![]() |
|
|||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Leider finde ich nix passendes daher nun meine Frage an euch:
Welche Erlaubnis benötige ich nach heutigem Stand, wenn ich ein Schiff >15,00 Meter fahren möchte???
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze. |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Auf See brauchst Du den SBF See und sonst nichts - so lange es sich um ein Boot zu Freizeit und Erholungszwecken und nicht gewerblich genutzt wird handelt.
Im Binnenbereich brauchst Du dann ein (ich glaube so heisst das) Sportpatent / Sportschifferzeugnis. Edit: Jap es heisst Sportpatent, unter diesem Link findest Du sämtliche Informationen zum Sportpatent Rhein: http://www.pa-bremen.de/scheine/binnen/sportpatent/ und hier der Link für das generelle Sportschifferzeugnis für Binnenwasserstrassen: http://www.pa-bremen.de/scheine/binn...hifferzeugnis/
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
See: Sportbootführerschein See
Binnen: Sportschifferzeugnis, auf dem Rhein Sportpatent, jeweils < 25 m. Bei Altbesitz auch Sportbootführerschein Binnen, dann aber begrenzt auf < 15 Kubikmeter Wasserverdrängung und < 25 m.
__________________
Gruss Vestus |
|
#4
|
|||
|
|||
|
__________________
Servus Willi |
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
In Holland reicht dir der See Führerschein |
![]() |
|
|