boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.07.2011, 18:25
noni noni ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: S,SO
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver
587 Danke in 238 Beiträgen
Standard Motor für DRACO 2000 HT

Hallo,
ich bin neu hier und beabsichtige eine DRACO 2000 HT mit einem neuen Motor auszustatten. Würde das - gerne - in Selbstregie durchführen, stosse da aber schon ganz am Anfang an meine Grenzen . Kann mir jemand sagen, was für eine Alternative zum bisherigen AQ 170 / Volvo Penta besteht. Mir schwebt da etwas gebrauchtes, passendes und evtl. weniger durstiges vor. Bin um jeden Tip dankbar !
Danke schon im Voraus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.07.2011, 21:17
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Erst mal herzlich willkommen hier im
Glückwunsch zur Draco


Eine Alternative wäre der 171er ( 4 Zyl, 16 Vent )
Solltest Du den Wunsch haben den 170er aufzubauen, dann wende Dich an Andy ( windy )
www.hoffmann-wassersport.de
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.07.2011, 21:23
noni noni ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: S,SO
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver
587 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Hallo Schraubär,
vielen Dank für Deinen Tip und Dein Willkommen im Forum!
Was denkst Du, was würde so ein Motor (171er) ungefähr kosten und passt da soweit alles zum bestehenden Z-Antrieb?
Gruß noni
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.07.2011, 21:30
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

ca 2500 - 3000,- und nein passt nicht ohne weiteres.
Denke Sven wird das bestätigen
Welcher Antrieb 270 oder 280?

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.07.2011, 21:37
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
ca 2500 - 3000,- und nein passt nicht ohne weiteres.
Denke Sven wird das bestätigen
Welcher Antrieb 270 oder 280?

Andy
Stimmt Andy
hatte den Hinweis auf die Übersetzung und den Umbau vergessen
Hatte nur an die Leistung gedacht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 07.07.2011, 21:41
noni noni ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: S,SO
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver
587 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Ein 270 er müsste es sein. Der Motor ist ein OMC Motor-Nr. B6198, 120 PS.
Motor ist nimmer zu retten und müsste kompl. ersetzt werden....

Norbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.07.2011, 21:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noni Beitrag anzeigen
Ein 270 er müsste es sein. Der Motor ist ein OMC Motor-Nr. B6198, 120 PS.
Motor ist nimmer zu retten und müsste kompl. ersetzt werden....

Norbert
Schriebst Du nicht oben etwas vom 170 VP
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.07.2011, 21:55
noni noni ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: S,SO
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver
587 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Ich habe mir gerade noch einmal die Daten angeschaut. Ich habe das Boot noch nicht bei mir stehen, bin aber mit dem Gedanken schwanger mir das Boot zu kaufen. Irgendwie werd ich da nicht wirklich richtig schlau draus. Das mit dem OMC, Motor-Nr. B6198, 120 PS ist aber wohl definitiv. Bezieht sich das mit dem 270er Antrieb nicht nur auf den Z-Antrieb? Vielleicht bring ich da jetzt aber auch alles durcheinander durch die Recherche im Internet was Motoren und antrieb angeht...
Könntest Du mir evtl. auf die Sprünge helfen?

Danke und Gruß
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.07.2011, 22:00
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Wie es scheint hast Du einen 120er OMC an einem 270er VP
Von OMC habe ich nicht viel Ahnung ( bis auf ein paar V8er )
ich bin sicher dass Du bei Andy in guten Händen bist, wenn es um eine Revision, oder einen Austausch geht
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 07.07.2011, 22:06
noni noni ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: S,SO
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver
587 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Hallo Schraubär,
vielen Dank für die Hilfe. Werde mich Montag mal - in aller Ruhe - mit Andy in Verbindung setzen. Bin für weitere Tips aber sehr dankbar!

Gruß noni
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.07.2011, 08:42
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Solltest du tatsächlich einen alten OMC drinhaben, glaube ich nicht an einen Volvo Antrieb. Denke da vertust du dich.
Dann wird es aber schon etwas komplizierter, da der Spiegel für andere Antrieb geschlossen/umgebaut werden muss.
Denke es hilft hier mal ein paar fotos reinzustellen, dann wird dir geholfen

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 08.07.2011, 13:08
Secundus Secundus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 635
Boot: Schlauchi und Sechler
862 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Eine 2000 Draco mit 120PS .
Das Schiff wurde seinerzeit mit 120PS Mercruiser oder ähnlich starken Volvos als Mindestmorisierung verkauft.
Richtig Freude dürfte da aber nicht bei aufgekommen sein.
Die 2000 ist in den Prospekten mit 990kg Gewicht angegeben.
Was man von den Prospektangeben halten kann, habe ich vor 1 Woche gesehen.
Meine Draco hing am Kran mit Waage.
Prospektgewicht ist 4000kg. Das tatsächliche Gewicht lag über 5,6to.
Kraftstofftank nicht mehr halbvoll, Wassertank fast leer.

Aufgrund dieser Erfahrung empfehle ich als Motorisierung für die 2000 einen 4,3l.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.07.2011, 20:02
noni noni ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: S,SO
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver
587 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Hallo Secundus,

habe da mal ein Bild vom Motor angehängt. Vielleicht hilft das ja weiter.

Danke und Gruß

Geändert von noni (24.07.2013 um 07:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.07.2011, 09:23
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Bitte auch vom Antrieb
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.07.2011, 15:40
noni noni ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: S,SO
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver
587 Danke in 238 Beiträgen
Standard Antrieb

Das ist leider das einzige Bild, welches mir zur Verfügung steht.
Kannste damit was anfangen?
Danke und Gruß

Geändert von noni (24.07.2013 um 07:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.07.2011, 16:23
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noni Beitrag anzeigen
Das ist leider das einzige Bild, welches mir zur Verfügung steht.
Kannste damit was anfangen?
Danke und Gruß
Einwandfrei ist der Motor und der Antrieb von OMC.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.07.2011, 16:50
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.327
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

In Sachen OMC bin ich übnerfragt (Ersatzteile usw.) da melde dich mal bei andymotorad hier im.

Ansonsten bleibt nur eine Komplettlösung
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 11.07.2011, 17:13
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
da melde dich mal bei andymotorad hier im.
Hallo
Dem schließe ich mich an.

Ich habe mal eine Glastron vom OMC Stringer auf Volvo umgerüstet. Das ist schon recht aufwendig, zumal der Stringer ein riesen Loch im Spiegel brauchte. Träger und Fundamente vom OMC mußten auch raus. Nicht unmöglich, aber schon ein recht arbeitsreicher Umbau.
__________________
Gruß Gunnar

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.07.2011, 19:30
noni noni ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: S,SO
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver
587 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Aua, das tut jetzt aber wirklich weh... Also, einen gebrauchten Motor für dieses Boot zu bekommen scheint aussichtslos ?
Schade, der Traum vom Boot für uns hat somit gerade einmal 4 Wochen gedauert...
Werde aber noch mit "andymotorad" Kontakt aufnehmen und mal fragen, was der so meint.
Danke für die netten Postings!
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.07.2011, 18:57
noni noni ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2011
Ort: S,SO
Beiträge: 355
Boot: Quicksilver
587 Danke in 238 Beiträgen
Standard

Klasse, die Tips von Andywmotorrad sind großartig! DANKE - auch an windy0386 für die Vermittlung.
Nun suche ich mal nach einem gebrauchten Mercruiser 2,5l. vielleicht hat ja noch einer einen Tip, wo man einen solchen zu einem vernünftigen Preis herbekommt.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.07.2011, 19:56
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.826
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.568 Danke in 3.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von noni Beitrag anzeigen
Klasse, die Tipps von Andywmotorrad sind großartig! DANKE - auch an windy0386 für die Vermittlung.
Nun suche ich mal nach einem gebrauchten Mercruiser 2,5l. vielleicht hat ja noch einer einen Tipp, wo man einen solchen zu einem vernünftigen Preis herbekommt.
Es passt auch der GM 3,0 Ltr von OMC oder Mercruiser .Baujahr 89 oder älter .Wichtig ist,das der Motor den zweiteiligen Simmering an der Schwungradseite hat .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.