![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute!
Meine Frau und ich haben eine schicke Wohnung gefunden! Neue Küche kommt rein (wir haben keine). Naja aber leider hat mich vorher der Schlag getroffen bei einem Gang durch das Möbelgeschäft. Das Küchen teuer sind ist klar... Aber beginnen wir vorne: Wir haben eine Küche gefunden. Wir wollen zum einen Backofen und Herdplatte trennen (Backofen auf Augenhöhe) und zum anderen wollen wir den Kühlschrank und den Gefrierschrank in einem schrank verstecken (genaue Maße muss ich nochmal nachschauen, aber Einteilung vom Schrank: unten kleines Kühlfach mit 2 Schubladen, drüber Kühlschrank und darüber noch ein Regal). Ich mit meiner heilen Welt laufe durch das Möbelgeschäft und dann sehe ich in der Fundgrube eine Herdplatte, von 1500€ auf 500€ runtergesetzt (ich hab mit vielleicht 200€ gerechnet)! Marke weiß ich nicht mehr...Naja und da dachte ich mir: dann muss ich meine Vorstellung ändern... Und deshalb der Post hier: man kann viel im Internet suchen und findet auch einige Geräte und einige Marken (z.B. Siemens) die gut sind. Aber die sind dann meistens so bekannt, dass die recht teuer sind. Meine Hoffnung ist, dass ihr nicht so bekannte Marken kennt, die gut sind, aber nciht so teuer. Was wir suchen: Spülmaschine Herdplatte (kein Sonder-bla-Induktions-was-auch-immer) Backofen Kühlschrank (Maße folgen morgen) Gefrierfach (Maße folgen morgen) Was empfehlt ihr und womit muss ich rechnen? In MM und Co will ich nciht. Oft ist das Personal nicht so...bewandert...gibt aber auch Ausnahmen. Wir sind nicht wirklich Anspruchsvoll. Klar wenig Wasser/Stromverbrauch ist immer gut! Aber es ist unser erster Haushalt und soll einfach gut sein. Nicht überragend. Dazu reicht das Geld nicht ![]() Wenn ich dann weiß was gut ist schau ich mal, ob man nciht irgendwo ne Herdplatte oder so günstig neuwertig findet... Und danke schon mal für euer geballtes Wissen ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich empfele dir "Elektro2000" bzw "Hausgeräte2000"
Unschlagbar Matthias |
#3
|
||||
|
||||
![]()
die Preise sind wirklich gut.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Du mit PC souverän umgehen kannst, schau mal bei IKEA rein, die haben einen schönen Küchenplaner. Da kann man, wenn man mit dem Zollstock umgehen kann, wunderbar planen. Eine gut geplante Küche ist die halbe Miete. Mir haben die doch glatt im Möbelgeschäft 30cm-Blindfelder anbieten wollen. Je besser Du planst, um so mehr Freude hast Du daran! Qualitätsprobleme habe bei IKEA auch nicht, die Korpusse sind eh nur "kubanische Kuhscheiße" wie überall, bei den Türen/Fronten gibts die komplette Auswahl. Arbeitsplatten kann IKEA nicht richtig, da ist nen Baumarkt besser, auch und gerade bei Eckenlösungen.
Die Elektrogeräte würde ich nicht überbewerten. Da reicht beim Kühli sicherlich auch ne noname-Qualität mit Energie A+, beim Herd würde ich schon an Induktion denken, die Backröhre und Geschirrspüler kann auch noname sein. Ob ein kleiner Tiefkühler reicht, hängt von Deinen Einkaufsgewohnheiten ab, ob eine Mikrowelle unbedingt als Einbau-Variante sein muss, wage ich auch anzuzweifeln. Elektrogeräte gibts online überall. Wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat, ist der Küchenaufbau kein Problem - wenn wie gesagt die Planung stimmt! Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Such mall im Netz nach Geräten von Privileg oder Ignis. Das sind Sub-Marken aus dem Whirlpool Konzern (zu dem auch Bauknecht gehört), die günstiger sind als die werbestarken Namen Whirlpool und Bauknecht.
Ansonsten kann man gute gebrauchte günstige Hausgeräte auch bei Ebay finden. z.B. einfaches autarkes Kochfeld (vier Herdplatten) für EUR 40,-- http://cgi.ebay.de/AMICA-Elektro-Koc...ht_1382wt_1141 (PaidLink) Transport über BF-Transportkette (z.B. kann ich es am 11.06. von Berlin nach Würzburg mitnehmen) Autarkes Kochfeld mit 4 Herdplatten, Ausstellungsstück, EUR 79,-- + 11,90 Versand: http://cgi.ebay.de/Beko-HIZE-64100-X...#ht_2207wt_907 (PaidLink)
__________________
Gruß vom Main Oliver .................................................. .................................................. .......... Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein... Geändert von Larson180Sport (20.05.2011 um 05:57 Uhr)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mir vor ca. 10 Jahren vom Küchenstudio eine Küche auf Maß mit allen Geräten planen lassen. Die hat dann meine Ex behalten, weil sie halt nur in die Wohnung bzw. eine identische Wohnung paßt. Ich hab mir dann für meinen jetztige Behausung eine gerbauchte Küche in der Bucht geschossen. Waren ein paar Teile mehr, als ich eigentlich brauchte, aber ich konnte es mir zusammenbasteln. Die Elektrogeräte habe ich Stpe by Step ausgetauscht.
Gestern hab ich einen Bachofen und ein Ceranfeld gebraucht von Miele ca. 2-3 Jahre alt für 25-30% vom Neupreis von einem privaten Verkäufer aus der bucht geholt. Mit ein wenig Gedult und Glück geht viel. Neu muß bei Küchenmöbeln nicht unbedingt sein.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wow! Das ist das einzige was mir einfällt!
So ich versuche mal auf alles einzugehen: Danke für alle Markentipps! Werd ich mich mal umschauen. Was Küchen angeht find ich das richtig gut, weil unsere Küche eine IKEA Küche wird. Aus meiner Sicht passt da die Preis-Leistung ganz gut. Der Küchenplaner ist wirklich super! Wir sind da noch am rumschieben, weil wir eine kleine Küche haben aber alles sinnvoll angeordnet werden soll. Mikrowelle wird kein Einbaugerät. Wir haben eine und die wird verwendet. Wo genau wird noch geschaut... Was die restlichen Geräte angeht: Da hab ich jetzt nen Überblick und bin beruhigt, dass es doch nciht so schlimm ist wie anfangs gedacht ![]() Ich halte euch auf dem laufenden und freue mich über jeden Hinweis und Tipp und werde sicher noch ein paar Fragen stellen. So und jetzt weiter nach Internet+Telefonanbieter und Stromanbieter suchen...oh man Telefon braucht man ja auch...noch viel zu tun
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bin dann wieder bei Ikea gelandet. Habe jeden cm ausgenutzt. Stauraum ohne Ende und die Obersachränke gehen bis zur Decke; ohne Lücke, in der sich der Siff sammelt. Jetzt habe ich eine Arbeitsplattenhöhe von 1m Höhe, Jalousieschränke auf der Arbeitsplatte, in der die Küchengeräte fertig eingesteckt stehen, Lichter die per Funk ein- und ausgeschaltet werden, u.s.w.. Arbeitsplatte habe ich aus dem Baumarkt. Das war für mich einfacher und günstiger, weil Firmenkonto. Die Groß-Elektrosachen sind von Miele, Siemens, Liebherr. Da fand ich Ikea zu teuer, weil die Geräte viele Funktionen nicht haben, aber doch eine Stange Geld kosten. Habe nur das Gaskochfeld von Ikea genommen, weil es günstig war.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#9
|
||||
|
||||
![]()
noch´n IKEA-Tip: Wir haben die Mikrowelle in einem Hänge-Teil drinne, die gibts mit einer halben Tür, so dass die Mikrowelle problemlos bedienbar ist.
Ein schönes Gimnick sind die Sockelschubladen, leider passen die nur bei 80er Schränken rein. Im 80er Spülenunterteil haben wir nur einen großen Auszug drinne, da steht dann der Müll schön versteckt und aufgeräumt drinne. Bevor die Küche montiert wird, sorge dafür, dass maximal Steckdosen im Hellen sind, die reichen sonst nie! Wir haben 10 Stück, das geht dann schon. Dann kann man problemlos auch mal nen Pürierstab, Mixer, Handy, anschließen. Elektrische Geräte werden die nächsten Jahre nicht weniger! Gruß Michael |
#10
|
||||
|
||||
![]()
was mir noch einfällt-
bei uns in der Gegend gibst mehre Haushaltsgerätehops wo wir schon oft dasgleiche Gerät billiger bekommen haben, als in den Supermärkten für Haushaltsgeräte wie Sat. oder Blödmarkt, und das einschl. Einbau.
__________________
Gruß Axel ![]() wir sind anerkannte Führerschein-Ausbildungsstätte - Mitglied im DMYV www.wyce.de www.dmyv.de
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja wir haben hier auch 2 Märkte aber die sind preislich sogar noch über vielen anderen Händlern einzuordnen. Auch wenn man denen günstigere Angebote zeigt...nix.
Deshalb werde ich entweder auf größere Ausweichen oder über versand/Abholung das ganze regeln müssen. Ich bin einer, der gerne den örtlichen Einzelhandel aufsucht, aber wenn die Angebote maßlos sind, dann gehe ich online suchen... EDIT: Aufbau und Anschluss ist kein Problem. Handwerkliches Geschick und wissen ist da. Außer beim Herd. Da hab ich erst 2 mal geholfen und hole mir professionelle Hilfe aus dem Bekanntenkreis
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Herdsteckdose ist ja wohl kein Thema. Das habe sogar ich geschafft und ich bin absoluter Stromlegasteheniker. Bude ist auch noch nicht abgefackelt.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Och Micha... jetzt gib doch nicht solche Tips
![]()
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich habe auch eine ähnliche Kombination wie die viele hier: Ikea-Küche mit Baumarktarbeitsplatte und Marken-Geräten aus dem Fachhandel (okay, Blödmarkt zähle ich jetzt einfach mal dazu). Meine Erfahrungen dazu: Ikea ist klasse und bietet viele kleine Details günstig die woanders Unsummen kosten. Und robust sind die Sachen auch. Gerade die von Flybrige erwähnten "Mondrabatte" gingen mir in den anderen Möbelhäusern/Küchenstudios auch tierisch auf den Sack. Negativ an meiner Küche finde ich nur die Aufhängungen der Oberschränke, da gibts von vielen anderen Fabrikaten so praktische Leisten, die schraubt man an die Wand und hängt dann den Schrank drauf - Supereinfach und man kann je nach Wandbeschaffenheit so viele Schrauben benutzen wie man mag. Bei Ikea mussen die zwei Schrauben pro Schrank genau an der richtigen Stelle sein und man kann den Schrank auch schlecht alleine anbringen. Ich würde übrigens auch noch gucken ob ihr wirklich eine Einbau-Kühl-/Gefrierekombi braucht, freistehende Geräte sind eigentlich immer billiger und haben eine bessere Energieeffizienz. Dazu spart man noch den Schrankpreis, hat etwas mehr Platz und kann das Gerät leichter austauschen (bei defekt oder vergrößerung).
__________________
vg Sascha |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ok das mit dem austauschen und co ist ne überlegung...hmm... ich red mal mit meiner Regierung (ich find das irgenwie cool dass viele das Wort gebrauchen
![]() EDIT: Was den Herd angeht: ich bin mir sicher, dass ich das locker alleine hinbekomme. Aber damit ich noch etwas Übung bekomme und es mich nix kostet da Bekannter, schaut mir noch einer auf die Finger. Schaden wirds nicht. Auch wenn ich selbst auch im Elektrobereich untergekommen bin.
__________________
Grüße aus Unterfranken!! Viktor |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Beim Geschirrspüler würde ich trotzdem Miele empfehlen. Ist auch nicht sooo viel teurer, hält aber deutlich länger. Ich hatte zuerst auch Siemens genommen, weil der 50 % von der UVP verkauft wurde. 3 Jahre später wars das dann damit, und die Miele hält seither (>8 Jahre) ohne Probleme - also aufs Jahr gerechnet war sie viel günstiger...
Beim Herd wars bei uns das gleiche - immer wenn ich dem Verkäufer vorgerechnet habe, wieviele Stunden der bei uns läuft, wurde sie blaß und sagten dann, wir sollen doch bitte Miele kaufen, weil der sei für die 3-fache Nutzung ausgelegt (ich glaube, für 6000 Betriebsstunden im Gegensatz zu 2000 Stunden fürs Normalgerät). Womit man dann aufs Jahr gerechnet deutlich weniger zahlt und gleichzeitig noch die besseren Geräte hat. Gruß, Volker
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist "Updatefähig".
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
![]() |
|
|