![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum!
Nochmals, weil es schon öfter im privaten zu Fragen geführt hat, meine Frage an Euch: Die Wellenhöhe bestimmt sich doch aus dem Abstand von Wellental zu Wellenhöhe, oder? Also 2 Meter Welle= 1 Meter Wellenberg(Kamm), 1 Meter Wellental von der (theoretisch ruhenden) Wasseroberfläche aus gesehen. Segellexikon/ Segeln-lernen drückt es so aus: vertikaler Abstand zwischen Wellenkamm und Wellental (doppelte Amplitude) - was meines Erachtens das gleiche Aussagt. Abgesehen davon verkneife ich mir lieber, nach der "signifkanten Wellenhöhe" zu fragen - was es beduetet, kann man im Netz lesen, nur was es für die Praxis heißt, ist mir nicht ganz klar. Gruß, "Jespers" |
#2
|
||||
|
||||
![]()
sind das nicht die vorhergesagten Wellenhöhen,
anhand der Erfahrungswerte fürs jeweilige Gebiet ?
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zitiere mich mal selber: Zitat:
Gruß Ralph |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...und bei den Erfahrungsberichten von Extremseglern ist die Wellenhöhe genauso glaubhaft anzusehen, wie die Fischgrößen bei den Anglern, die Durchschnittsgeschwindigkeiten der Radfahrer u.s.w.
![]() ![]() ![]() Gruß Michael |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Wie im ersten Beitrag beschrieben ist es richtig und wird in dem einen oder anderen Buch auch so beschrieben. Ist für das sich im Wasser befindene Boot auch am wichtigsten. Wenn du im Tal bist und gegenanstampfst, dann muss die Welle ja bis nach oben gemessen werden - der Rest ist im Zweifel eher uninteressant. Gruß Hajo. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nach meiner bescheidenen Erfahrung ist für mich weniger die Wellenhöhe wichtig, mehr ihre Länge und ob sie bricht. 2 Meter Wellen mit Längen von 30 Metern sind zumindest für meine Gummiwurst noch in gemäßigter Gleitfahrt fahrbar, viel ekeliger sind 80 cm Wellen, womöglich noch Wind gegen Strom auf der Barre zwischen den Nordseeinseln. ![]()
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
(auch in der Ostsee gern gesehen 8 Länge, 1.0 m Höhe, (kürzester) Kurs SW, Wind SW - zum Kotzen! Und dann im Einsatz mit einem Dreikieler - ![]() |
![]() |
|
|