard und USB Buchse noch ein paar Möglichkeiten warum der Dongel nicht erkannt wird
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.01.2005, 06:22
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.935
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.528 Danke in 2.458 Beiträgen
Standard

welches 98er hast du??
Ab WIN 98 SE wird der USB-Port unterstützt, ältere Versionen funktionieren da nicht!!
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.01.2005, 07:49
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 562
405 Danke in 223 Beiträgen
Standard

Wir hatten ähnliche Probleme mit USB-Sticks
Der Stick war USB-2.0 die IBM-PCs haben an der Frontseite 1.1 und hinten 2.0 und 1.1
Bei einem 1.1 Anschluß war mit dem Stick kein Krieg zu gewinnen

Bei meinem MP3-Player ist es genau umgekehrt - mein Front USB kan nur 2.0 und da geht auch nichts

Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.01.2005, 15:40
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 273
209 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma
welches 98er hast du??
Ab WIN 98 SE wird der USB-Port unterstützt, ältere Versionen funktionieren da nicht!!
...kommemme geradede vomvom Scheeschnippen, äh, Schneeschippen...

Also, es handelt sich um die Version:
WIN 98 SE / 500 MHz / 256MB RAM / Pentium III

Im BIOS habe ich, gem. vorangegangenem Tipp, USB aktiviert.

2 USB Ports auf der Rückseite. Digitalkamera und/oder Scanner (beide über USB Port) belegt und funktionieren.

Der andere PC ist mit einem "AMD 2,8 Hz" ausgestattet, WIN XP Professional etc, etc.

Nur zum besseren Verständnis: Bislang hängen 3 PC`s am Router, meiner mit Direktanschluss, der zweite mittels interner Funknetzwerkkarte**, der dritte via Funknetzwerkkarte. (Es soll nun ein vierter angeschlossen werden)

Von diesem** funktionierte die Karte im WIN 98er PC ohne Tadel.
Jedoch mit dem USB Stick wollte auch dieser PC nicht so ran (trotz Deinstallation der vorherigen Software...).

Ich schätze mal, wenn die Funknetzwerkkarte MIT Kabel geliefert und installiert ist, dürfte es keine weiteren Probleme mehr geben.

Schöne Grüße, Remy
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.01.2005, 16:08
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.553 Danke in 4.358 Beiträgen
Standard

WinXP vorallem seit SP2 bitte nur ab 384MB, sonst ärgert man sich nur!!
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.01.2005, 20:25
Benutzerbild von jumon42
jumon42 jumon42 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Monheim am Rhein
Beiträge: 992
Boot: Beachcraft 1200
108 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
WinXP vorallem seit SP2 bitte nur ab 384MB, sonst ärgert man sich nur!!
Bernd
Kann ich nicht bestätigen. 128MB ist mühsam. 256MB ist OK.
Unsere Notebooks haben alle nur 256MB.
Hängt natürlich auch von der benutzten Software ab.
__________________
Grüße aus dem Rheinland

Jürgen

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.01.2005, 21:54
Benutzerbild von chris-b
chris-b chris-b ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: Ruhrgebiet. 30qm-Binnenkieler
Beiträge: 386
22 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerwin
Wir hatten ähnliche Probleme mit USB-Sticks
Der Stick war USB-2.0 die IBM-PCs haben an der Frontseite 1.1 und hinten 2.0 und 1.1
Bei einem 1.1 Anschluß war mit dem Stick kein Krieg zu gewinnen

Bei meinem MP3-Player ist es genau umgekehrt - mein Front USB kan nur 2.0 und da geht auch nichts

Gruß
Gerwin
Wäre auch mein verdacht. Ich hab nen Stick von D-Link (war beim Router dabei). Den hab ich an gleich zwei Läppies nicht in Gang bekommen, obwohl die Hardware richtig erkannt wurde. Aber die beiden Läppies können halt nur 1.1 und der Stick braucht anscheinend 2.0. Such ist live.

Gruß
Christoph
__________________
"E´n Schipp mokt man ut Holt, ut Plastik mokt man Klodeckels!"

für Palm und PocketPC: http://navtool.bootstechnik.de
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.01.2005, 22:02
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
WinXP vorallem seit SP2 bitte nur ab 384MB, sonst ärgert man sich nur!!
Bernd
Ähmmm ich habe am Wochenende unbewußt geschummelt.
Mein HP hat nur 512 MB, lief aber auch mit 256 MB gut.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.01.2005, 08:33
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.935
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.528 Danke in 2.458 Beiträgen
Standard

Es gibt da allerdings noch eine Möglichkeit, da XP versucht, seinen Treiber unterzujubeln. Da gab es auch einen längeren Bericht in der CT. Dabei sind einige Tricks nötig um die Default-Einstellung des Windoof-Treibers zu brechen.
Leider habe ich die Zeitung daheim im Süden.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.