boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2011, 22:47
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Sunbird 188 Corsica
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard Erfahrungen für die Fahrt und Urlaub auf Rab?

Einen schönen Abend zusammen....

Am 5. August ist es endlich so weit...
Die Fahrt in den heiß erwarteten Urlaub steht endlich kurz bevor...
2 Wochen Urlaub auf der Insel Rab...

Jetzt stehen die letzten Checks bevor die ich mir leider selber nicht beantworten kann da es mein erster Urlaub mit Auto/Boot ist...
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen und alles auch nur irgendwie nützliche Aufschreiben egal wie bescheuert es sich Anhört, ich bin über jeden Eintrag froh ^^

Ein paar fragen hätte ich aber trotzdem schon einmal:
Wie spät kann man am besten an der Fähre in Jabljanc sein?
Was soll die Fähre kosten mit meinem Opel Signum/Hellwig Marathon V470 Gespann und 2 Personen (das weiß selbst der ADAC nicht)?
Kann ich mein 2 Takt-Öl besser hier in Deutschland oder dahinten holen?

Schon mal Dank im Vorraus

Gruß David
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2011, 22:58
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Sunbird 188 Corsica
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Was mir gerade noch einfällt:

Hat einer Erfahrungen darin wie die Kroaten darauf reagieren wenn man sein Boot dahinten Anmelden will und man denen nen Binnenführerschein auf dem Tisch legt?
Mein Onkel wird das Problem nämlich haben wenn er sein Boot nächste Woche dort anmelden will...
Er kann nämlcih die eine Woche nicht mehr auf mich warten xP

Lg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2011, 23:07
blackmolly blackmolly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 168
248 Danke in 110 Beiträgen
Standard

die reagieren garnicht, sondern warten, bis der Onkel den passenden Führerschein hat. Und dafür haben die vielmehr Zeit als der.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.07.2011, 23:08
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Sunbird 188 Corsica
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

das klingt schonmal Einleuchtend ^^
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2011, 23:22
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

u.a. Preise,
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=130418&highlight=F%E4hre+Rab

Unterlagen…!!!
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=133049&highlight=Bootfahren+Kroat ien

http://www.bootfahren-in-kroatien.de/

Anreise: halt nicht Samstag…..
Sonst: Fähren fahren nach Bedarf, bis Mitternacht!

Führerschein: nur See!! (oder dort machen, dauert, kostet..)
Binnenschein: war vor vielen Jahren……..

Viel Spaß!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2011, 23:29
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Sunbird 188 Corsica
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

danke Dir schon mal Herbert...

Ich war 2001 mit meinem Onkel damals mal da und da hatte er sein Boot auch mit dem Binnen zugelassen bekommen, das weiß ich, selbst vor einem Jahr noch aber hatte schon gehört das die dort mächtig die Gesetze verschärft haben!!!
Bin mal gespannt was er mir da zu erzählt ^^
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.07.2011, 07:01
Benutzerbild von schnorps40
schnorps40 schnorps40 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 822
Boot: Sunseeker
1.462 Danke in 669 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XxSonic88xX Beitrag anzeigen
danke Dir schon mal Herbert...

Ich war 2001 mit meinem Onkel damals mal da und da hatte er sein Boot auch mit dem Binnen zugelassen bekommen, das weiß ich, selbst vor einem Jahr noch aber hatte schon gehört das die dort mächtig die Gesetze verschärft haben!!!
Bin mal gespannt was er mir da zu erzählt ^^
Ich würde mir mal Gedanken über mögliche Konsequenzen machen !

Mit dem Binnenschein auf See zu fahren, ist Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis ! Das wird auch nicht legal oder besser, wenn er das Boot zugelassen bekommt.

Ich möchte mir nicht vorstellen was los ist, wenn er z.B. einen Schwimmer oder Taucher verletzt......
Der einzige der sich dabei freut, ist vermutlich der Versicherer, da er entweder nicht zahlen braucht oder den Schwarzfahrer in Regreß nehmen wird.

Fährt Dein Onkel im Strassenverkehr auch ohne Führerschein ?
__________________
Schuster Werbetechnik
https://www.billiger-beschriften.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.07.2011, 08:35
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Sunbird 188 Corsica
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schnorps40 Beitrag anzeigen
Ich würde mir mal Gedanken über mögliche Konsequenzen machen !

Mit dem Binnenschein auf See zu fahren, ist Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis ! Das wird auch nicht legal oder besser, wenn er das Boot zugelassen bekommt.

Ich möchte mir nicht vorstellen was los ist, wenn er z.B. einen Schwimmer oder Taucher verletzt......
Der einzige der sich dabei freut, ist vermutlich der Versicherer, da er entweder nicht zahlen braucht oder den Schwarzfahrer in Regreß nehmen wird.

Fährt Dein Onkel im Strassenverkehr auch ohne Führerschein ?


Nein nein aber das natürlich nicht...
Recht habt ihr schon, will da auch nicht Wiedersprechen...

Aber auch noch mal zum eigentlichen Thema zu kommen.
Hole ich mein Öl besser schon hier in Deutschland oder in Kroatien?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.07.2011, 10:10
Benutzerbild von T.R.
T.R. T.R. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Oberasbach b. Nürnberg
Beiträge: 1.327
Boot: Bis 07.2016 eine Rio Onda 500 (Suzuki DF70) dann aus Altersgründen verkauft
949 Danke in 544 Beiträgen
Standard

Ich habe in HR das Öl günstiger kaufen können, als in D,
allerdings ist das schon ein paar Jahre her, ich habe jetzt einen 4-T-Motor!
__________________
Grüße Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.07.2011, 15:22
blackmolly blackmolly ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 168
248 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Hallo David,

2-Taktöl kannst Du an jeder Tankstelle auf der Insel kriegen, große Gebinde - waren nicht teuer. Je nachdem wo du auf Rab liegst, würde ich noch einen Schüttelschlauch und ein paar Leerkanister empfehlen, und zwar aus zwei Gründen: 1. an der Tankstelle Rab kann es sehr lange dauern und sehr ätzend werden (unerzogene Bootsfahrer in Hülle und Fülle). dann bin ich neben dem Kran an Land gegangen, habe meine Kanister an der Straßentanke betankt und ganz entspannt eingefüllt. Danach noch einen Kaffee im marinacafe und ich war immer noch schneller weg als die anderen. 2. Wenn du woanders liegst, ist es eh besser. Ich habe immer 4 20 Liter Chemiekanister (Leergut/Abfall) dabei.

Schönen Urlaub

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.07.2011, 07:59
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Auf Rab musst du gegenüber den Preisen auf dem Festland mit bis zu 25% Aufschlag rechnen.
Das betrifft nahezu alles ob Getränke, Essen oder Ersatzteile.
Was Baumaterial betrifft sind sogar bis zu 100% Aufschlag möglich.
Also kannst du das Oel auf dem Weg nach Rab kaufen oder den Euro mehr ausgeben und auf Rab kaufen.
Macht bei dem Summen den Kohl auch nicht Fett.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.07.2011, 08:38
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Auf Rab musst du gegenüber den Preisen auf dem Festland mit bis zu 25% Aufschlag rechnen.
dies kann ich nicht unterstreichen - ...denn da habe ich die letzten 3 Jahre andere Erfahrungen gemacht, sowohl im Bereich der Lebensmittel als auch für (Original-)Ersatzteile (einschl. Batterien)...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.08.2011, 07:38
Benutzerbild von XxSonic88xX
XxSonic88xX XxSonic88xX ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Kleve am Niederrhein
Beiträge: 258
Boot: Sunbird 188 Corsica
55 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Danke euch schon einmal fur die zahlreichen antworten...
Hat mir sehr grholfen...

LG david
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.08.2011, 15:00
Benutzerbild von lukas2409
lukas2409 lukas2409 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Potsdam
Beiträge: 106
Boot: Bayliner 2755
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo David,

falls du es noch liest bevor es los geht..., wir waren auch letztes Jahr das erste mal auf Rab. Habe mich am Sonntag beim Branco (Hafenkapitän) für das Kroatienpatent angemeldet und dann gleich montags und dienstags jeweils an 2 stunden abends den Kurs gemacht, hat zwar 3000 Kuna gekostet, aber das war`s wert. Also mit Führerschein ist schon besser und dauert auch nicht lange. Die Preise auf Rab sind etwas teurer als auf dem Festland (kenne auch Krk und dieses Jahr Starigrad) aber das fällt nicht ins Gewicht. Das Marinezubehör an der Tanke in Rab ist jedenfalls nicht günstiger als bei Compass und co. Beim 2-Taktöl gibt es auch hier recht breite Unterschiede, wenn du dich nicht abschleppen willst, kannste es dort holen. Viel Spaß in HR, wirst es nicht bereuen. Tipp für die Fahrt, wenn du über Maribor, Ptui nach Zagreb willst, wirst du mehrere stunden an der Grenze nach HR stehen, da die letzten Kilometer einspurig bis zur Grenze sind, fahre besser in Ptui ab auf die Landstraße nach Varadzin (grenzübergang 5 Min. wartezeit auch dieses Jahr samstags)und dann weiter nach Zagreb, ist etwas länger aber du sparst Stunden, denn auch durch HR geht es auf der AB nur im Schritttempo insbesondere die ersten 50 km nach Zagreb, da es einfach immer voll ist. An der Fähre nach Rab haben wir 5 Stunden (samstags) letztes Jahr gewartet, obwohl 3 Fähren im Dauereinsatz waren, da brauchst du viel Geduld...

Grüße Ulf
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.