![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Morjen,,
ich hab mal ein bisschen im Forum gestöbert, erstaunlicherweise aber nichts über's Überwintern von Außenbordern gefunden ( naja lang hab ich nicht gesucht ![]() Was muss den jetzt gemacht werden wenn der Quirl über Winter eingemottet wird ? Was muss, außer mit 'nem Flusher und viel Süßwasser spülen, nach Salzwassergebrauch angestellt werden damit dat Ding im Frühjahr wieder knattert wie jetzt ?. Reicht es vielleicht wenn ích noch ein paar mal im Süßwasser fahre ??
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Also wenn Du noch etwas Süsswasser fährst reicht das. Dann sollten noch die Öle gewechselt werden und die entsprechenden Stellen gefettet werden(siehe Bedienungsanleitung). Wenn der motor draußen steht muß noch das Wasser aus Ihm entfernt werden (Frost) und gegen Frostschutz ersetzt werden. Batterie abklemmen;Pole fetten. Wenn Du es ganz gewissenhaft machst behandelst Du den Motor mit "Konservierungsöl". Das sprüht man in den laufenden Motor bis er abstirbt(siehe Gebrauchsanleitung). Das sollte es dann im großem und ganzen gewesen sein. Aber bis dahin ist es ja noch etwas hin. Diese Aufzählung erhebt nicht den Anspruch vollständig zu sein. Sicher werden noch ein paar Tipps kommen.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#3
|
![]()
Dem Benzin einen Stabilisator zufügen.
Nach dem Spülen mit Frischwasser, den Motor mit Frotzschutz spülen. Während des Spülen, in den Vergaser Motorkonservierer Spühen bis er abstirbt. Kerzen raus drehen und den Konservierer direkt in die Kerzenlöcher spruhen und den Motor per Hand durchdrehen. Am besten den restlichen Sprit aus dem Vergaser laufen lassen. Ist aber mit Stabilisator nicht nötig. Jetzt nur das Geriebeöl wechseln und weg stellen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mein Senf dazu:
Kommt drauf an was für ein Aussenboarder!! Gehe ich mal von 2-Takt aus, dann: Umbedingt Vergaser leer laufen lassen da über Winter das (nach Verdunsten des Benzins) Öl die Nadeln verstopft. Flusher reicht, musst nicht extra nochmal im Süsswasser fahren. Öl in die Kerzenlöcher etc. siehe oben. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#5
|
|
![]() Zitat:
Der Grund: Wenn eine kleine Pfütze im Vergaser stehen bleibt, verhärtet diese schneller als eine volle Schwimmerkammer. Die Verhärtungen platzen im Frühjahr ab und verstopfen die Düsen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus,
was ist aber, wenn ich den AB (2-Takter) liegend lagere? Da scheint mir das Leerlaufenlassen doch sinnvoller... oder? Gruß Tilo |
#7
|
||||
|
||||
![]()
was iss denn Stabilisator, wird die Brühe in den Sprit gemischt und dann den Motor laufen lassen ???
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Joo,
das Zeug kommt in den Tank und soll eine chemische Zersetzung des Sprits verhindern.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#9
|
||||
|
||||
![]()
...bietet Cyrus denn Stabilisator, Getriebeöl und Konservierungsspray im Set für meinen Yamaha 9.9 und Malta an?
|
#10
|
![]()
@ Tilo, ich kenne Deinen Motor nicht und weiß nicht ob der Vergaser beim liegen leer läuft, oder nicht.
Wenn er im liegen leer läuft solltest du den der Vergaser und die Benzinzufuhr vorher richtig trocken legen. @ Chris, ja das Zeug (bis auf das Yamaha Getriebeöl) steht bei mir im Regal.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#11
|
||||
|
||||
![]()
...hab' Dir 'ne PN geschickt.
|
#12
|
![]()
und ich habe Dir ein Care-Paket gepackt...
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Cyrus wieder mal ein Mann der Tat!
Care-Paket ist angekommen - Danke! |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Auch von der anderen Seite des Teichs praktisch das, was Cyrus mitteilt. Nur In der Karibik „überwintern“ wir nicht, sondern „übersommern“, im Ergebnis wohl dasselbe:
Motor mit „Ohren“ und Süßwasser spülen oder im Süßwasser fahren, klar. Vergaser leer fahren. Kerzen raus, WD 40, Caramba etc. direkt in die Kerzenlöcher sprühen und den Motor per Hand durchdrehen. Kerzen wieder rein. Getriebeöl wechseln. Cyrus: „Wenn eine kleine Pfütze im Vergaser stehen bleibt, verhärtet diese schneller als eine volle Schwimmerkammer. Die Verhärtungen platzen im Frühjahr ab und verstopfen die Düsen.“ scheint andererseits logisch. Welcher Stabilisator? Kennen wir in der Karibik nämlich nicht, hört sich aber interessant an. Übrigens Cyrus: Belanglos ist für uns, ob Du mit Schiffs-Produkten handelst, Geld verdienst oder nicht. Wichtig ist uns nur die Produkt-Info. Die muss stimmen.
__________________
Gruss, René |
#15
|
![]()
Das Zeug kommt von Quicksilver und heißt Fuel System Treatment & Stabilizer.
"protects fuel system during storage and operation" During Storage: Helps prevent formation of gum an varnish in fuel, reduces corrosion and keeps fuel fresh. Partnumber 92-802876Q1
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#16
|
|||
|
|||
![]() ![]() ich hab mal gelesen,dass man anstatt Einspritzen in den Vergaser das Konservierungsöl durch die Kerzenöffnungen in den Motorraum spritzen und dann den Motor mehrmals von Hand durchdrehen kann,um ausreichende Winter-Konservierung zu erreichen.Zuvor muss natürlich bei abgezogener Benzinleitung Motor bis zum Absterben ![]() ![]()
__________________
Werner |
#17
|
![]()
Ich spreche mal von den Profis....
Der Motor wird laufen gelassen mit einem fetten Gemisch von 1:25 und dem Stabilisator. Dann wird der Motor mit dem Konservierungsspray ausgesprüht. Wenn der Motor steht, werden die Kerzen rausgedreht und in jeden Zylinder wird noch mal eine Extraportion Konservierungsöl gespritzt. Dann kommen die Kerzen wieder rein und der Motor wird dann per Hand durchgedreht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Cyrus!
Kann ich das Konservierungs Öl auch für mein 8 Zylinder nehmen? Wenn ja wo bekomme ich es? Gruß Kostjanix ![]()
__________________
Und kost Benzin auch 3,10€ macht ja nix, Kostjanix |
#19
|
![]()
Ja, Du kannst das Spray auch für einen 4-Takter benutzen.
Frag doch mal bei Kegel an... ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|