boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.08.2011, 17:03
uschl uschl ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Suzuki DT 65

Suzuki DT 65 Hi: Habe auch so ein problem motor. bj 92
springt ohne probleme an,und nach ca15-20min geht die drehzahl runter und der motor aus. nach mehrmaligen starten springt er wieder an,aber beim gang einlegen richtung halblast geht er wieder aus!
tage später läuft er wiederan dan das selbe spiel
Tank gereinigt;filter und wasserabweiser erneuert;zündkerzen neu;ölfilter gereinigt;vergaser zerlegt und gereinigt;nutzte nichts!
ersatztank mit gemisch betankt,ölleitung gekappt,
das gleiche was nun?
immpreller erneuern!?
was muss man alles bestellen und wo?

gr, uschl
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.08.2011, 17:18
Jespers Jespers ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: NRW(Deutschland), nähe Dortmund/Sauerland
Beiträge: 51
Boot: immer noch keines!
14 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Hallo uschl!

Wie siehts mit der Tankentlüftung aus?
Funktioniert diese?

Gruß,
"Jespers"
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.08.2011, 22:42
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo uschl,
scheinbar hast du immer noch ein Vergaserproblem,
wenn alles nichts bringt mit Düsenahle die Düsen nacharbeiten und als nächstes Vergaser Rep.satz bestellen und einbauen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2011, 17:02
User3344
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Suzuki Dt 65

Hallo Uschl,
hatte mal das gleiche Problem mit diesem Motor.
Lt. Anweisung eines Suzuki Händlers habe ich folgendes gemacht:
Öltank abgebaut, dort ist ein Gehäuse mit einer Gummimembran für die
Kontrolle der Ölbeimischung. Wenn kein Öl mehr vorhanden ist, wird durch
diese Membran ein Microschalter betätigt der die Motordrehzahl auf
Standgas reduziert. In meinem Fall konnte ich das Gehäuse öffnen (geht
nicht immer), und es kam ein erbsengroßer, gallertartiger Propfen zum
Vorschein, der die Membran so blockierte, daß der Microschalter in Aktion
trat. Habe das Gehäuse gereinigt, alles wieder zusammengebaut
und das Problem war erledigt.
Wäre auch ein Versuch.

Gruß Bruno
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2011, 17:19
Benutzerbild von Bayernkapitän
Bayernkapitän Bayernkapitän ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.11.2008
Ort: Reisbach/Niederbayern
Beiträge: 158
Boot: Sealine 215 Family
101 Danke in 47 Beiträgen
Standard

hatte an meinem DT100 das gleiche Problem bei mir waren es die Vergaser.Vergaser in einem Ultraschallbad reinigen neue Dichtingen rein und dann sollte er wieder laufen.Lt Suzuki ist er zu Fett gelaufen.Seh dir auch mal deine Zündkerzen an wie die aussehen (Verbrennungsbild).Seitdem ich das gemacht habe läuft er wieder wie ein Uhrwerk
__________________
gruss Hans

Legenden sterben nicht im Bett
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.09.2011, 18:07
uschl uschl ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.08.2011
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Beiträge!!
neues festgestellt ,thermostat ausgebaut und entkalkt
water flow control wippe abgebaut (damit keine wassermangelanzeige)
motor gestartet, mit trimm propeller aus dem wasser ,dreht hoch, trimm runter, geht aus.
nach rauf und runder mit trimm läuft er gas zurück aus.
gruss uschl
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.09.2011, 22:38
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo uschl,
überprüfe noch mal die Einstellung und stelle den Motor etwas fetter und erhöhe mal leicht das Standgas
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.