boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.07.2011, 22:45
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
433 Danke in 235 Beiträgen
Standard Motorumbau

Hallo Forum,

nach 3 Jahren Abstinenz konnte ich dieses Jahr meine "Liesel" wieder (renoviert) zu Wasser lassen.
Allerdings habe ich bzgl. der Antriebstechnik kein soooo gutes Gefühl mehr (Ich fahre i.d.R. auf dem Rhein):

Liesel ist ein 31 ft Kreuzer (Halbgleiter) in Sperrholzbauweise mit ca. 4 T Lebendgewicht. - Bauart wie Xylon Tümmler, Optik wie Adler 31.
Das Boot wurde von einem (der wenigen selbständigen) Bootsbauer begutachtet, der Zustand wurde als sehr gut bezeichnet.

Als Antriebe sind 2 VP AQ105 (B20) mit Z100, Baujahr 1969 verbaut.

Die Maschinen laufen zwar noch gut, Kompression liegt zw. 10,0 und 10,5 aber die Leistung wird nicht mehr erreicht (Nockenwellen???)

Für die Antriebe sind kaum noch E-Teile verfügbar, für die Maschinen wird´s auch langsam eng bzw. teuer.

Daher habe ich mich entschieden umzurüsten auf:

Mercruiser oder Volvo

...und jetzt kommt´s:

2x 4.3 V6 Benziner mit Single Prop, 1xCR 1x CCR

...Diesel lohnt sich für mich nicht mehr, -bin schon über 50 und nutze mein Boot nicht gewerblich...

nun meine Fragen:
-lohnt sich das für ein solches Boot?
-mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Bin für jeden Tip dankbar

Gruß

Gerald
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.07.2011, 07:38
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

...Diesel lohnt sich für mich nicht mehr, -bin schon über 50

Ich bin zwar erst 45, aber mit 50 will ich noch mindestens 30 Jahre auf dem Wasser verbringen da lohnen sich neue Motoren auf alle Fälle
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.01.2012, 20:03
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Na Gerald, Du Nasenbär, hoffentlich geht´s Dir nicht wie Joopi Heesters. In 58 Jahren wirst Du gut zwei Sätze Diesel verheizen können. frechgrins

Im Übrigen wollen wir BIIIIILDER sehen von Deinem Schiffsrefit.

Mal am Rande: Bist Du Pilot? Das solltest Du nämlich sein. Denn mit zwei 4,3 Liter V6 wird nicht nur Dein Boot fliegen, sondern auch die Geldscheine aus Deiner Börse. Und denen musst Du doch hinterher, oder?

Gruß von Joachim Seebaer
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.01.2012, 20:15
Benutzerbild von spreemaat
spreemaat spreemaat ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: cottbus
Beiträge: 844
Boot: Dieselverdränger
375 Danke in 247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaleu Beitrag anzeigen
Hallo Forum,

nach 3 Jahren Abstinenz konnte ich dieses Jahr meine "Liesel" wieder (renoviert) zu Wasser lassen.
Allerdings habe ich bzgl. der Antriebstechnik kein soooo gutes Gefühl mehr (Ich fahre i.d.R. auf dem Rhein):

Liesel ist ein 31 ft Kreuzer (Halbgleiter) in Sperrholzbauweise mit ca. 4 T Lebendgewicht. - Bauart wie Xylon Tümmler, Optik wie Adler 31.
Das Boot wurde von einem (der wenigen selbständigen) Bootsbauer begutachtet, der Zustand wurde als sehr gut bezeichnet.

Als Antriebe sind 2 VP AQ105 (B20) mit Z100, Baujahr 1969 verbaut.

Die Maschinen laufen zwar noch gut, Kompression liegt zw. 10,0 und 10,5 aber die Leistung wird nicht mehr erreicht (Nockenwellen???)

Für die Antriebe sind kaum noch E-Teile verfügbar, für die Maschinen wird´s auch langsam eng bzw. teuer.

Daher habe ich mich entschieden umzurüsten auf:

Mercruiser oder Volvo

...und jetzt kommt´s:

2x 4.3 V6 Benziner mit Single Prop, 1xCR 1x CCR

...Diesel lohnt sich für mich nicht mehr, -bin schon über 50 und nutze mein Boot nicht gewerblich...

nun meine Fragen:
-lohnt sich das für ein solches Boot?
-mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Bin für jeden Tip dankbar

Gruß

Gerald
Bin Jahrg.41 und überlege ob ich mir für meinen Verdränger einen Ersatz-Diesel zulege.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.01.2012, 20:31
Benutzerbild von Fränkie
Fränkie Fränkie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Rhede/NRW
Beiträge: 363
Boot: Maxum 2400 SE
526 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Na Gerald, Du Nasenbär, hoffentlich geht´s Dir nicht wie Joopi Heesters. In 58 Jahren wirst Du gut zwei Sätze Diesel verheizen können. frechgrins

Im Übrigen wollen wir BIIIIILDER sehen von Deinem Schiffsrefit.

Mal am Rande: Bist Du Pilot? Das solltest Du nämlich sein. Denn mit zwei 4,3 Liter V6 wird nicht nur Dein Boot fliegen, sondern auch die Geldscheine aus Deiner Börse. Und denen musst Du doch hinterher, oder?

Gruß von Joachim Seebaer

schau mal hier :
Letzte Aktivität: 18.07.2011 23:26
__________________
mfg Frank



Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.01.2012, 21:13
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Fränkiiiie, was genau hast Du nicht verstanden? Andernfalls hilft Kopf waschen gegen Juckreiz.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.01.2012, 22:13
Benutzerbild von Fränkie
Fränkie Fränkie ist offline
Commander
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Rhede/NRW
Beiträge: 363
Boot: Maxum 2400 SE
526 Danke in 277 Beiträgen
Standard

Locker bleiben

wollte dich nur darauf aufmerksam machen das Gerald zuletzt am 18.07.2011 23:26 angemeldet war .

Sorry !
__________________
mfg Frank



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.