![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
weiß jemand, ob es erlaubt ist einen klappbaren Rollstuhl auf einen Heckfahrradträger für AHK zu transportieren? Die Reifen passen in die Halter und können mit den dazugehörigen Spanngurten gesichert werden. Die Befestigungsarme greifen auch. Der AOK-Chopper ist somit fester als ein einzelnes Fahrrad. Das Gewicht wird nicht überschritten. Die Ladungssicherung wird bei einer Kontrolle nicht das Problem sein. Was mich nachdenklich macht ist die Bezeichnung "Fahrradträger". Im Netz fand ich keine passenden Antworten. Schönen Nachmittag Bodo |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde es ohne Bedenken tun. Innerhalb der üblichen Vorschriften entscheiden wir selbst, wie wir unser Auto beladen. Meine größte Sorge wäre, dass Autos hinten furchtbar dreckig werden, also Sitzpolster schützen.
sea u in denmark |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich hätte da auch keine Bedenken und habe auf dem Fahrradträger schon alles Mögliche transportiert. Selbst die direkt hinter mir fahrende Besatzung eines Streifenwagens hatte daran nichts auszusetzen. Es gibt ja auch Transportboxen speziell für Fahrradträger... ![]() Hajo |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bodo,
es gibt Fahrrad-Träger die auch zum transportieren anderer Lasten zugelassen sind. Habe einen von Eufab, von Thule gibt es auch Universalträger ohne Schienen. Aber nicht alle Fahrradträger sind dafür zugelassen, an den Versicherungsschutz denken.... Grüße Stefan
__________________
Grüße Stefan ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal für die Antworten
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mich erinnern, daß in der Anbauanleitung meines Fahrradträgers (schon sicher 15 Jahre alt) auch etwas von Skitransport stand, ich hätte außer mit der Verschmutzung beim Rollstuhl keine Bedenken.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mach ich bei jedem Auto.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben hier einen Jäger der auf so einem umgebauten Heckträger
seit Jahren die Futtermittel ins Revier schafft. Wenn er eine Wildsau geschossen hat wird die da auch transportiert. Wobei dann die Stützlast des LandCruisers sicherlich überschritten ist. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
So, heute habe ich jemand bei der Fa Thule ereicht. Auf deren Fahrradträgern dürfen nur Fahrräder transportiert werden.
![]() Gruß Bodo |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
hatte ich mal eingetragen "darf dauerhaft auf der Anhängerkupplung befestigt sein". Jetzt steht drin "Keine Auflagen und Beschränkungen" und soll angeblich das Gleiche bedeuten. Wie soll ich denn ein Fahrrad irgendwo abholen wenn der Träger nicht drauf ist ![]() Das mit dem Rollator habe ich auch überlegt, den kann ich aber auch hinter den Sitz stellen, hab ja extra einen gekauft der so eine Patentfaltung hat - gabs übrigens Anfang der Woche beim LIDL für ein Fünftel des Preises ![]() ![]() ![]() ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das heißt, wenn Du die Räder mit hast, stellst das Auto irgendwo ab und fährst mit dem Rad, baust Du den Träger ab und wenn Du nachher wieder kommst und die Räder aufladen willst, baust Du ihn wieder an? ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn Dein Problem in einer Behinderung liegt, sollten wir uns (gerne auch per PN) vielleicht mal über andere Möglichkeiten austauschen. Allerdings wäre das ein Thema für den Herbst, denn wir sind jetzt erst mal mit dem Boot unterwegs und damit nur selten online.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde da hinten alles drauf hängen was mir passt und nicht zu schwer ist. Ist doch echt lächerlich ... Vorschrift hier, Vorschrift da, denken unerwünscht. Die Vorschriftenmacher sichern sich die Arbeitsplätze selbst, für den Fall, dass sie keine Vorschriften mehr machen können. Die Vorschriftnehmer glauben, das wird nur vorgeschrieben, damit alles perfekt ist oder sein sollte.
PS.: Du wirst ja nicht so dämlich sein, den Rollstuhl ungesichert anzuhängen.
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Beim lesen des Threads stellt sich mir die Frage,
"Darf man im Kofferraum nur Koffer transportieren und im Handschuhfach nur Handschuhe" ![]() Ich hätte auch keine Bedenken einen Rollstuhl auf dem Fahrradträger zu transportieren. So ein Rollstuhl ist ja auch irgendwie ein Fahrrad, nur eben mit 4 Rädern und ohne Pedale ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
dass die Fa. Thule sagt, auf dem Fahrradträger dürfen nur Fahrräder transportiert werden, ist klar. ![]() Zum Einen verdienen die am Verkauf von entsprechenden Systemen ![]() ![]() ![]() Hajo
|
![]() |
|
|