![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe heute einen ehemaligen Dachdeckerbetrieb geräumt.
Über eine Tonne Kupfer in Form von Neuware: Dachrinnen in jeglicher Form und Güte Fallrohre ebenso allen größen und Formen Halter Dito Einläufe ect pp Der gute Mann hat das versucht an andere Dachdecker zu veräußern, er wollte für alles 1000 Euro haben. Das ist geschenkt!! Glaubt ihr da ist einer darauf eingegangen? Nee die war das nicht gut genug! Da hättest du locker 3 Häuser mit fertigstellen können. Wie gesagt alles NEUWARE sauber gelagert ohne Beschädigungen. Nun habe ich es entsorgt! ![]() Entweder sind die alle Blöd oder haben es echt nicht mehr Nötig! ![]() ![]() Da braucht sich keiner zu wundern wenn alles der Bach runter geht! ![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
??? Da ist der Kilo Schrottpreis doch höher - oder?
Wahnsinn..
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Jep!
-aber auf der anderen Seite Kupfer- Regenrinnen von Aldi & Co Fillialen abmontieren (klauen!) und an Metallhändler verticken...ist bei uns derzeit wohl groß in Mode...seufz.. Gruß Tido
__________________
Ich will einfach Meer . . . . |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das Kilo ist aktuell hier bei 5,20 +%
Daher habe ich es ja auch entsorgt! ![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Solche Bagaludden gibt es überall! ![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Na dann Glückwunsch zum guten Geschäft!
__________________
Liebe Grüße, Jörg ![]() - Boot statt Böller! - |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es macht für einen kleinen Handwerskbetrieb heute keinen Sinn mehr, solche "schnäppchen" zu machen. Der Kram kostet Geld, liegt im Weg rum und wenn man es braucht, hat man eh die falschen Teile oder es ist schon angelaufen.
Wenn ein Kunde Kupfer haben will, bestellt man den Kram beim Dachdeckerienkauf. Das Zeug wird auf die Baustelle geliefert, es bleibt nichts über und kann mit dem Kudnen sofort abgerechnet werden. So läuft heute ein erfolgreiches Unternehmen. Die Zeiten, wo alles aus der Schubkarre heraus gemacht wird, sind lange vorbei.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hatte über dreißig Jahre einen Klempnereibetrieb und war selber mit der Sanierung von Kirchtürmen und Kupferdächern beschäftigt! Bei uns hielt sich die Lagerhaltung von sog.Halbzeugen bei CU(Kupfer) in Grenzen. Kunden ,die Kupfer haben wollten,erwarten blitzeblankes Material!-auch wenns nach wenigen Wochen schon braun anläuft ![]() Schon vor 15 Jahren wurde kaum noch selber angefertigt. Wir haben die Dächer aufgemessen und nach Zeichnung die Tafeln fertigen lassen!-ist deutlich günstiger. Nur spezielle Teile wurden noch von uns in Handarbeit gefertigt! Ich hätte die Lagerreste max. zum Schrottpreis gekauft!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Lagerhaltung von Resten bei Baubetrieben lohnt eher nicht. Komme zwar aus dem Tiefbau, aber da ist es genau so. Wenn man mal realistisch die Kosten des Rücktransportes von der Baustelle, die Stunden des ewigen Hin- und Herräumens und noch einmal die Stunden des Suchens nach dem-vielleicht- passenden Bauteil betrachtet, passt das nicht. Wobei ich als Firmeninhaber selbst den Schrottpreis in die Kaffeekasse übernommen hätte. Grüße Volker |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mag ja sein, Flybridge. Trotzdem war es dumm, abzulehnen, denn das Zeug auf den Schrott fahren kann doch der andere Dachdecker auch und das Kupfer Geld bringt, weiß er auch. Er muss es ja nicht einlagern und verbrauchen. Die Differenz - bei über einer Tonne über 4200€ - hätte er sich selbst einstecken können.
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Lest ihr auch was vorher geschrieben wurde? ![]() Kopfschütteln! ![]() Der Schrottpreis liegt bei 5,20€ das Kilo was was eine Summe von über 5000€ machen würde und nicht wie verlangt 1000! Es waren auch keine Lagerreste der Mann über 70 hat keinen Nachkommen und hat die Firma geschlossen. In nächster Zeit hole ich auch noch Zinn, Alu und den Schrott. Ich kenne die meisten Dachdecker hier in der Gegend, es sind immer Reparaturen zu machen hier auf dem Land wird auch schon mal was Freundschaftlich bezahlt .. muss ja nicht immer alles mit Rechnung laufen. Gerade deswegen verstehe ich die nicht. 1000 Euro für den bestand ist nicht viel und hätte sich beim Kunden locker verzehnfacht und das ohne das FA!
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#12
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ein Glück, dass wir Finanzbeamte haben, denen der Durchblick fehlt ![]() Harry, gerate von Dir hätte ich mehr erwartet, da du wissen müsstest, dass ein lückenloser Nachweis für den Schrottankauf erbracht werden muss und vom FA auch ab und zu überprüft wird (beim Verkäufer ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Na und? Dann kauft das meine Frau und trägt es zum Schrott. Im schlimmsten Fall lohnt es sich sogar, das mit Rechnung zu kaufen, zum Schrott zu bringen und den Gewinn zu versteuern.
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist bei mir alles lückenlos auf geführt mit Name Datum, Ort und Preis. Muss ja meine Ausgaben geldent machen können. Aber wenn ein Privatmann sowas kauft und dann weiter verhökert kann kein FA was dagegen machen. Was Firmen daraus machen ist natürlich was anderes. ![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Was sind hier blos für leute unterwegs, ohne Rechnung und so. Schon mal ne Prüfung vom Finanzamt gehabt. Da stehst Du nackisch im Büro.
Steuerbetrug ist in der BRD eine sehr schwere Straftat. Gruß Henrik
__________________
Zeit ist keine Schnellstrasse zwischen Wiege und Grab sondern Platz zum Parken in der Sonne.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Quatsch. Wenn meine Liebste das Zeug kauft und zum Schrotti bringt, geht das keinen Finanzbeamten an.
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
In nahezu jedem Gewerk. Aber den Schuh ziehe ich mir nicht an. Bin der letzte der ein gutes Geschäft abschlägt. Aber so wie meine Firma da mit drin ist läuft entweder richtig oder gar nicht! Aber wir kommen vom Thema ab. ![]()
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Bei jedem "seriösen" Schrotthändler wird jeder Ankauf verbucht. Ich musste beim ersten mal auch meine Anschrift angeben. Auszahlung nur gegen Quittung!
Bei größeren Summen,egal ob Firma oder "Privat", werden vom Finanzamt auch gerne mal Gegenprüfungen gemacht! Da führen größere Auszahlungen des Schrottis schon mal beim Empfänger des Geldes zu einer Belegprüfung! Auf die Weise konnte ich einmal einem Mtarbeiter den Diebstahl von Altmetall nachweisen! Nebengeschäfte sind völlig o.K.-gehören aber nicht in die Öffendlichkeit!
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Aber nicht nur Anschrift angeben sonder der Perso wird Kopiert und bei die Unterlagen abgeheftet. Auch kann Kunde A nicht auf Kunde B abrechnen so wie das früher gerne gemacht wurde. Hier ist es mittlerweile so das die MwSt. einbehalten wird und gleich an das FA weiter geleitet wird. Dadurch können keine Missverständnisse entstehen ![]() Das wird aber nur bei Firmen gemacht. Privat Leute bekommen in der Regel weniger wie die Händler und auch keine MwSt. berechnet.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!!
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich was zum Schrott bringe, fragt der auch jedesmal nach dem Perso. Na und? Niemand hat doch gesagt, dass da jemand etwas illegales tun soll. Und gutes Mateirla billig kaufen und mit fettem Gewinn auf den Schrott bringen, das ist absolut nicht verboten.
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hat doch auch niemand gesgt das es verboten ist, nur wenn ich , auch als Privatmann, etwas ankaufe, um es Gewinnbringend weiter zu verbimmeln, hat das Finanzamt ein Interesse daran. Hier geht es schlicht um die Versteuerung des Gewinns ![]()
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Es wird aber immer wieder so getan, als sei das illegal und schon der Gedanke daran Steuerhinterziehung. Ich meine, als Privatmann ist so etwas - eine einmalige Aktion vorausgesetzt - steuerfrei. Meine ebay- oder Flohmarktverkäufe sind es ja auch.
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nö, ist nicht steuerfrei. Wenn dir irgendjemand etwas böses will, und du verkaufst in grösserem Umfang Waren jedweder Art bei Ebay, ist es nur eine Frage der Zeit, bis das FA mal anklopft. Wenn du dann nicht nachweisen kannst, das die Waren alle aus deinem persönlichen Gebrauch stammen wird es haarig. Ich durfte das vor einigen Jahren selber erleben, als ich häufiger gebrauchte Spiegelreflexkamera´s über Ebay verbimmelt habe. Ich war auch der Meinung, das ich privat so viele Kamera´s ankaufen konnte und dann bei Ebay weiterverhökern ![]()
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Es geht um eine einzige Aktion. Bei dir ging es um einen gewerbsmäßigen Handel, wie du selber schreibst.
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Als Student hatte ich das Hobby, mir immer schon nach wenigen Tagen ein neues Auto zu kaufen. Nachdem ich sie repariert und durch den TÜV gebracht hatte, verloren sie irgendwie ihren Reiz für mich, und ich habe sie wieder verkauft. Das Finanzamt war da sehr verständnisvoll: Es gefällt eben nicht jedem, wochenlang mit dem selben Auto rumzufahren, und man ist auch nicht dazu verpflichtet.
sea u in denmark |
![]() |
|
|