boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.07.2011, 08:16
peter007de peter007de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 101
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard Fragen zu Bayliner 1851 SS Capri

Hallo,

ich habe seit kurzem eine Bayliner 1851 SS Capri Modelljahr 98

Habe dazu einige Fragen:

1) Im Armaturenfeld habe ich 2 Displays. Oben und unten in der Mitte. Das Diaplay Oben zeigt immer nur Cal.. an und das unten zwei Striche.
Welche FUnktion haben diese beiden Displays und wie werden die bedient ??

2) Ich habe eine Ersatzbatterie die sich automatisch zuschalten soll wenn die Hauptbatterie zu wenig Spannung liefert.
Wird diese Batterie automatisch geladen oder muss ich Sie jeden Monat an ein Ladegerät hängen ??

3) Ich habe eine Caprioverdeck. Würde mir nun gerne auch ein Bimini Top kaufen und möchte aber die Befestigungen vom Caprioverdeck nutzen.
Geht das ? Wo gibt es ein passendes Bimini Top ??

Danke schon mal für eure Antworten

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.07.2011, 20:43
Benutzerbild von Miss Sophy
Miss Sophy Miss Sophy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Flensburg
Beiträge: 363
Boot: Rotes großes mit 250 PS Yamaha
2.206 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Hallo Peter
habe nochmal nachgeschaut, meine 1851 ss capri ist von 1996,, und so eine Anzeige habe ich ganz links, und beim einschalten zeigt sie das gleiche an, nach ein paar sekunden zeigt sie mir die Tiefe an. Ist von Humminbord oder so
deine zweite Batterie wird bestimmt nicht original sein, somit schwer einzuschätzen, wie es funktioniert und gedacht ist.
Bimini Top in jedem Bootsausrüster katalog oder im Internet.
wenn du mal fotos zu deinen Fragen mit reinstellen würdest, gäbe es vielleicht konkrete Antworten
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.07.2011, 08:01
peter007de peter007de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.06.2011
Beiträge: 101
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Bernd,

Danke
Werde mal Bilder machen

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2011, 12:23
Benutzerbild von koelner
koelner koelner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Köln
Beiträge: 151
Boot: Eolo 590 Open
146 Danke in 102 Beiträgen
Standard Bimini

Ich habe meins von hier:

http://cgi.ebay.de/Seatech-3-Bow-Bim...item5643e0ce72 (PaidLink)

Du musst dann allerdings ein klein wenig von den serienmäßigen Unterteilen des Cabrioverdecks ein ganz klein wenig abschleifen, damit du dann das Bimini einfach "überstülpen" kannst. Habe bei mir dann jeweils ein Loch quer gebohrt und einen Sicherungsstift (60 Cent) eingesetzt.
Perfekt passen würde ein Bimini mit 22mm Rohrdurchmesser, die sind aber rar gesät (zumindest die günstigen). Sind auch mehrere Befestigungsmaterialien dabei.

Dieses hat 25mm Rohrdurchmesser. Ist dank der hinteren Abstützungen auch vollgasfest. Und schön ist für das 1851SS - gibt´s ohne Aufpreis auch mit rotem Bezugsstoff.

Kannst ja mal in meinem Verkaufströöt nachschauen, wenn Du willst kann ich Dir Detailbilder schicken. Oder wenn Du Fragen hast, meld Dich einfach.

Hier schon mal zwei Bilder im Anhang, eins davon ist die Aufnahme der hinteren Abstützung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	28052011330_2.jpg
Hits:	302
Größe:	44,6 KB
ID:	298915   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	28052011333_2.jpg
Hits:	579
Größe:	72,5 KB
ID:	298916  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.10.2011, 16:21
schumi2803 schumi2803 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 10.10.2011
Ort: burgau
Beiträge: 1
Boot: noch keins!!!hoffe demnächst!
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Boot

Zitat:
Zitat von koelner Beitrag anzeigen
Ich habe meins von hier:

http://cgi.ebay.de/Seatech-3-Bow-Bim...item5643e0ce72 (PaidLink)

Du musst dann allerdings ein klein wenig von den serienmäßigen Unterteilen des Cabrioverdecks ein ganz klein wenig abschleifen, damit du dann das Bimini einfach "überstülpen" kannst. Habe bei mir dann jeweils ein Loch quer gebohrt und einen Sicherungsstift (60 Cent) eingesetzt.
Perfekt passen würde ein Bimini mit 22mm Rohrdurchmesser, die sind aber rar gesät (zumindest die günstigen). Sind auch mehrere Befestigungsmaterialien dabei.

Dieses hat 25mm Rohrdurchmesser. Ist dank der hinteren Abstützungen auch vollgasfest. Und schön ist für das 1851SS - gibt´s ohne Aufpreis auch mit rotem Bezugsstoff.

Kannst ja mal in meinem Verkaufströöt nachschauen, wenn Du willst kann ich Dir Detailbilder schicken. Oder wenn Du Fragen hast, meld Dich einfach.

Hier schon mal zwei Bilder im Anhang, eins davon ist die Aufnahme der hinteren Abstützung.
schönes Boot!!! gefällt mir!!!


grüße peter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.