boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.12.2004, 15:15
Atze Atze ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.02.2002
Beiträge: 152
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard Funktionskleidung

Hier ist ein interessanter Test über Funktionskleidung

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...333386,00.html

Ob das auch für die Segeljacken gilt?

Achim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.02.2015, 13:09
Benutzerbild von Mondlicht
Mondlicht Mondlicht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 562
Boot: Verdränger
1.386 Danke in 543 Beiträgen
Standard

Der kurze Thread ist zwar schon ur-alt, aber der Link funktioniert noch.

Welche wasserfesten Jacken tragt ihr bei Regenwetter? Wir haben uns für welche von The North Face entschieden und hoffen, z.B. beim Schleusen im Regen, trocken zu bleiben.
__________________
Viele Grüße,
Anett

Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe!

https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.02.2015, 14:08
G Leiter G Leiter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Am Rhein
Beiträge: 407
Boot: Motorboot
567 Danke in 288 Beiträgen
Standard

Der Markenname alleine sagt noch nichts aus.
Fast alle Hersteller haben Kleidung für verschiedene Anläße im Programm.

Beim Thema Regenjacken ist zu betrachten bei welchen Bedingungen (abgesehen von Regen) sie genutzt werden sollen (eigene Aktivität, Temperaturbereich, Wind).
Je durchläßiger das Membran von innen nach aussen (Schweiß) sein soll, desto schwieriger ist es das Membran von aussen nach innen undurchläßig zu bekommen. Das schlägt sich dann im Preis nieder.

Ich bin sicher das die meisten mittel guten Regenjacken für den Binnenbereich völlig ausreichen, selbst wenn an den Nähten mal ein paar Tropfen reinkommen. Alleine deshalb weil kaum einer eine gescheite Regenhose und wasserdichte Schuhe anzieht.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2015, 21:42
Benutzerbild von Mondlicht
Mondlicht Mondlicht ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 562
Boot: Verdränger
1.386 Danke in 543 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G Leiter Beitrag anzeigen
Beim Thema Regenjacken ist zu betrachten bei welchen Bedingungen (abgesehen von Regen) sie genutzt werden sollen (eigene Aktivität, Temperaturbereich, Wind).
Je durchläßiger das Membran von innen nach aussen (Schweiß) sein soll, desto schwieriger ist es das Membran von aussen nach innen undurchläßig zu bekommen. Das schlägt sich dann im Preis nieder.
Wir wollen damit nur normal laufen, also zum Einkaufen vom Boot aus oder so und eben in Schleusen das Boot halten, also nichts schweißtreibendes.
4 Wochen Mecklenburg mit Dauerregen 2005 waren uns eine Lehre, seitdem legen wir auf dichte Regenjacken viel Wert, beim Rest sparen wir auch mal gerne.

Bei The North Face werden wir die Jacken um die 100€ kaufen, also nicht die Super-Duper-High-End-1.000-Funktionen-Funktionsjacke.
__________________
Viele Grüße,
Anett

Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe!

https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.02.2015, 22:41
Benutzerbild von Duke70
Duke70 Duke70 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 558
Boot: bootlos…..
900 Danke in 343 Beiträgen
Standard

...auch wenn es wenig maritim aussieht: eine (allerdings stets gut gewachste) klassische Barbour über entsprechenden Unterschichten - im Winter Troyer - hält für mich immer noch fast alles ab - allerdings ist die Transpiration nach aussen wenns hektisch wird zugegebenermassen suboptimal...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.02.2015, 23:42
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.540
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.373 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Ein alter GoreTex Polizei Parker tuts doch auch...

http://www.bundeswehr-und-mehr.de/Po...-e49943cc28e7/
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2015, 00:14
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.595
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.011 Danke in 5.661 Beiträgen
Standard

Ihr seid alle Weicheier Unser Sport heißt Wassersport warum darf man da nicht naß werden?

Badehose reicht!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT1163.jpg
Hits:	94
Größe:	204,0 KB
ID:	602668  
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.02.2015, 04:46
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Marinepool, das Innenfutter aus Fleece hat ein Obergewebe. So kannst Du das als eigene Softshelljacke anziehen.War bei 169 €. Ist jedenfalls nicht so inflationär wie die Outdoor-Uniform mit der Tatze - vorn, hinten, am Ärmel auch noch.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.02.2015, 10:59
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Also ich ziehe immer meine Kapitänsmütze an, goldbestickt mit Anker vorne drauf.

Dazu noch weiße Seglerschuhe, navyblaue Hose mit Bügelfalte und ein dunkelblaus Jacket mit goldenen Knöpfen die einen Anker zeigen

Dazu immer ein Glas Portwein in der Hand

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.02.2015, 11:44
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ihr seid alle Weicheier Unser Sport heißt Wassersport warum darf man da nicht naß werden?

Badehose reicht!
Dich möchte ich mal in Badehose bei Dauerregen und 6Bf und dabei nur 8°C erleben! Das ganze Schiff würde vibrieren durch deine Zitterei, man würde glatt den Aufwärmgrog versabbern
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 18.02.2015, 17:00
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.595
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.011 Danke in 5.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Dich möchte ich mal in Badehose bei Dauerregen und 6Bf und dabei nur 8°C erleben! Das ganze Schiff würde vibrieren durch deine Zitterei, man würde glatt den Aufwärmgrog versabbern
Kannst Du nicht meine Fettschicht erkennen? Die isoliert besser als der ganze Gorotäks, Symphatäx und Membrankrempel!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.