![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage an die Bau-und Allarround-Profis unter euch: Meine Frau und ich haben beim IKEA Gardinenstangen gekauft. An sich alles kein Problem und super. Bis auf 1 Fenster: Das Wohnzimmerfenster ist knapp über 4m (3 Fenster) breit. Rolladen sind geteilt: Linkes Fenster seperat und die rechten beiden zusammen. Die Deckenhöhe hab ich grad nicht da, aber über dem Fenster ist der Rolladenkasten und dannkommt die Stuckleiste. Das Haus selbst ist 35 jahre alt. Bei IKEA gibt es solche Verbinder um 2 Stangen zu verbinden. ich komme auf eine Gesamte Stangenlänge von 480cm (3 Stangen: 1,4m - 2m - 1,4m). Wie bringe ich die Halterungen an? Links und rechts neben die Fenster ist kein Problem. Aber dazwischen komme ich unweigerlich in den Rolladenkasten... Deckenbefestigung will ich eigentlich nicht unbedingt und geht auch nicht mehr... ![]() Was kommt dran: Links und rechts je ein "schwerer Vorhang" (schwer = nicht Gardinenstoff, aber auch nicht wirklich schwer) und je ein Gardinenschal. in der Mitte 2 leichte Gardinenschals. Also etwa so: SV = Schwerer Vorhang, GS = Gardinenscha) SV+GS Fenster GS Fenster GS Fenster SV+GS Ich habe da 3 Ideen: Idee 1: Links und rechts fest in die Wand (ist ja problemlos möglich). In der mitte 1 Befestigung in den kasten rein... keine Ahnung ob das gesund ist... Idee 2: Links und rechts fest in die Wand (ist ja problemlos möglich). In der mitte 1 Befestigung ankleben... keine Ahnung ob das möglich ist Idee 3: Links und rechts fest in die Wand (ist ja problemlos möglich). In der mitte 2 Befestigung. Entweder beide kleben oder wenn möglich links mitte genau zwischen die Kästen bohren und rechts mitte kleben... Was denkt ihr ist die beste Variante? Das ganze gerüst ist jetzt nicht sooo schwer und die beiden äußeren Befestigungen sind ja stabil... Bin gespannt!
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Viktor,
das mit dem kleben kannste, glaub ich, vergessen. Ich geh mal davon aus das deine Rollokästen aus Heraklit sind, also kannste normale Dübel vergessen. Bei mir hab ich Kippdübel genommen. Hab allerdings den Kasten vorher aufgemacht und geguckt wieviel Luft zwischen dem Rollopanzer und der Kastenwand ist (bei hochgezogenem Rollo natürlich). Dann Rollo runter, von außen durchbohren, Kippdübel von innen nach außen durchstecken (dann brauchste kein so großes Loch), Halterung drauf und fest gezogen. Das lange Ende im Rollokasten kannste dann bündig abzwicken. Kannst natürlich auch ne lange M4er Schraube mit Mutter und großer Scheibe nehmen. Bei der länge würde ich die Stange 2mal festmachen.
__________________
Gruß aus Unterfranken Mac |
![]() |
|
|