boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.05.2011, 20:08
motorradpelle25 motorradpelle25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mal wieder was mit der Schaltung

Moin alle zusammen,
habe mich durch die Anleitungen die es hier gibt durchgelesen so gut ich konnte.
Habe es auch soweit das ich die Gänge schalten kann und sie bleiben auch drinn ( alles auf den Trailer gemacht )
Das Problem was ich habe ist das der Microschalter bei Gang nach vorne nur kurz gedrückt wird aber nicht ganz um den Motor abzuwürgen.
Von Vorne in neutral wird der Schlter richtig gedrückt und springt auch wieder in die Mitte der Wippe zurückt.
Von neutral nach hinten wird die Wippe auf Anschlag gedrückt geht aber nicht wieder zurück.
Habe ein Bild von der Schltung gemacht und in einem Alben bei mir im Profil abgelegt.
Habe mich auch an die 153mm wie schon mal von Cyrus beschrieben gehalten wenn Gang vorne eingelegt ist und der Zug vollen Druck hat.
mfg.Klaus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.05.2011, 20:12
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

Hallo

@Von neutral nach hinten wird die Wippe auf Anschlag gedrückt geht aber nicht wieder zurück.

Dann dreh mal die Schraube von Hand, ob der Gang drin ist.
Falls ja neu einstellen

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.05.2011, 20:13
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.480
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Klaus

Das klingt nach einem schwergängigen Schaltzug .

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.05.2011, 20:16
motorradpelle25 motorradpelle25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich werde so langsam neee jetzt bin ich soweit erst mal was trinken habe da schon 4 Stunden mit zugebracht
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.05.2011, 20:18
motorradpelle25 motorradpelle25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Schaltzug zum Antrieb ist neu aber der von vorne ist der alte.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.05.2011, 20:20
motorradpelle25 motorradpelle25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Von Hand kann ich die Gänge am Zug schalten.
Gut bei rückwärts muß man schon ein bisschen ziehen geht ja aber auch gegen die Feder im Getriebe die wird ja immer weiter zusammen gedrückt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.05.2011, 22:07
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard

@Dann dreh mal die Schraube von Hand, ob der Gang drin ist.

Teste DAS als erstes.
Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.05.2011, 00:21
motorradpelle25 motorradpelle25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Der ist drin und macht zu jeder Seite seinen Klack, Klack bei meinem Antrieb rutscht der nicht über im Rückwätsgang.
Nur nach vorne das ist da so habe den schon zerlegt und neue Dichtungen eingebaut.
Der kann nicht rutschen und wenn er es macht dann ist die Kupplung der das Ritzel für Zurück defekt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.05.2011, 21:06
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 4.002
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.018 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard Schaltzug Alpha one einstellen

Hallo

Ich hab meine Schaltung folgendermaßen eingestellt.
Bin nach logischen Gesichtspunkten vorgegangen und nicht nach Mercruiser- Anleitung.
Deshalb auch nicht zum nachahmen empfohlen.

1. Alles von der Wippe entfernen.

2. Shift- Assembly probeweise montieren.
3. Schaltbox auf neutral
4. Schaltkabel von der Box so einstellen, dass der Shift- Assembly den Schalthebel in neutral hält ohne diesen nach vorne oder hinten zu drücken.

5. Schaltzug vom Getriebe, ohne diesen an der Wippe zu montieren, nach vorne und nach hinten in die jeweilige Endstellung schieben.
Hierbei die Stellungen an der Seele mit Fizstift anzeichnen.
6. Nun die Seele des Zuges mittig zwischen diesen Markierungen positionieren. Dies ist die Neutralstellung vom Getriebe.

7. Die Überwurfmutter vom Zug so verdrehen, daß eine saugende Montage an der Wippe (diese ist noch in neutral) möglich ist.

8. Alle Züge und Shift- Assembly richtig montieren.

9. An der Schaltbox Rückwärtsgang einlegen.
10. Schraube am Z drehen, bis der Gang hörbar einrastet.
11. Den Pin in der vertikalen so einstellen, daß die Rolle vom Mikroschalter mittig in der Vertiefung liegt.

12. Überprüfen, ob alle Stellungen (vor, neutral, zurück) richtig sind.
Hierzu an der Schraube vom Z drehen.

13. Motor laufen lassen und mit Blick auf den Getriebeschaltzug prüfen, ob die Betätigungswege symmetrisch sind. Auf deutsch, wann die Zahnräder anfangen zu kratzen.

14. Bei eingelegtem Gang und laufendem Motor prüfen, ab welchem Betätigungsweg des Mikroschalters dieser unterbricht.
Hierzu die Rolle mit Schraubenzieher drücken.
Sollwert ca. 3mm.
Ich stell lieber etwas mehr ein, weil der Shift- Assembly dann mehr Druck ausüben kann und somit der Gang leicht rausgeht.

Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.05.2011, 19:09
motorradpelle25 motorradpelle25 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2010
Beiträge: 22
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke werde ich gleich mal machen bin schon wieder heute 3-4 Stunden dabei habe es schon so hingehabt das die Gänge schalten aber der Schalter geht bei vorne nicht auf Motorunterbrechen und bei rückwärts auf Dauer-Unterberechen.
mfg.Klaus
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.