boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2011, 17:29
Raabiat Raabiat ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 74
Boot: Mirrocraft Troller 1616SC + Tohatsu MFS30B EPTL
18 Danke in 16 Beiträgen
Standard Tohatsu MFS30EPTL Abgase normal?!

Mahlzeit,

Folgendes ist mir bei meinem Tohatsu aufgefallen und ich wollte hier mal horchen ob das normal oder ein Grund zur Sorge ist...

Der motor hat ja einen propellernabenauspuff....ich bin die letzten tage einige male mit dem boot draussen gewesen und habe dann plötzlich festgestellt, das bei langsamer fahrt oder im leerlauf so eine art abgas zu sehen ist...das kommt aber nicht aus der propellernabe sondern aus einer im handbuch nicht näher erläuterten öffnung die mittig hinten am motor zu finden ist...

Aus der kühlwasserkontrollöffnung kommt ein gesunder strahl, öl ist genug drin, getriebeöl (hoffentlich) auch. Auch bei längerer vollgasfahrt gibts keine probleme oder auffälligkeiten.*

Was könnte das sein?!? Oder ist das an frischer luft kondensiertes abgas oder sowas?!? Was sollte denn aus dieser öffnung kommen?!? Ich hab mal die hand davor gehalten, da kommt warme luft raus...

Motorenhersteller: Tohatsu
Modell: MFS30 EPTL
Leistung: 30 PS
2- oder 4-Takter: 4-Takter
Anzahl der Zylinder: 3 Zyl*

Ps: auf dem ipad geschrieben...daher der gross-/kleinschreibung kaum beachtung geschenkt

Danke,
Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2011, 17:32
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Das kannst du im Allgemeinen der Wetterlage zuschreiben.

Das ist eine Kontrollöffnung für Kühlwasser aus dem auch Abgase kommen.

Auch unserer Mercury (4Stroke) hat bei frischem Wetter ab und zu etwas gequalmt.

Kein Grund zur Sorge

Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2011, 17:44
Raabiat Raabiat ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 74
Boot: Mirrocraft Troller 1616SC + Tohatsu MFS30B EPTL
18 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Danke für die schnelle antwort...
Beruhigung ist so ein angenehmes Gefühl

Und das das gehäuse der antriebswelle ordentlich warm (nicht heiss!) wird ist auch normal?!? Ich muss die ersten zwei kilometer immer durch nen stark verkrauteten kanal und hab so das gefühl, dass der motor da gut zu kämpfen hat..

Danke!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2011, 17:59
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Warm war unser Schaft auch, daher hat man ja auch immer ordentlich Kalkflecken. Es müssen ja die Abgase durch. Heiß darf es nicht sein...
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.07.2011, 20:35
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Raabiat,
die Öffnung ist der Neben oder Hilfsauspuff, da kommen die Abgase im Standgas raus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.