![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mich letztes Wochenende wieder mächtig über meinen Kocher ( Origo 3000 ) geärgert. Beim kleinsten Windzug hat das Teil mir nur die Henkel des Topfes aufgeheizt. Ich betreibe ihn nur mit Bio Alkohol und trotzdem stinkt das Teil. Ich habe heute nach einem anderen Kocher recherchiert und bin auf Diesen gestoßen. Ich kenne das Prinzip noch aus meiner Jugen und weiß, dass die Dinger sehr gut funktionieren, wenn man sie mal in Gang gebracht hat. Hat jemand solchen Kocher auf dem Boot? Das Bild habe vergessen, ist im nächsten Beitrag. Gruß Dietmar Geändert von dietmarf (08.06.2011 um 20:52 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bild vergessen
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hatte das Ding früher im Boot. Ich halte die für gefährlich, da der Spiritus erst in Auffangschalen unter den Brennern läuft. Eine starke Welle und Dein Boot brennt.
Du wirst im Spiritusbereich wohl kaum einen Besseren Kocher finden, als den Du jetzt betreibst.
__________________
Gruß Thomas |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
neue wirken wunder. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Hab den ORIGO 2500E (Spiritus/Elektro). Bin hochzufrieden! ![]() Im Hafen Elektro und vor Anker Spiritus. Mit Bioethanol stinkt da nichts. Und wenn er nicht gebraucht wird, sind die Neopren-Plättchen installiert! ![]() Viele Grüße von, Wolfgang |
#6
|
||||
|
||||
![]()
versteh ich auch nicht
![]() der oben abgebildete Kocher ist entweder ein Gaskocher oder er muss mit Druck betrieben werden, gerade die drucklose Nutzung des Origo ist ein Sicherheitsfaktor, den ich nicht missen möchte... (daher ist als erste Aktion nach dem Bootskauf der eingebaute amerikanische Spirituskkocher - zum aufpumpen und Druck aufbauen - rausgeflogen...)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
am Wochenende wollte ich zum ersten Mal meinen Origo 3000 (20 Jahre) in Betrieb nehmen. Gibt es, ausser der Bedienunganleitung ,noch etwas zu beachten? Nehm Ihr ausschließlich Spiritus.Stinken die Kartuschen/der Herd wenn er befüllt ist und nicht benutzt wird ?
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg |
#8
|
||||
|
||||
![]()
hast du die Bedienungsanleitung (die ja nicht so umfangreich ist) schon mal durchgelesen,
da steht etwas von Neoprenplättchen bei Nichtbenutzung, und zum 999. mal die Antwort auf die gleiche Frage (Suchfunktion defekt?) nein, wir verwenden das geruchlose Bioethanol mit 96 oder 99 Prozent und haben damit keinerlei Probleme ![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
OK, da nutzt ich mal einmal nicht die SF und gleich gibt es einen auf die Mütze
![]() Darf ich denn noch fragen wo ich das Bioethanol bekomme? Bei OBI ![]() Edit: habe Bioethanol im Hellweg Baumarkt bekommen. Danke.
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg Geändert von Manta0773 (09.06.2011 um 15:11 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
die Neoprenplättchen gibt es bei AWN und bioethanol im Netz:
http://www.kaminethanol.com/Bioethan...670f3d2dd8667e http://www.bioethanol-versand.de/-Bioethanol-96-6/c-25/ http://www.shop.energieprofis.net/ep...5%20%25vol.%22
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und ich bezahle 4,99 für den Liter im Hellweg Baumarkt
![]() Wie lange hält eingentlich eine Füllung ?
__________________
Grüsse aus Dortmund ![]() ![]() Jörg |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|