boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.07.2011, 21:31
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard Impeller Nachfertigen.

Mich würde einmal Interessieren welche Impeller von Bootsmotoren nicht mehr neu zu bekommen sind.
Falls sich heraustellt das bestimmte Impeller Stückzahlenmässig lohnend zur Nachfertigung sind ,würde ich da einmal Versuche starten um diese auch wieder vefügbar zu machen.
Schreibt einfach mal welche Impeller nicht für Geld und gute Worte mehr auf zu treiben sind.
Bitte keine Produkte die beim Hersteller zu teuer sind aber verfügbar oder eben
schon als after market hergestellt werden.
Kleinere Teile wie Vorreiber für Fenster ,oder andere Kunststoffteile wie Streuscheiben für alte Positionslampen,Bedienknöpfe,etc.
könnten evtl auch hier erscheinen.
Bitte habt Verständnis das für 2 oder 5 Teile sicher kein Nachbau kostendeckend zu machen wäre.
Und vor allem keine Teile von aktuellen Serien.
dann schauen wir mal ob sich das ein oder andere Teil nicht doch evtl. wieder verfügbar machen lässt.
Schreibt einfach mal was nicht mehr aufzutreiben ist.
zb. Impeller von König Motoren etc.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.07.2011, 22:30
Benutzerbild von luzie
luzie luzie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Lutherstadt
Beiträge: 71
Boot: Glastron T156 80 PSMercuri
100 Danke in 48 Beiträgen
Standard Impeller

Hallo Laminator
König Impeller bekommt man in sehr guter Qalität als Neufertigung.37,50
Habe ich selbst eingebaut. Interessant wäre der untere Impeller vom
Volvo Penta AB 400, 450 ,550 und 700 ist es der gleiche Impeller



Claus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.07.2011, 17:09
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Danke Claus
Sind die Impeller von den VP-AB bei Vovo-Penta nicht mehr vörrätig?
Das wäre dan sicher schon mal eine Aktion wert.
Dan müsste man eine Sammelbestellung anleiern um nachher nicht auf den Werkzeugkosten sitzen zu bleiben. (nach Rücksprache mit VP ob die mit einer solchen Nachfertigung einverstanden sind.)
Oder erst den grundsätzlichen Bedarf ermitteln.
Ich hab vor mir für meinen Flautenschieber ein Probeobjekt zu bauen um die Haltbarkeit von verschiedenen Materialien auszutesten.
Wenn dann sollten die Impeller ja auch halten.
Also würde das schon noch etwas dauern bis man die ruhigen Gewissens abgeben kann.
Ps. ich hab nicht vor mich an den Dingern reich zu machen
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.07.2011, 22:19
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.191
2.033 Danke in 1.179 Beiträgen
Standard

Einen heißen Kandidaten wüßte ich auch noch: Forelle (DDR-Außenborder)
Die sind m.W. seit ´90 nicht mehr produziert worden, überlagerte Restbestände werden zuweilen zu Liebhaberpreisen angeboten.
Leider ist man da mit der Preisgestaltung nicht flexibel, denn es kann schnell passieren, dass der Zeitwert des Motors nur durch den neuen Impeller bestimmt wird.
Ich fahre inzwischen keinen solchen Motor mehr, könnte mir aber Bedarf vorstellen.
Gruß
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.07.2011, 21:03
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Forelle Impeller werde ich dann auch mal in die engere Wahl nehmen .

So wie es aussieht gibt es anscheinend keine grossen Lieferschwierigkeiten bei Impellern ,ausser bei den erwähnten Volvo und Forelle Impellern.
War da nicht auch was mit Tohatsu 5 Ps Imp und Vire 7.die nicht aufzutreiben sind?
Was ist mit den anderen Kunststoffteilen zb.Fensterriegel vom alten Bayliner,Bedienknöpfe ,Schalterknöpfe etc.?
Keine echten Engpässe mehr?
Lasst mal Hören.
Ich arbeite in einer Firma die Kleinserien im Oldtimersegment herstellt und könnte nach Rücksprache mit meinem Chef das ein oder andere Projekt auf die Beine stellen.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas

Geändert von Laminator (03.07.2011 um 21:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2011, 21:36
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.774 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Ich suche noch für einen Westbend 12 HP, aber da sind mit Sicherheit keine Nachfragen über lohnende Stückzahlen...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.07.2011, 21:45
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Hallo Gregor
Was hälst Du davon das ich Dir den Impeller nachfertige und Du dafür den Test über die Haltbarkeit der Komponenten übernimmst.
Ich bräuchte dafür den Originalen Impeller als Muster von Dir.
Das müsste ich mal mit den Kollegen besprechen ob da was geht.
Vorraus gesetzt das dein Quirl auch schon wieder quirlt.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.07.2011, 04:42
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.774 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Das ist ein Klasse-Angebot.

Nur bekomme ich den Motor erst richtig ans laufen, wenn ich den Impeller habe (ginge noch mit dem alten), und bis jetzt lief er nur recht kurz und ging direkt wieder aus. Dann muss ich mich die nächsten 2 Wochen da dran setzen und schauen ob er größere Probleme als verdreckte Vergaser hat.

Anschließend kann ich bestimmt einige Probeläufe am Boot machen, ich bezweifele aber, dass ich auf mehr als 20 BS in weiteren 4 Wochen komme....

Ich weiß also nicht, ob a) die Überholung meine derzeitigen Möglichkeiten (Werkzeug/Zeit) übersteigt und b) ob diese Betriebszeit ausreichend für eine Beurteilung der Standfestigkeit des Impellers wäre.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.07.2011, 07:11
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.146 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Die Standzeit eines Impellers lässt sich sicher simulieren.

Eine alte Wasserpumpe und ein kleiner E-Motor sollte reichen!

Geht ja erstmal nur um die Materialbeschaffenheit und Zusammensetzung!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.07.2011, 07:36
Benutzerbild von Jan RLP
Jan RLP Jan RLP ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Kreis Kaiserslautern (RLP)
Beiträge: 171
Boot: mal wieder auf der Suche
180 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Ich glaube für die alten kleinen Zündapp Aussenborder gibts auch keine Impeller mehr? Das hat mir zumindest mal jemand so gesagt...
__________________
Gruss Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.07.2011, 15:20
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.315
Boot: Excellent 750
2.950 Danke in 1.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsmann Beitrag anzeigen
Die Standzeit eines Impellers lässt sich sicher simulieren.

Eine alte Wasserpumpe und ein kleiner E-Motor sollte reichen!

Geht ja erstmal nur um die Materialbeschaffenheit und Zusammensetzung!
Daran hab ich auch schon gedacht.
ich muß jetzt erstmal die Schorehärte ermitteln die bei den Impellern so üblich sind.
Davon hängt ja auch ab wieviel Druck die Pumpe erzeugt.
dabei soll die Standfestigkeit aber nicht leiden.
Neopren und Nitril wären da schon in der engeren Auswahl.
Gregor nimm dir Zeit und nicht das Leben.
Wenn ich mal Langeweile hab werd ich Dir evtl .weiter helfen.
Kommt aber darauf an wie dein Impeller gestrickt ist
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.07.2011, 17:32
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.092
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.774 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
...
Gregor nimm dir Zeit und nicht das Leben.
Wenn ich mal Langeweile hab werd ich Dir evtl .weiter helfen.
Kommt aber darauf an wie dein Impeller gestrickt ist
Hier sind Bilder und Maße...

http://www.boote-forum.de/showpost.p...3&postcount=18
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.