boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 28
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 10.01.2005, 23:36
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.591
Boot: Drago Sorocos 760
6.703 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
wenn der Motor wirklich neu ist ( Rechnungen etc) dann wären 8 Mille sicher auch ok. Ich würde trotzdem bei 6 anfangen zu verhandeln.
Bloß weil die Boote mit 10 inseriert werden, heißt das noch nicht das auch für 10 verkauft wird.
Ist das Angebot von privat oder vom Händler ?
Ich finde die Sea Ray übrigens richtig hübsch, klassisch aber doch recht zeitlos.
Boot ist von privat.

Wegen dem Preis:
Die inserieren ja nicht mit 10 oder 11000€ sondern mit 12-15000€

Zu DM-Zeiten hat so ein Boot ca. 14-15000DM gekostet -> heute wollen die 10000€ und mehr
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.01.2005, 23:46
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.591
Boot: Drago Sorocos 760
6.703 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusB
Hi,

ich würde noch etwas weiter suchen - .......

Beim Boot selber würde ich auch eher zu dem neueren(sind ja immerhin 5 Jahre) und vor allem zu dem gepflegteren greifen. Aber hier schrecken mich die Aussagen der anderen Forumsmitglieder bezüglich der Qualität zu stark ab.

Gruß Markus
Hallo Markus,

ich suche schon länger und diese beiden Boote sind das Ergebnis, wo Preis und Boot im einigemaßen normalen Rahmen stimmten.
Momentan sage ich nur:Die spinnen die Römer

Jeder von euch, der momentan kein Boot suchen muß, sollte sich glücklich schätzen. Die preislichen Vorstellungen der Verkäufer sind wahnsinnig in die Höhe geschossen.

Vom Boot her habe ich bis vor dem Posting zur Aquatron tendiert - auch mich haben die Aussagen abgeschreckt bezüglich der Qualität der Aquatron-Boote

Gruss aus dem Münsterland
Frank
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.01.2005, 23:57
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.417
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.108 Danke in 7.931 Beiträgen
Standard

...also das Alter ist nicht unbedingt ausschlaggebend... wenn das boot gepflegt ist und sich nicht kaputt-gestanden hat......

ich habe über aquatron keine ahnung.... kann aber sagen dass alle searays, die ich mir angesehen habe einen sehr guten eindruck bei mir hinterlassen haben.... allerdings konnte ich mich meist mit der einteilung nicht abfinden...

und bin trotdem bei einen ami gelandet.... REGAL Boats
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 11.01.2005, 00:19
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.858 Danke in 1.387 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank033
Zitat:
Zitat von MarkusB
Hi,

ich würde noch etwas weiter suchen - .......

Beim Boot selber würde ich auch eher zu dem neueren(sind ja immerhin 5 Jahre) und vor allem zu dem gepflegteren greifen. Aber hier schrecken mich die Aussagen der anderen Forumsmitglieder bezüglich der Qualität zu stark ab.

Gruß Markus
Hallo Markus,

ich suche schon länger und diese beiden Boote sind das Ergebnis, wo Preis und Boot im einigemaßen normalen Rahmen stimmten.
Momentan sage ich nur:Die spinnen die Römer

Jeder von euch, der momentan kein Boot suchen muß, sollte sich glücklich schätzen. Die preislichen Vorstellungen der Verkäufer sind wahnsinnig in die Höhe geschossen.

Vom Boot her habe ich bis vor dem Posting zur Aquatron tendiert - auch mich haben die Aussagen abgeschreckt bezüglich der Qualität der Aquatron-Boote

Gruss aus dem Münsterland
Frank

Hallo !

Mach doch mal einen Steckbrief.
Was suchst Du genau ?
Vielleicht steht ja irgendwo was rum, viele Forum lesen sehen auch viel !

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 11.01.2005, 01:29
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.591
Boot: Drago Sorocos 760
6.703 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:

Hallo !

Mach doch mal einen Steckbrief.
Was suchst Du genau ?
Vielleicht steht ja irgendwo was rum, viele Forum lesen sehen auch viel !

MfG Michael
Hallo Michael,


Steckbrief wie im Flohmarkt:

- ca. 6m Daycruiser
- Schlupfkajüte
- möglichst Liegewiese
- 4,3l V6 Maschine evt. 3l Mercruiser
- Baujahr um 1990

!!! Ich freue mich über jede Info !!!
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 11.01.2005, 07:15
Benutzerbild von jerrrry
jerrrry jerrrry ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.04.2003
Beiträge: 279
Boot: Correct Craft Pro Air Nautique
117 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hallo,

nur mal so als Tip - ich weiss ja nicht wo du schon überall gesucht hast...
ebay und die ganzen Onlinebörsen finde ich restlos überteuert! Die besten Angebote findet man meiner Meinung nach in den Printmedien(das Inserat,Spermuell usw.)!Da habe ich auch mein Boot gefunden, für einen Preis ,die andere nur für einen Trailer wollen!
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 11.01.2005, 08:56
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.417
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.108 Danke in 7.931 Beiträgen
Standard

...ich finde, dass das lesen der bootsbörse nicht verkehrt ist...

..meine sunseeker damals habe ich aber im Anker gefunden... (nach langer Suche)
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.01.2005, 18:28
Benutzerbild von Sierra
Sierra Sierra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Sauerland
Beiträge: 555
Boot: Glastron Sierra V-212, Glastron Carlson CV21, Glastron Carlson CV27
1.053 Danke in 305 Beiträgen
Standard Re: Sea Ray oder Aquatron ?

Zitat:
Zitat von Frank033
Das Boot wiegt übriegens 1000 kg -> Der 1500kg Trailer ist also passend bei einem Eigengewicht von ~400 Kg

Gruß
Frank
Hallo Frank!
Bei den angegebenen Bootsgewichten muss man in der Regel skeptisch sein (siehe anderes Thema hier im )
In Wahrheit wiegt ein Boot häufig deutlich mehr (auch leer). Wenn dann noch Kraftstoff und Ausrüstung dazu kommen, sind schnell ein paar hundert zusätzliche Kilo beisammen!
Auch das Trailer-Leergewicht wird oft zu niedrig angegeben. Zusätzliche Rollen, Sliphilfen, Reserverad müssen oft hinzu-addiert werden.

Ich würde vor Kaufabschluss in beiden Fällen erst wiegen!

Gruß,
Detlef
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 28

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.