![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
da es mich als alten Ampuria-Fan nach mehr als 20 Jahre mal nach Kroatien verschlagen hatte muss ich hier ja wenigstens mal meine Meinung verewigen. ![]() Ich muss sage, es war echt super und sogar noch besser als ich erwartet hätte! Die Landschaft ist toll, das Wetter war perfekt und wir wurden auch gar nicht so oft abgezockt wie befürchtet (man hatte ja viel gehört...). Eigentlich hat man das nur in der Marina Mandalina versucht, wo alles plötzlich praktisch doppelt so viel kosten sollte wir 3 Tage vorher am Telefon besprochen. ![]() Da das unser erster Kontakt vor Ort war hatten wir für den Rest des Urlaubs natürlich das Schlimmste befürchtet aber danach war alles gut. Wir haben das bereits am Kran hängende Boot dann doch wieder mitgenommen und sind zur nur 4 km entfernten Solaris gefahren und da war man sehr nett, hilfsbereit und seriös. In Summe hat es dort weniger als die Hälfte von dem gekostet was Mandalina berechnen wollte. ![]() Na ja, ich will hier jetzt nicht die ganze Reise beschreiben, da folgt dann später noch etwas mehr. Anbei nur schon mal ein Screenshot von der Route (Navionics, das erste mal benutzt aber sehr zu empfehlen!). Und demnächst, wenn ich die Unmengen komplett gesichtet habe, folgt dann für die, die sich ein Bild von den verschiedenen Gegenden machen wollen, noch ein Online-Album voller Fotos mit GPS-Tags. ![]() Wir haben in den 2 Wochen in Summe ca. 900 km auf dem Wasser zurückgelegt und wirklich viel Spaß gehabt und viel erlebt. Ich werde zwar immer wieder nach Ampuria fahren und freue mich schon auf das nächste Mal aber in Kroatien war ich sicher nicht das letzte Mal! Vor allem um den ganzen Urlaub auf einem Boot (vielleicht auch mal auf einem gecharterten größeren) zu verbringen und das Land zu erkunden ist es echt super! Wie gesagt, Bilder kommen noch... Viele Grüße und viel Spaß allen die sich in den nächsten Wochen dorthin auf den Weg machen! Chris P.S.: Das ist hier ja schon kontrovers diskutiert worden aber ich fand auch die Kornaten sehr sehenswert...
__________________
Ampuria-Chris ![]() ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
die Tour in 2 Wochen, Respekt. Freu mich schon auf die Fotos.
Marina Solaris kann ich bestätigen, die sind sehr nett und hilfsbereit.
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Beitrag. Mich würde speziell mal die Ecke Olib, Molat, Norden von Dugi Otok interessieren. Wie hat es Euch dort gefallen?? Ich will da nämlich u.U. dieses Jahr noch hin...
Danke, Andreas
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wirst Du dann auf den Bildern sehen können...
__________________
Ampuria-Chris ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi Chris,
lt. Deinem Screenshot seid Ihr unter der Brücke Vir durchgefahren. Kannst Du da was zu sagen. In vielen Beiträgen hier und im Beständig wird vor dieser Passage gewarnt (versandet, nur bis Tiefgang 0,3 m usw.) Wir wollen in 4 Wochen u.a. in diese Ecke... Danke schonmal! Gruß Sven |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja, das haben wir auch gelesen und hatten echte Bedenken... ![]() Aber durch das ganze Rumgegurke in schneller Gleitfahrt komplett um Pag herum und in der Bucht im Innenbereich usw. war der Tank schon so leer, dass wir es ohne diese Passage wohl nicht mehr bis zu nächsten Tanke geschafft hätten... ![]() Wir haben es dann also quasi zwangsweise versucht und sind mit maximal angetrimmten Antrieb in vorsichtiger Schleichfahrt da durch. Wir haben uns grob an den alten Resten der Betonnung orientiert und sind noch kleinere Schlenker nach Sicht gefahren. Wir hatten zwar gut Puls aber wir haben nie Grund berührt und auch das Schraubenwasser war noch stets klar und ohne aufgewirbelten Sand. ![]() Fazit: Nicht schön aber machbar. Gruß, Chris
__________________
Ampuria-Chris ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hey super - hört sich gut an!
Kannst du ungefähr abschätzen, wie tief bzw. flach die Fahrrinne war? Wieviel Tiefgang hast Du ungefähr bei hochgetrimmten Prop? Denke natürlich dass auch der Tidenhub (rd. 0,5 m) in der Ecke und der Wind für sehr unterschiedliche Bedingungen dort sorgen! Danke, Gruß Sven
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sven,
wir sind da auch 7 Jahre lang durch gefahren, ohne verlusste ![]() Antrieb ganz nach oben, und in ca. 3-4m Abstand an den Betonklötzen entlang, man sieht die Fahrrinne dann auch gut. Die Einheimischen fahren da auch in Gleitfahrt durch, habe ich mich aber nie getraut. Gruß Bernd
__________________
Viele Grüße Bernd Hellwig Milos V630 IB Mercruiser QSD 2.0 150 Alpha One Diesel
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hab Dir zu unserem Standort gerade ein PN gemacht. Zu dem Thema hierzu noch folgende Infos. Bin seit 97 unten und unzählige Male unter der Brücke durch. Der Wind kann in zweifacher Hinsicht ein Problem sein. 1 verschiebt er Dich und zwei siehst Du unter U. aufgrund von Wellen den Boden nicht mehr. Das ist Voraussetzung um dort unten unfallfrei durch zu kommen. Der Tidenhub kann auch für nicht zu unterschätzende Strömung sorgen und Dich ggf. ziemlich abtreiben lassen. Also nur durchfahren wenn Du den Boden gut siehts. Im Zweifelsfall würde ich es lassen. Hab mal erlebt wie eine Dame hier ohne zu schauen Ihren Antrieb zerlegt hat. Das Einheimische in Gleitfahrt durchfahren ist mir nie vorgekommen. Charterfirmen sollen Ihren Kunden die Durchfahrt m.W. auch verbieten. Viele Grüße Jörg |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Kannst Du auch etwas auf Bild Nr. 300 sehen.
__________________
Ampuria-Chris ![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Sooo, habe dann mal ein wenig hochgeladen...
![]() Also wer Lust hat: https://picasaweb.google.com/1101929...eat=directlink
__________________
Ampuria-Chris ![]() ![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo Jörg, danke für Deine PN (Antwort ist in Arbeit) und die Hinweise. Wir sind bisher immer um Vir herumgefahren - das nervt allerdings! Und ich habe tatsächlich letztes Jahr zwei Boote in Gleitfahrt unter der Brücke gesehen. Darüber, ob die sich auskannten oder nur viel Glück hatten, darf spekuliert werden. Durchgekommen und weitergefahren sind sie jedenfalls ohne erkennbare Probleme. Vielleicht treffen wir uns ja tatsächlich unten und Du kannst mich mal "durchlotsen". Gruß Sven
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Chris,
hab mal das Bild 300 und ein paar andere angeschaut. Saubere Tour. Hochachtung. Kann mir vorstellen, daß Du etwas aufgeregt warst als Du unter der Brücke durch gefahren ist. Viele Grüße Jörg
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe übrigens auch erst ein Boot in Gleitfahrt gesehen aber die Frage ist wo denn der richtig kritische Bereich ist auch gar nicht mal unter der Brücke sondern eher der Bereich dahinter landeinwärts.
__________________
Ampuria-Chris ![]() ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das ist richtig. Unter der Brücke bin ich auch schon wieder in Gleitfahrt. So zwischen dem 3. und 4. Pfeiler durch. Viele Grüße Jörg
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das kann ich gern tu. Ein Beitrag weiter oben hat Chris beschreiben warum das Mißverständnis mit der Brücke und Gleitfahrt aufgekommen ist. Untiefen sind vor der Brücke (von Land gesehen) Viele Grüße Jörg
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
hab´s mir gerade mal auf GoogleEarth angeschaut. Man kann dort relativ gut erkennen, wo die kritischen Bereiche sind. Allerdings habe ich dort nur einen Teil der hier in einigen Threats erwähnten Fahrwassermarkierungen (Betonklötze) gefunden. Also bleibt uns nur die Testfahrt.... ![]() Gruß Sven
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Der Durchgang wird erweitert,
Auf 1800m Länge, 40m Breite und 2,5 m tief, Die Kosten belaufen sich auf 20 Mio Kuna und es wird evtl. sogar dieses Jahr mit den Arbeiten begonnen. Der abgebaute Sand wird für den Strand in Nin/ Ziegelwerk verwendet, die gesprengten Felsen werden für den Unterbau der neuen Marina auf Vir verwendet. Wartet einfach noch ein JAhr ab, dnan könnt ihr ganz sicher durchfahren ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wer jetzt schon durchgleiten will kann es nach dieser neuen Luftbildaufnahme machen
![]() Der untere Geländeplan zeigt die neue Durchfahrt
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die wirklich aktuell ist: Genial!!! ![]() Danke!!! Gruß Sven |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Glumpo,
danke für die Infos. Wird alles immer besser und einfacher. In Razanac haben Sie ja wie ich letztes Jahr gehört habe auch schon eine große Marina geplant. Fehlt nur noch am Geld. Hoffe das wird noch nicht so schnell realisiert. Da kommen noch mehr Boote und Touristen in die schöne Gegend. Denke manchal mit Wehmut an alte Tage dort. Aber den Fortschritt können wir leider nicht aufhalten. Viele Grüße Jörg |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|