boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2011, 21:23
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard Übersetzungsmöglichkeit einer pdf-Datei

Hallo,

mit welchem Programm kann ich eine .pdf in englisch ins deutsche übersetzen
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2011, 21:53
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Moin,

vorab ein Hinweis:
Das Folgende funktioniert nur, wenn ein Text nicht als Grafik in der PDF-Datei gespeichert ist.

(1) PDF-Datei öffnen
Menupunkt: Gesamten Text markieren
Menupunkt: Kopieren

(2) Google öffnen (www. ...)
Menu: Mehr
Menupunkt: Übersetzer
Den Text ins mehrzeilige Texteingabefeld einfügen
Button: Übersetzen

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.08.2011, 21:57
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
Hallo,

mit welchem Programm kann ich eine .pdf in englisch ins deutsche übersetzen
Das Programm heißt www.boote-forum.de!

Allerdings für sensible Daten leider nicht geeignet.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2011, 22:00
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
Hallo,

mit welchem Programm kann ich eine .pdf in englisch ins deutsche übersetzen...
Text kopieren und in Word einfügen....dann via Gurgel in ein Ü-Programm eingeben.....feddich....oder den Text HIER posten...und abwarten...


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.08.2011, 22:09
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

.......... ich hätte eventuell schreiben sollen daß es 116MB sind
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.08.2011, 22:11
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
Moin,

vorab ein Hinweis:
Das Folgende funktioniert nur, wenn ein Text nicht als Grafik in der PDF-Datei gespeichert ist.

(1) PDF-Datei öffnen
Menupunkt: Gesamten Text markieren
Menupunkt: Kopieren

(2) Google öffnen (www. ...)
Menu: Mehr
Menupunkt: Übersetzer
Den Text ins mehrzeilige Texteingabefeld einfügen
Button: Übersetzen

Gruß Ralph
.......... ist gescannt
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.08.2011, 22:12
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vierzigplus Beitrag anzeigen
Das Programm heißt www.boote-forum.de!

Allerdings für sensible Daten leider nicht geeignet.
......können sicherlich sehr viele User gebrauchen, ist aber heikel
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.08.2011, 22:13
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
.......... ich hätte eventuell schreiben sollen daß es 116MB sind
Ok, also dann doch den Englischkurs bei der Volkshochschule buchen und auf die Übersetzung verzichten.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.08.2011, 22:16
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
Hallo,

mit welchem Programm kann ich eine .pdf in englisch ins deutsche übersetzen
Es gibt (momentan) kein Programm, das Dir das uebersetzen kann. Was bei google, Babelfish, etc. raus kommt, ist Muell. Falls die uebersetzung halbwegs was taugen soll, ist ein Uebersetzer gefragt - am besten in dessen Muttersprache.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.08.2011, 22:28
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Hier ein (bootsbezogenes ) Beispiel:

Original:

They often sandpaper over the names and file off the registry numbers, doing their best to render the boats, and themselves, untraceable. Then they casually ditch the vessels in the middle of busy harbors, beach them at low tide on the banks of creeks or occasionally scuttle them outright.

The bad economy is creating a flotilla of forsaken boats. While there is no national census of abandoned boats, officials in coastal states are worried the problem will only grow worse as unemployment and financial stress continue to rise. Several states are even drafting laws against derelicts and say they are aggressively starting to pursue delinquent owners.
http://www.nytimes.com/2009/04/01/bu...oatsandboating

Uebersetzung (google):

Oft Schleifpapier über die Namen und die Datei aus der Registrierung Zahlen, tun ihr Bestes, um die Boote zu machen, und sich selbst, unauffindbar. Dann werden sie beiläufig Graben die Gefäße in der Mitte des geschäftigen Hafen, Strand sie bei Ebbe am Ufer von Bächen oder gelegentlich scuttle sie rundheraus ab.

Die schlechte Konjunktur ist die Schaffung einer Flotte von Booten verlassen. Zwar gibt es keine Volkszählung von verlassenen Booten, sind die Beamten in Küstenstaaten besorgt das Problem nur noch schlimmer werden als Arbeitslosigkeit und finanzielle Belastungen weiter steigen. Mehrere Staaten sind sogar der Ausarbeitung von Gesetzen gegen derelicts und sagen, sie sind aggressiv beginnen, delinquent Eigentümer zu verfolgen.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.08.2011, 22:30
doggeldoggel doggeldoggel ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.06.2011
Ort: bei Ketzin (BRB)
Beiträge: 120
Boot: noch in der Sparphase
611 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

hier ist eine Anleitung http://blog.gts-translation.com/lang...un-es-fur-sie/, allerdings muss ich Clemens
zustimmen das man da keine Wunder erwarten darf.

Computerübersetzungen sind halt sehr mühselig und oft schwer zu verstehen, Semantik
ist für Rechner noch ein Buch mit sieben Siegeln.


Viele Grüsse

Danny
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 22.08.2011, 22:31
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
.......... ich hätte eventuell schreiben sollen daß es 116MB sind
116MB trotz PDF?


Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 22.08.2011, 22:36
Benutzerbild von Vierzigplus
Vierzigplus Vierzigplus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Greven
Beiträge: 2.055
Boot: SY Hanse 370e
3.415 Danke in 1.862 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
.......... ist gescannt
Also erst einmal eine OCR-Texterkennung über die pdf-Datei laufen lassen und hoffen, dass zumindest der Text erkannt wird.
__________________
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 22.08.2011, 22:40
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.892 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Oder das Original anfordern.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 22.08.2011, 22:45
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Oder das Original anfordern.

Ja, das ist leicht gesagt, aber die Mauer ist wesentlich höher als die ehemalige Grenze zwischen Ost und West
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.08.2011, 22:53
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.344 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Wieviele (DIN A 4) Seiten sind es?



Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.08.2011, 23:05
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Wieviele (DIN A 4) Seiten sind es?



Gruß, Frank.

ca. 600, davon sind aber nur etwa 300 für mich interessant und dort könnte man auch noch ausdünnen.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.08.2011, 00:06
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
ca. 600, davon sind aber nur etwa 300 für mich interessant und dort könnte man auch noch ausdünnen.
Soll die Uebersetzung nur Dir dienen (um etwas zu verstehen) oder an andere Leute weiter gereicht werden?
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.08.2011, 17:36
Peter. Peter. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 993
Boot: SBM 550
471 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ClemensDerAhnungslose Beitrag anzeigen
Soll die Uebersetzung nur Dir dienen (um etwas zu verstehen) oder an andere Leute weiter gereicht werden?

Hallo Clemens,

ich will es nicht veröffentlichen. Gibt dann glaube ich auch Probleme.
Also nur zu meiner Verfügung. Ich will die Technik nur einfach verstehen um einige Arbeiten einfach selbst ausführen zu können.
Mit allen anderen Booten und Motoren kam ich dank einer deutschen Dokumentation wunderbar zu recht.
Bei dieser Marke ist das aus mir unerklärlichen Gründen einfach nicht möglich.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten
Georg Christoph Lichtenberg
deutscher Physiker und Schriftsteller
* 01.07.1742, † 24.02.1799
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.08.2011, 22:02
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.604 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter. Beitrag anzeigen
Hallo Clemens,

ich will es nicht veröffentlichen. Gibt dann glaube ich auch Probleme.
Also nur zu meiner Verfügung. Ich will die Technik nur einfach verstehen um einige Arbeiten einfach selbst ausführen zu können.
Mit allen anderen Booten und Motoren kam ich dank einer deutschen Dokumentation wunderbar zu recht.
Bei dieser Marke ist das aus mir unerklärlichen Gründen einfach nicht möglich.
Wenn 90 % der Doku Bilder sind, helfe ich gerne (natuerlich unentgeltlich). 300 Seiten sind aber ein Hammer.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 24.08.2011, 07:09
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Wenn es sich um eine technische Anleitung handelt, dann zweifle ich an der Zweckmäßigkeit einer aufwändigen Übersetzung:
Viele Fachausdrücke sind außerhalb ihres Fachgebiets unbekannt und werden von Nicht-Fachleuten (oder gar Programmen) total sinnentstellend übersetzt. Du brauchst deshalb auf jeden Fall ein gutes Fachwortlexikon für Dein Thema.
Ansonsten hatte ich bisher den Eindruck, dass für solche Texte auch schon ein sehr bescheidenes Schulenglisch völlig ausreicht.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.