![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe eine Frage zu einem alten Evinrude 3,5 ps Motor (Kauf über Auktionshaus darum leider keine konkreten Infos) Baujahr ca . 1969-74 2 Takter (2 Kerzen) 3,5 Ps Kennt sich jemand mit einem Motor dieses Baujahres aus , das Problem ist, ich habe den Motor komplett gereinigt auseinandergebaut und alle Düsen sauber gemacht. Der Motor läuft nun auch wieder recht ruhig , nur werden die Zündkerzen nach kurzer Fahrt nass und der Motor geht aus. Ich finde keine Vergasereinstellschraube oder ähnliches ! Wie ist es mir nun möglich den Vergaser korrekt einzustellen .... mfg kling p.s. (eventuell schaff ichs noch fotos vom motor nachzuliefern) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hau' mal in die Tasten und geben die Daten von der Plakette ein.
Modell: Motornummer: Ist diese nicht mehr vorhanden, suche einen kleinen runden Froststopfen, da steht es auch drauf. Als "Plan B" Bilder machen und hier einfügen. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die alten Zündspulen gehen oft in den Vorruhestand ... ![]() Es gibt sie aber noch/wieder ![]() Alles wird gut .... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
vielen Dank für die Antwort, ich schau mal nach :
Modell: Motornummer: Bzw mach mal ein Foto ! Ciao Kling |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Auch von der Abdeckung wenn sie noch original beschriftet ist ...
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So die Fotos vom Motor sind nun endlich gemacht nun vieleicht weiss ja jemand was das genau fuer ein Model mit wieviel ps & welches Baujahr das ist !
Inzwischen läuft der Motor auch wieder halbwegs zuverlaessig, dass heisst das man nun entspannt eine halbe bis stunde fahren kann dann geht er kurz mal aus ![]() Es lag wohl am benzin öl gemisch .... Bissel komisch ist das er das Gas nicht richtig annimmt ...es dauert bis die "info" beim Motor ankommt. Fotos des Oldtimers ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ciao kling Geändert von kling (16.08.2011 um 14:57 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
So der Motor hat nun seine Jungfernfahrt hinter sich ca. 5 stunden am stück gefahren und 5 stunden am nächsten tag zurück. SUper gelaufen ruhig und zuverlässig....
Doch dann 100 meter vor dem Ziel .... der Motor lief auf zwei Töpfen und plötzlich legte er nochmal gefühlte 3 ps zu und wurde "kreischender" ... so fuhr er 10 minuten und plötzlich viel ein Topf aus......und er tuckerte nur noch so vor sich hin.... Nach dem wir an Land waren eine böse überraschung es trat schwarzes Oel aus der Kammer (Dichtung..siehe erstes Bild) und aus der unteren Zündkerze... Diese ist nun nicht mehr trocken zu bekommen da sie immer stark mit schwarzen oel versifft ist.... Jemand Ahnung was da passiert sein könnte ? Motor eplodiert ![]() p.s. voher hat der motor trotz des alters kein schwarzes oel verloren ! ciao kling Geändert von kling (27.08.2011 um 16:20 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
da schreib ich und mache fotos und niemand kann helfen
![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Zylinderkopf ab und reinschauen ;)
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank....
Kopfdichtungs Bögen haben wir schon! |
#12
|
|||
|
|||
![]() Na dann viel Spass beim Schnibbeln, um 8,- Euro zu sparen. ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wie sehen jetzt die Zündkerzen aus?.
Mach doch mal kurz ein Kompressionsbild und du weißt was mit deinem Motor los ist.
__________________
Gruß Jochen ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Die obere kerze sieht immer noch top aus, nur bei der unteren drueck es jetzt schwarzes oel aus dem zylinder.....
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
- Zündfunken ? - kühlte der Motor noch ? |
![]() |
|
|