boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2011, 08:56
Benutzerbild von asgard47
asgard47 asgard47 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 95
Boot: Crescent Hanö, Yamaha F50 HETL
Rufzeichen oder MMSI: DD9525, 211759950
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard Problem mit Yamaha F50 AET

Hallo,
ich bin neu hier und hab folgendes Problem.
Mein Motor Yamaha F50 AET Bj. 1998 macht mir seit gestern Schwierigkeiten. Bei langsamer Fahrt bis 6-7 kn alles o.k. Dann wollte ich beschleunigen und hatte Geschwindigkeit von 17kn. Plötzlich ließ die Leistung von allein nach und er fiel in der Geschwindigkeit auf 7kn zurück. Ich hab nur noch langsame Fahrt gemacht. Wenn ich Gas gegeben habe erhöhte sich zwar die Drehzahl aber nicht die Geschwindigkeit. Öl und Kühlung habe ich kontrolliert und war o.k. Weiß einer von den Aussenborderexperten was das sein könnte?

Gruß aus Kiel
Asgard
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2011, 09:16
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.890
Boot: 40 Kn Plastikente
1.524 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

Hat der Propeller eine Rutschkupplung? Diese könnte Defekt sein. Der Motor tourt hoch, aber das Boot wird nicht schneller.

BON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.08.2011, 09:33
Benutzerbild von Irschi
Irschi Irschi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2006
Ort: Wesel am Rhein
Beiträge: 26
Boot: Drago Fiesta 22
20 Danke in 13 Beiträgen
Irschi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Asgard,
ich tippe aus der Entfernung mal auf den Propeller, der hat ja ne Gummirutschkupplung wenn die kaputt ist dreht der Prop beim beschleunigen durch. Versuche doch mal den Propeller bei ausgeschalteter Maschine und eingelegtem Gang von Hand zu drehen.

Gruß vom Niederrhein
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.08.2011, 09:47
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootohnenamen Beitrag anzeigen
Hat der Propeller eine Rutschkupplung? Diese könnte Defekt sein. Der Motor tourt hoch, aber das Boot wird nicht schneller.

BON
genau...
------------------
Prop. Abnehmen, an der Getriebeseite: am Prop Markierungen setzen, gegenüberliegend, am Metall. Wasserfester Filzstift, oder mit nem Körner Markierung setzen (wenns ein prop mit Gummi-Kupplug ist..) wenn die Innen- und Außenmarkierung nicht mehr übereinstimmen: ist die Kupplung hin. Kann repariert werden.
Fotos??
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.08.2011, 11:13
Benutzerbild von asgard47
asgard47 asgard47 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 95
Boot: Crescent Hanö, Yamaha F50 HETL
Rufzeichen oder MMSI: DD9525, 211759950
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Danke für die Tips, werde nachsehen und es ausprobieren und dann Bericht abgeben.

Grüße aus Kiel
Asgard
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2011, 13:12
bootohnenamen bootohnenamen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2008
Ort: hessisch-bayerisches Zonenrandgebiet
Beiträge: 2.890
Boot: 40 Kn Plastikente
1.524 Danke in 1.016 Beiträgen
Standard

... dafür gibt es auch einen "Danke-Knopf"

BON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 31.08.2011, 17:37
Benutzerbild von asgard47
asgard47 asgard47 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 95
Boot: Crescent Hanö, Yamaha F50 HETL
Rufzeichen oder MMSI: DD9525, 211759950
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard

So, neuen Propeller drauf und das Boot beschleunigt wieder. Wieder etwas dazu gelernt. Mich wundert nur das man keine neue Gummirutschkupplung einpressen kann. Muß gleich ein neuer Propeller her.

Gruß aus Kiel
Asgard
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2011, 17:50
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

selbstverständlich kann man eine neue Rutschlupplung einpressen (lassen), bei entsprechend wertvollen Propellern ist dies sogar üblich. Allerdings kostet es nahezu ganeu so viel wie ein typischer YAMAHA F50 Propeller aus Alu...
Anlaufstelle für derlei Arbeiten ist die Fa. Gröver in Köln.

Dr. Buscheid
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.