boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.01.2005, 17:35
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard Ankertipp.

Bediene ich den Anker auf dem Vorschiff, sehe ich nicht auf meine Kettenzähler, die innen sind.

Dafür habe ich die Kette markiert mit diesen kleinen praktischen farbigen Kettenmarkern. Aber wer kann merken, welche Farbe welcher Länge entspricht.

Meine erste Markierung kommt bei 20m, weniger Kette werfe ich nie. Dann alle 10m.

Habe mir nun farbige Kabelbinder in den Farben der Marker besorgt und die vorne an einer unauffälligen Stelle um den Relingsunterzug befestigt, in der Reihenfolge wie die Marker kommen..

20m Anfang kann ich mir gerade noch merken, kommt dann z.B. Grün ist dass der 3. Kabelbinder heißt 20 + 3x10 = 50m.

Sicher ein ganz trivialer Tipp, aber äußerst praktisch.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.01.2005, 17:43
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI Gerd!

Welche Winch hast du denn? Es gibt nämlich für einige Winchen zur Funkfernbedienung auch den mit Kettenzähler inkludiert. bzw. Kettenzähler mit einem 4,5 Meter Kabel
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.01.2005, 18:11
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

hi Georg, ich habe eine Funkfernsteuerung und eine Kabelsteuerung, aber leider ohne Zähler, die sind innen. Winch ist Lofrans.

Umrüsten ginge natürlich, aber den Zählern traue ich außerdem nicht.

Ich finde meine kleine einfache Lösung ideal, auch für Gäste denen man das schnen mal erklären kann.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.01.2005, 18:14
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

...der tipp ist wirklich gut... aber für mich zu spät.... ich kann mir die farbreihenfolge endlich merken... denn ich habe letztes jahr die kette selbst mit farbspray markiert....

und an die suche nach spraydosen mit verschiedenen farbdresten kann ich mich noch gut erinnern.... und die reihenfolge wie ich die dosen gefunden habe auch ....

__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.01.2005, 18:16
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

das mit dem Spray hatte ich auch mal, aber die Farbe hält so schlecht.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.01.2005, 18:27
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.740
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.558 Danke in 8.130 Beiträgen
Standard

...bei deinem Dauerbetrieb ist mir das schon klar....... bei mir sind es ja nur 4 - 6 wochen im jahr...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.01.2005, 18:35
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Unter 30 ist mir egal. Nee, stimmt nicht, habe weiss bei 10m. Wegen WT. Dann kommt wie bei der Ampel grün(30)/gelb(40)/rot(50). Da ich nur etwas mehr als 50-m Kette habe und die meistens auch werfe, passt das.

Hab auch diese Kettenmarkierer reingemacht. Find ich super! Und es geht ganz leicht, wen man die Teile vorher in Heisswasser legt. Da werden die so richtig anschmiegsam
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.01.2005, 18:35
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard

ich hab die Kette alle 10m mit weißer Farbe gekennzeichnet, für 10m Kette jeweils 1 Kettenglied weiß, alle 10m kommt also ein weißes Kettenglied dazu. Ist zwar nicht so schön bunt wie bei euch, aber warum kompliziert wenn es auch einfach geht

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.01.2005, 18:41
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

mit weißer Farbe hatte ich ganz zuerst experimentiert, aber die war gleich wieder weg, wenn man öfters ankert.

Und nur ein Glied, das übersieht man leicht im Eifer des Gefechtes.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.01.2005, 20:09
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Die Cayo hat alle 10 Meter einen Kabelbinder in der Kette.
Man muß nur zählen können.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.01.2005, 20:24
Bottwartaucher Bottwartaucher ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2004
Ort: Steinheim
Beiträge: 707
16 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Die Cayo hat alle 10 Meter einen Kabelbinder in der Kette.
Man muß nur zählen können.
Und ein einzelner Kabelbinder fällt ja auch noch viel mehr auf als das weiß angemalte Kettenglied von Gerd1000.

Wir haben gar keine Markierungen und zählen die einzelnen Glieder. Diese Anzahl mal 28 mm ergibt die genaue ausgesteckte Kettenlänge. Man muß natürlich ein bisschen weiter zählen können. Und multiplizieren.

Scherz beiseite: die Kettenmarkierer in den Gliedern funktionieren bei uns recht gut, wenn man sie in genügender Anzahl einsetzt. Und den Trick mit den farbigen Kabelbindern an der Reling finde ich auch super!

Beste Grüße
Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.01.2005, 20:53
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Die Cayo hat alle 10 Meter einen Kabelbinder in der Kette.
Man muß nur zählen können.
Meinst du dass du das bei 100m noch schaffst ? So auf die schnelle, wenn die Ketten fällt.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.01.2005, 21:15
Benutzerbild von Neuehorizonte
Neuehorizonte Neuehorizonte ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: An der Kieler Förde
Beiträge: 18
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin moin,

Das mit den Kabelbindern ist schon nicht schlecht. Bei meinen 60 m Kette habe ich das so gemacht und zwar alle 5m. Bei 5m 1 x gelb. Bei 10 m 1 X rot. Bei 15 m 1xgelb + 1 x rot. 20 m = 2x rot, 25 m 1 x gelb + 2 x rot, 30 m = 3 x rot, 35 m 1 X gelb + 3 x rot, 40 m = 4 x rot, 45 m = 1 x gelb + 4 x rot usw. Das ganze aufgeschrieben und ausgedruckt. Aber das kann man natürlich auch so behalten, weil, man sieht es ja. Die Kabelbinder halten trotz häufigem Ankern schon mehrere Jahre. Fehlende werden sofort ersetzt,

Von der Küste

Dirk
__________________
Von der Küste - Dirk

Strom, Wasser und Frauen gehen oft seltsame Wege.......
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.01.2005, 21:31
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd1000
Zitat:
Zitat von Cyrus
Die Cayo hat alle 10 Meter einen Kabelbinder in der Kette.
Man muß nur zählen können.
Meinst du dass du das bei 100m noch schaffst ? So auf die schnelle, wenn die Ketten fällt.
Bei meiner Free-Fall-Winde sehe ich gar nix mehr.
Das rasseln 70 Meter in 30 Sek. raus
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.01.2005, 08:53
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ....

und der ganze Haufen Kette liegt dann auf dem Anker
na denn , gutes Eingraben

wünscht PETER.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.01.2005, 08:55
Benutzerbild von Gerd1000
Gerd1000 Gerd1000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: in Bayern daheim - auf dem Meer zuhause - www.yachtskipper.net -
Beiträge: 2.555
13 Danke in 12 Beiträgen
Gerd1000 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Gerd1000
Zitat:
Zitat von Cyrus
Die Cayo hat alle 10 Meter einen Kabelbinder in der Kette.
Man muß nur zählen können.
Meinst du dass du das bei 100m noch schaffst ? So auf die schnelle, wenn die Ketten fällt.
Bei meiner Free-Fall-Winde sehe ich gar nix mehr.
Das rasseln 70 Meter in 30 Sek. raus
dann vergiss aber nicht das Kettenende anzubinden.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.01.2005, 10:05
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.381 Danke in 627 Beiträgen
Standard Re: ....

Zitat:
Zitat von PS-skipper
und der ganze Haufen Kette liegt dann auf dem Anker
na denn , gutes Eingraben

wünscht PETER.
Den Anker braucht er nicht mehr - die Kette reicht dann

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.01.2005, 11:23
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,

so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht und fand dann die farbigen Markierungen doch unübersichtlich

deshalb meine Markierung aus je 4 Clipsen nur in rot und weiß
(rot => alle 5m, weiß => ein Strich für je 10m):
=> 5m rot
=> 10m 1x weiß
=> 15m 1x rot
=> 20m 2x weiß
=> 25m 1x rot
=> 30m 3x weiß
... und so weiter.

klappt jetzt schon lange gut und selbst wer es nicht kennt, errät das Zählsystem intuitiv
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.01.2005, 12:31
Benutzerbild von earlhill
earlhill earlhill ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: S-lich Stuttgart
Beiträge: 697
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Wozu muss man eigentlich die 5m-Abstände kennen?

Die ausgebrachte Kettenlänge ist doch wirklich nur beim freien Ankern interessant und da rechne ich nicht mit 5m-Abständen. Eher zuviel Kette als zu wenig
__________________
Klaus

Fair winds and clear skies
Bekennender Segler
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.01.2005, 13:32
Benutzerbild von Sonnensegler
Sonnensegler Sonnensegler ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: MZ/MA/Mittelmeer
Beiträge: 1.111
35 Danke in 28 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von earlhill
Wozu muss man eigentlich die 5m-Abstände kennen?

Die ausgebrachte Kettenlänge ist doch wirklich nur beim freien Ankern interessant und da rechne ich nicht mit 5m-Abständen. Eher zuviel Kette als zu wenig
Wenn Du unbegrenzt Platz hast, brauchst Du das sicher nicht - aber im Mittelmeer wird es z.T. auch mal "enger" und da ist es schon ein Unterschied und bei 5m Clipsen sehe ich immer einen und weiß, wo ich bin ... außerdem 4 Clipse mehr also wirklich keine Arbeit und kein Geld
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.