![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße Kanalskipper
__________________
Slow down, you move too fast....... |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Danke Ebro Skipper für Deinen Tipp!
Das Teil, das ich suche, sollte sich versenken lassen. Funktioniert derzeit so, das am Fuss eine Klemmmutter ist und nach dem Lockern die Stange nach unten eingeschoben werden kann. Sowas habe ich leider noch in keinem Katalog gefunden. Freue mich über jeden Hinweis. Gruss Ulf |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jürgen ![]() Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen. |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn ich ein anderes Schiff kapere, hänge ich dort MEINE Flagge höher als die des Gegners und zeige damit allen, daß er mir unterlegen ist. Das sollte man sich als Gast in einem fremden Land verkneifen! Beste Grüße Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#25
|
|||
|
|||
![]()
@Ulf
Vielleicht hilft Dir das Zitat:
Gruß Dieter |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das gilt nur für Boote in Fahrt. Im Hafen oder vor Anker wird die Flagge am Heck gefahren. ![]() Von der Küste Dirk
__________________
Von der Küste - Dirk Strom, Wasser und Frauen gehen oft seltsame Wege....... |
#27
|
|||
|
|||
![]()
Ein Beitrag aus dem Mittelmeerraum! Nicht überall sind die Flaggenbräuche ganz gleich. Vorausgesetzt wird natürlich die Nationale am Heck und die Gastlandflagge unter der Steuerbordsaling (beim Segler). Das Einholen der Flaggen am Abend ist im MM nicht üblich. Dies bedingt jedoch eine vernünftige Grösse! Um Gotteswillen nicht zu gross! Nichts fällt unangenehmer auf, als überzeugte Vertreter des "Auslandes", die am Heck ein Betttuch führen. Die Einheimischen sind meist tolerant, aber schütteln den Kopf mit der Bemerkung (ich übersetze wörtlich): "typisch Quadratschädel"...
Also: Ihr macht Euch im MM beliebt, wenn Eure Flaggen geführt, aber vor allem die Nationale lieber zu klein als zu gross ist. Meine Nationale misst gerade mal 20 auf 30 cm, ist mir bei Anlegemanövern nie im Weg und ich bin damit überall willkommen! Gruss aus dem sonnigen Süden Rolando
__________________
Suche immer Mitsegler... |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal ein extremes Negativbeispiel für Flaggenführung.
Gesehen letzes Jahr in Syros/Griechenland. Übrigens auch nicht nett (und dumm bei dem Schwell) wie sie liegen.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Alles ist relativ. Wie groß ist denn Dein Boot? Die Nationale auf unserem Schiff von 15 m Länge ist 75 x 120 cm groß, und diese Größe halte ich nicht für übertrieben. In den USA fielen wir mit einer Gastlandflagge von 30 x 45 cm sehr unangenehm auf. Gibt es eigentlich Regeln für die Größe der Flaggen im Verhältnis zum Schiff? Beste Grüße Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#30
|
|||
|
|||
![]()
@Rolando,
wenn Deine 411 unter vier Meter lang ist, ist die Flaggengroesse etwa richtig. Als Faustregel werden pro Fuss Bootslaenge ein Inch Flaggenlaenge empfohlen. Flaggen, die deutlich groesser sind, koennen die Gefuehle eines Gastlandes verletzen. Ein 30 cm Taschentuch an einer 12 m langen Yacht wirkt aber auf Alle einfach nur laecherlich. |
#31
|
||||
|
||||
![]()
ach und zum Thema Einholen.
In Kalkan Türkei konnte ich neulich beobachten, wie die Flagge des Polizeibootes jeden Abend eingeholt und jeden Morgen gesetzt wurde. Ganz formell mit angetretener Besatzung und Pfeife. Ausgestorben scheinen die Gebräuche also noch nicht ganz zu sein. Wohl in erster Linie nur bei uns Yachties.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Nochmals: USA, Thailand, Nord- oder Ostsee liegen nicht ganz am MM. Und ich schreibe für das MITTELMEER! Nationale über 60 cm Länge gelten hier als "quadratschädelige Arroganz" und fallen bei den Einheimischen sehr unangenehm auf! Unabhängig von der Bootsgrösse. Angenehm kann man hier nur auffallen, wenn man eine möglichst kleine Nationale fährt. Ist auch sinnvoll, weil diese - im Gegensatz zu anderen Gebieten - üblicherweise permanent dranbleibt!
Kommt ruhig mit riesigen Nationalen ins Mittelmeer und wundert Euch aber nicht, wenn Ihr etwas weniger speditiv und höflich behandelt werdet als Eure Kollegen mit etwas bescheidenerem Auftreten! Mit freundlichen Grüssen aus dem Mittelmeer Rolando
__________________
Suche immer Mitsegler... |
#33
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
in Livorno war es genauso. Dort wurde die Flaggenparade von der Amerigo Vespucci sogar mit einem Böllerschuß eingeleitet. Sogar die Fähren haben mitgemacht. An Ostern im Jahr 1983 sind wir mal zur frühen Morgenstunde in Pula eingelaufen. In der Bucht lagen 2 russische Kriegsschiffe. Beim Vorbeifahren haben wir unsere Flagge gedippt - keine Reaktion. Dann haben wir umgedreht um noch einmal gedippt - wieder nichts. Beim dritten Mal Vorbeifahren ging ein Trillerpfeifenkonzert auf dem Kriegsschiff los und ein Matrose im Schlafanzug rannte zum Heck, um den Flaggengruß zu erwidern. Als wir in der Stadt anlegen wollten, wartete bereits die Milicia auf uns und nahm mich mit. Die Fahrt ging zum russischen Kriegsschiff, wo sich der Kapitän (in fließend deutscher Sprache) bei mir für die Nachlässigkeit seiner Mannschaft entschuldigte. Allerdings durfte ich dann zurücklaufen - 6 Kilometer weit... Beste Grüße Ludwig
__________________
Wir alle beginnen unser Leben als Kopie von Kopien, deshalb ist es wichtig, ein Original zu werden. |
#34
|
||||
|
||||
![]()
siehe hier:
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() Geändert von Averna (24.12.2010 um 22:08 Uhr) |
#35
|
||||
|
||||
![]()
also höflicher wäre so:
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#36
|
||||
|
||||
![]()
super Ludwig,
endlich mal eine amüsante Variante vom Flaggengruß und der unendlichen Geschichte der Flaggenführung. Ich hoffe die 6 km waren nicht so schwer für dich. Es ist sehr löblich, dass sich doch anscheinend so viele für das richtige flaggenführen interessieren. Doch gerade im Mittelmeer weiß kaum jemand darüber Bescheid also fällt im Umkehrschluß die falsche Flaggenführung hier zu 98% nicht auf. Unser Hafenmeister auf Mallorca wußte garnichts von Regeln. In diesem Sinne Averna
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
averna, wo liegst du in Malle ?
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#38
|
|||
|
|||
![]()
@ Rolando
Wie gesagt, halte ich die von Dir genannte Flaggengroesse fuer vier Meter lange Boote fuer richtig. Ich habe sechs Jahre am Mittelmeer gelebt, und ich habe noch KEINE 12 Meter Yacht mit einer 30 cm Nationale gesehen, weder in der Tuerkei, noch in Griechenland, noch in Malta, noch in Italien oder anderen Laendern. Wahrscheinlich wollte sich niemend laecherlich machen. Ich will jedoch nicht ausschliessen, dass es so etwas gibt. |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gerd,
bin z.Z. in Germany weil ich das Schiff verkaufen will. Habe 8 Jahre in Can Picafort gelegen. War mal schön, mal nicht schön. In diesem Sinne Averna
__________________
AVERNA - Dirk Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen GRÖMITZ Die Perle der Ostsee
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|