|  | 
| 
 | |||||||
| Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Kreuzfahrt-Unglück in Gibraltar 
			
			Gerade im TV gesenehn und im Netzt auch gefunden Öltnank explodiert und das direkt neben der Indepence of the Seas, 12 Personen an Bord verletzt http://www.bild.de/news/ausland/inde...2148.bild.html 
				__________________ Beste Grüße aus HST vom Andreas 
 | ||||
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke für den Link. Es überrascht mich schon, dass ein brennender Tank nicht mehr Schaden verursacht. Das Schiff scheint gut weggekommen zu sein. Das Feuer ist relativ dicht um den Tank und die große schwarze Wolke zieht ab. Müßte der Tank nicht irgendwann auslaufen und dann eine größerer Fläche brennen? Tom 
				__________________ Meine Artikel über Fototechnik: photoinfos.com Mein Blog über Boote und Reisen: oxly.de | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Hm - ich denke Diesel kann nicht explodieren????   Wir haben hier eine eingleisige Eisenbahnstrecke, auf der sich Treibstoffwagen mit Diesel und Kerosin im Begegnungsverkehr mit Personenzügen befinden und mir wurde auf Nachfragen gesagt, Diesel und Kerosin könnten nicht explodieren.......  Anneke | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
    Wie funktionieren nur Dieselmotoren und Jets? Ob das eine Verpuffung, ein schneller Abbrand oder eine Explosion war.... Im klassischen Sinne explodiert Diesel und schon gar kein Schiffsdiesel wirklich nicht... 
				__________________ gregor   Geändert von Dicke Lippe (01.06.2011 um 18:29 Uhr) | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 das gehört ja sofort verboten sowas     
				__________________ diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung  | 
|  | 
| 
 | 
 |