boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.07.2011, 09:32
Benutzerbild von funkboje
funkboje funkboje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Essen
Beiträge: 153
160 Danke in 68 Beiträgen
Standard Wie groß muss ein Motorboot sein?

Wie man hier sieht ist die Frage nicht so einfach zu beantworten. Dieses Modellboot ist ca. 4 Meter lang und wiegt 1 Tonne. Es hat einen Verbrennungsmotor sowie viele Elektro Motoren eingebaut. Bis hin zu Bug- und Heckstrahlruder! Und das Beste, es kann nicht nur per Fernbedienung gesteuert werden, sonder der Kapitän kann auch selber mitfahren. Zum Einsteigen fährt der Aufbau elektrisch nach hinten.
Zu bestaunen ist es auf dem Hafenfest in Bremerhaven vom 27. 7. bis 31.7.2011

Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Modellboot1.jpg
Hits:	196
Größe:	126,3 KB
ID:	300741   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Modellboot2.jpg
Hits:	187
Größe:	119,0 KB
ID:	300742   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Modellboot4.jpg
Hits:	186
Größe:	129,0 KB
ID:	300743  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Modellboot3.jpg
Hits:	197
Größe:	101,2 KB
ID:	300744  
__________________
Ulrich

OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 30.07.2011, 11:20
Benutzerbild von Dennis.93
Dennis.93 Dennis.93 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Büren, nähe Paderborn
Beiträge: 614
Boot: Noch keins.
447 Danke in 308 Beiträgen
Dennis.93 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Interessantes Teil...
Möchte nicht wissen wie lange dran gebaut bzw. wieviel Geld sowas kostet.

Dennis
__________________
Gruß Dennis

Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers...

Ab zum Labertrööt
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.07.2011, 11:24
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Das Boot war auch schon einige Male in Emden zu bewundern, ein Besuch ist absolut empfehlenswert.

Erstaunlich, mit welchen einfachen aber zielführenden Mitteln das "Modell" im wahrsten Sinne "erbastelt" wurde.

RESPEKT !!
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.07.2011, 11:38
Benutzerbild von funkboje
funkboje funkboje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Essen
Beiträge: 153
160 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Der Eigner sagte, dass er daran mehr als 15 Jahre gebaut hat. Ausdauer muss er ja haben.
__________________
Ulrich

OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.07.2011, 12:37
chris-in chris-in ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 242
Boot: Beneteau Flyer 650
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
134 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Schönes Hobby aber wieso wiegt es eine Tonne
__________________
Verkaufen unser Boot oder Wohnmobil da sie nicht zusammen passen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2011, 13:02
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Wie willst du es mit einem realistschen rumpf denn sonst bis an die CWL runterbringen ???
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.07.2011, 13:37
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

....wie gross ein Boot sein muss hängt zu 100% vom Geldbeutel ab.

Dem Herrn Abramowitch wäre das Ding zu klein....min 100m

gruss
peter
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.07.2011, 13:39
nethunter nethunter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: NRW bei Köln Bonn
Beiträge: 536
Boot: Zar 53
312 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chris-in Beitrag anzeigen
Schönes Hobby aber wieso wiegt es eine Tonne
...der hat den Anker vergessen zu verkleinern
__________________
Die Schiffahrtsstrassenordnung behindert meinen Fahrstil.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.07.2011, 17:41
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.559 Beiträgen
Standard

das Boot ist min einen Meter zu kurz, wie alle anderen Boote auch
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.