boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.01.2005, 10:19
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.791
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.233 Danke in 1.437 Beiträgen
Standard Crewwechsel in Kroatien

Hallo Forum - und ein frohes neues Jahr,
ich stehe vor folgendem Problem: meine Eltern fahren dieses Jahr im Juli mit meinem Boot nach Kroatien. Nach 2 1/2 Wochen komme ich mit meiner Familie nach. Dann sind wir für eine knappe Woche zu sechst, bevor meine Eltern die Heimreise antreten. Anschließend werden wir noch knapp 3 Wochen zu viert unser Boot nutzen. Geschlafen wird, abgesehen von Ausnahmen, in einem Appartment.

Wie würdet Ihr das mit der Crewliste halten? Jedes Mal zum Hafenmeister, einen Vormittag verplempern, ewig wieder Ummeldegebühren zahlen? Oder von vornherein eine Crewliste mit allen 6 Personen ausstellen lassen???

Kann mein Vater ohne Weiteres eine Crewliste ausstellen lassen, auf der ich als Eigner mit eingetragen bin, oder muss ich da selbst beim Hafenmeister erscheinen?
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.01.2005, 10:32
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Ganz kurz und knapp:


Dein Boot benötigt keine Crewliste, ohne wenn und aber !!

Damit hat sich das Prob erledigt.


Ob dein Vater als direkter Verwandter das Boot allerdings anmelden kann wenn es laut Zulassung nicht ihm gehört, da bin ich überfragt.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.01.2005, 10:39
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.791
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.233 Danke in 1.437 Beiträgen
Standard

Bislang (also früher - bei mir das letzte Mal 1996) wurde immer eine Crewliste angelegt. Selbst für offene Sportboote. Gilt das heute nicht mehr? Das wäre ja prima.

Mein Vater bekommt natürlich von mir sämtliche Bootspapiere und eine handgeschriebene Vollmacht. Das müsste fürs Permit eigentlich ausreichen...
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.01.2005, 11:17
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Hallo Judschi

für Sportboote bis 6 Meter Länge wird keine Crewliste mehr ausgestellt. ( Gilt auch für Daycruser.



Das Problem bei der Anmeldung ist nicht , dass sie dir nicht glauben daas er berechtigt ist das Boot anzumelden( Vollmacht) sondern dass es scih dabei aus Sicht der Kroaten um unzulässiges Schwarzchartern handelt.
Die Regelung wie Familienmitglieder dabei behandelt werden, wechselt schon mal öfters. Direkte Verwandte wie Eltern oder Geschister sind aber glaube ich geduldet. Da gibt es aber sicher noch bessere " Experten" als mich.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.01.2005, 11:48
Benutzerbild von Antonios
Antonios Antonios ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: A - Senftenberg/Krems
Beiträge: 56
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Ich gehe mal davon aus, dass Dein Vater (zumindest) den selben Nachnamen hat und damit gibt es sicher kein Problem!

Mir gehts noch besser: Vor- UND Nachname ist gleich!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.01.2005, 11:52
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.791
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.233 Danke in 1.437 Beiträgen
Standard

Hallo Hilgoli,
das sind ja tolle Nachrichten . Da freue ich mich besonders, dass ich nicht die Bayliner 2052 habe, die ist nämlich größer als 6 Meter und meine "nur" 5,70m.

@ Antonios: Ja, mein Vater hat natürlich den gleichen Nachnamen. Ich denke, somit dürfte die Anmeldung kein "großes" Problem mehr sein.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.01.2005, 12:17
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

Meine 6,50 Meter Skibsplast bekommt auch keine Crewliste da ich eine feste Unterkunft habe. Über die Crewliste wird ansonsten bei " auf dem Boot" Urlauber die Kurtaxe erhoben. Wenn du in in einer Marina übernachtest bezahlst du in unserem Fall doppelte Kurtaxe, 1x fürs Apartement und 1x über die Rechnung der MArina. Bei den Beträgen aber nicht weiter tragisch.

Wo fahrt ihr hin ??
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.01.2005, 12:21
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Unser 6,25m mit Schlupfkajütte und der Hafenkapitän fragt wo wir schlafen.

Ich sage die Straße und Hausnummer und dann brauchen wir keine Crewliste.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.01.2005, 12:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

...oder du nennst deinen campingplatz.... !
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.01.2005, 12:55
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.791
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.233 Danke in 1.437 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli
Wo fahrt ihr hin ??
Nach Biograd!
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 06.01.2005, 15:05
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard

Seit wann kostet die Crewliste etwas?

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.01.2005, 08:04
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

wer sagt denn das die was kostet?
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.01.2005, 08:12
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard Re: Crewwechsel in Kroatien

Hier steht es:

Zitat:
Zitat von Judschi
... Jedes Mal zum Hafenmeister, einen Vormittag verplempern, ewig wieder Ummeldegebühren zahlen?
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.01.2005, 08:45
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.540
6.588 Danke in 2.560 Beiträgen
Standard

ist natürlich Quatsch.

Was den Aufwand betrifft gibt es sicher 2 Hauptgruppen:

1. Die Skipper die auf dem Boot wohnen und daher in der Regel Gäste in einem Hafen aufnehme in dem auch ein Hafenmeister sitzt können ohne großen Aufwand die Crewliste anpassen lassen. Das sind in der Regel auch die User die nicht verstehen warum bei den Sportbootfahren immer so ein " Wirbel" um die Crewliste gemacht wird.


2. Die Skipper die an Land wohnen und bei ihren Tagestörns auch mal die ein oder andere Landratte zum Baden mitnehmen möchten. Die wäre der Aufwand deutlich größer, weil extra in die nächste Stadt gefahren werden muss um die Liste zu ändern etc. Mit dem Boot kann das beim Sportboot fast weiter sein als die Tankreichweite es zulässt. Bei mir sind das von NIN aus 20 Km nach Zadar und zurück mit dem Auto. incl keinen Parkplatz finden etc. Das kostet min eine halben Urlaubstag. Und weil das Quatsch wäre, haben es die Kroaten einfach abgeschafft.
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.01.2005, 13:41
ugor ugor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: HN/HD - Spalato
Beiträge: 151
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard Info Kapetanija Split

Hallo,

musste gerade wegen was persönlichem mit den Kollegen unten in der Kapetanija ins Split telefonieren, habe dann gleich noch die Sache mit den 'offenen Sportbooten' erfragt.

Crewliste:
Es ist noch nicht eindeutig definiert, da der Fokus auf Booten und Yachten mit übernachtungsmöglichkeit liegt. Also wird es wahrscheinlich so sein, dass alles was unter 'Gliser' fällt, von der Crewliste befreit sein wird.

PS: Alle Verordnungen die bisher Gültigkeit hatten sind durch das neue Gesetz erloschen.
Vignetten werden erst in 'ein paar Tagen' verteilt.
__________________
mirno more, ugor
FJAKA=psihofizicko stanje prilikom teznje ni za cime.Greska zamijeniti fjaku sa lijenoscu. Fjaka je uzviseno stanje uma i tijela kojem tezi cijelo covjecanstvo.U Indiji fjaku postizu dugogodisnjim izgladnjivanjem i meditacijom,u Dalmaciji je ona Bozji dar
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.01.2005, 17:05
Benutzerbild von Kreiseltaucher
Kreiseltaucher Kreiseltaucher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2003
Beiträge: 3.496
Boot: Doral 250 SE
1.413 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Hallo Ugor

"Gliser"...sind das die offenen Sportboote ?

Wenn alles erloschen ist, heist das das auch die tausenden gültigen Permits (meines gilt noch bis 21.8.05) keine Gültigkeit mehr haben.

Wenn dem so wäre fände ich das schon eine riesen Geldschneiderei. Macht die Kroatischen Behörden nicht gerade sympatische.

Gruss

Peter
__________________
Gruss - Peter

Man sollte dem Leib etwas gutes bieten, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen


Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.01.2005, 17:10
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.694 Danke in 3.164 Beiträgen
Standard Re: Crewwechsel in Kroatien

@hilgoli:

Zitat:
Zitat von Judschi
Wie würdet Ihr das mit der Crewliste halten? Jedes Mal zum Hafenmeister, .... ewig wieder Ummeldegebühren zahlen? Oder von vornherein eine Crewliste mit allen 6 Personen ausstellen lassen???
Volker

Ich hab's zwar irgendwo schon mal geschrieben, aber weiss auch nicht mehr wo:

Die Crewliste dient den Kroaten zu 2 Dingen:
1. möchten sie gerne wissen, wer sich eigentlich in ihrem Land so rumtreibt und
2. geht's schlicht und einfach um's Geld, genauer gesagt um die Kurtaxe. Denn die Skipper, die auf dem Boot schlafen können und dann abhauen und in irgendwelchen Buchten liegen, melden sich nicht an und zahlen demzufolge auch nix (dass sie auch nix benötigen, ist der Regierung wurscht). Somit ist die Crewliste so was wie eine polizeiliche Anmeldung und in der Regel sollte dann auch die Kurtaxe entrichtet werden (ist gottseidank aber meistens 'ne andere Behörde )
Wer aber in einer Marina seine Anmeldebescheinigung (mit dem Nachweis der Kurtaxen-Entrichtung) präsentiert, braucht dort in der Regel kein 2. mal Taxe zahlen, zumindest bei ACY.

Mit Sicherheit und Rettung und so, dass man im Fall des Falles weiss, wer wann auf welchem Boot ist, hat die Crewlist nix zu tun.
Obwohl inzwischen die Hafenämter vernetzt sind!

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.01.2005, 18:14
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi

Hier ein Posting aus dem Forum der österr. Yachtrevue:

Ein Austria Presse Agenturtext:

APA0269 5 WA 0242 CA Di, 04.Jän 2005

Tourismus/Verkehr/Gesetze/Kroatien/CEE

Kroatien schreibt Jahresvignetten für Yachten vor

Utl.: Verstärkter Kampf gegen Abgabenhinterziehung - Chartern von Yachten künftig nur für in Kroatien registrierte Boote möglich =

Zagreb (APA) - Im kroatischen Teil der Adria müssen seit Jahresbeginn 2005 alle Yachten oder Sportboote, die unter ausländischer Flagge fahren, mit speziellen Vignetten gekennzeichnet sein. Damit will die kroatische
Regierung die Abgabenhinterziehung beim Chartern von Yachten bekämpfen.
Mit dem Erwerb der Jahresvignetten bei den Hafenämtern würden alle
fälligen Gebühren und Abgaben entrichtet, heißt es aus dem zuständigen
Ministerium für Tourismus, Verkehr und Meeresangelegenheiten.

Darüber hinaus muss für jedes Boot ein Verzeichnis sämtlicher Personen
geführt werden, die das Fahrzeug benützen dürfen. Die Anzahl der
registrierten Besatzungsmitglieder darf der doppelten Kapazität des
jeweiligen Bootes entsprechen.

Mit dem Chartern von Yachten dürfen sich künftig nur Unternehmen
befassen, die in Kroatien registriert sind. Als Frist für die
Registrierung wurde der 30. September 2006 festgelegt. Tourismusminister Bozidar Kalmeta rechnet damit, dass bis zu tausend Yachten neu in Kroatien registriert werden.

In den kroatischen Marinas wurden in den ersten zehn Monaten 2004 mehr
als 718.000 Gäste registriert, um 14 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2003.
Mit 1,12 Mio. Nächtigungen wurde dabei ein Zuwachs um 13 Prozent
erzielt, berichtet die Nachrichtenagentur Hina. 95 Prozent der Gäste und
Nächtigungen entfielen auf ausländische Gäste.

Der Umsatz in den Marinas stieg in den ersten drei Quartalen 2004 um 24
Prozent auf insgesamt 264,6 Mio. Kuna (34,7 Mio. Euro). Mehr als drei
Viertel des Umsatzes stammen nach amtlichen Angaben aus der Vermietung von insgesamt 15.407 Booten. In den Marinas waren Ende August 1.112 Menschen beschäftigt, davon waren 317 Saisonniers.

(Schluss) zap/ivn/wyp
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.01.2005, 19:38
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 273
209 Danke in 103 Beiträgen
Standard

In obigen Absatz steht u.a. der Satz:

Darüber hinaus muss für jedes Boot ein Verzeichnis sämtlicher Personen geführt werden, die das Fahrzeug benützen dürfen.

Kann man da etwa folgendes daraus ableiten?:

-wir erstellen eine Crewliste
-geben diese beim Kapitania ab
-und ich darf auch dann fahren, wenn mein Freund nicht an Bord ist?

Vor einigen Jahren fragte niemand, wenn ich alleine herumschipperte. Ich glaube seit 2002 ist das geändert worden; sprich, Alleinfahrt nur dann, wenn ich "Miteigner" wäre...

Ich würde mich sehr über klärende Worte freuen.

Remy
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.01.2005, 20:02
Benutzerbild von Antonios
Antonios Antonios ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: A - Senftenberg/Krems
Beiträge: 56
13 Danke in 5 Beiträgen
Standard Re: Crewwechsel in Kroatien

Zitat:
Zitat von Volker
Mit Sicherheit und Rettung und so, dass man im Fall des Falles weiss, wer wann auf welchem Boot ist, hat die Crewlist nix zu tun.
Obwohl inzwischen die Hafenämter vernetzt sind!
Und ich dachte immer das wäre ein Hauptgrund
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.01.2005, 20:19
ugor ugor ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: HN/HD - Spalato
Beiträge: 151
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter Kruse
Hallo Ugor

"Gliser"...sind das die offenen Sportboote ?
Ja. Das ist die gängige Bezeichnung für Sportboote.
__________________
mirno more, ugor
FJAKA=psihofizicko stanje prilikom teznje ni za cime.Greska zamijeniti fjaku sa lijenoscu. Fjaka je uzviseno stanje uma i tijela kojem tezi cijelo covjecanstvo.U Indiji fjaku postizu dugogodisnjim izgladnjivanjem i meditacijom,u Dalmaciji je ona Bozji dar
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.01.2005, 06:27
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.791
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.233 Danke in 1.437 Beiträgen
Standard

Ja ja, hab auch schon mitbekommen, dass das Ändern der Crewliste gebührenfrei ist. (War aber nicht immer so).
In der aktuellen Ausgabe der BOOTE gibt es ein tolles 24 seitiges Kroatien Journal, in dem auch beschrieben steht, wer wann und wo eine Crewliste zu führen hat.
Demnach liegt es ganz am Kapitania, ob er das Boot als "Sportboot" oder als "Yacht" anerkennt.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.