![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir reden gerade darüber wie wir uns verhalten würden, wenn wir spät am Abend in einen kleinen Hafen kommen und dieser schon voll ist. Einfach an einem anderen Schiff festmachen, auch wenn darauf alle schon schlafen (oder nicht an Bord sind)?
![]() Ich würde es tun. Natürlich sehr vorsichtig!!! Mein Mann würde lieber wieder raus in die dunkle, dunkle Nacht und einen anderen Platz suchen. Was sagt Ihr dazu? Also ich hätte nicht dagegen wenn bei mir einer mit seinem Schiff festmacht.
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wenn kein anderer Platz frei ist und es ansonsten von der Bootsgröße paßt - warum nicht?
Und wenn man dann noch leise ist hat normalerweise niemand was dagegen. Ausnahmen gibt es aber immer, nicht nur Nachts ![]() Bin auch schon mal wieder losgeworfen worden.....derjenige trieb dann aber auch irgendwann im Hafen, da der landseitige Teil des Päckchens sein Verhalten mißbilligte ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit dem Päckchenliegen haben die Segler im Norden mehr Erfahrung und es gibt auch mehr Toleranz gegenüber den anderen Seglern. Im Mittelmeer kommt das Päckchenliegen auch nicht so häufig vor wie im Norden. Ich bin in 8 Jahren Mittelmeer ein einziges Mal an einem Fischer gelegen. Der hat morgens um 5 Uhr unser Schiff umgelegt, ohne dass wir es gemerkt haben. Von den Italienern weiß ich, dass sie Päckchenliegen gar nicht gerne mögen und auch schon mal rabiat werden, wenn sich ein anderes Schiff mit Fendern auch nur nähert. In Kroatien gehst Du entweder in eine Marina oder Du ankerst. In Griechenland wüsste ich momentan auch nicht, wo man Päckchen liegen müsste. Im Mittelmeer liegt man ohnehin nicht längseits, sondern fast immer römisch-katholisch, also vor Buganker und mit dem Heck zum Steg. Es ist hilfreich, wenn man ein Schiff hat, das gut rückwärts steuerbar ist. Gruß Paul |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich mach mir gar keine Sorgen wegen des Päckchen liegens.
![]() Es ist nur so grundsätzlich die Frage, ob man einfach so darf oder nicht ![]() Hättest Du denn was dagegen?
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt ja glücklicherweise immer ein paar Leute, die Zeichen setzen:
Die, die nichts dagegen haben hängen einen Fender an ihre "blanke" Seite... die "unwilligen" binden ihr Schlauchboot dort an... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn wir schon mal in Friesland ein Plattboot chartern, dann fragen wir IMMER vor dem Anlegen nach - ich finde es gehört sich einfach so.
Bin dann auch noch nie abgewiesen worden. Grüße Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
das läuft mehr unter der Überschrift Seemannschaft und Höflichkeit, als unter dürfen oder nicht dürfen. Ich hätte natürlich nichts dagegen, wenn Du nicht gerade mit genagelten Bergstiefeln über mein Deck gehst. Man kann manchmal auch daran erkennen, ob man im Päckchen willkommen ist oder nicht, wenn auch auf der freien Seite ebenfalls Fender draussen hängen. Ich denke, dass man am Zustand des Schiffes (ist es ein Fahrtenschiff oder ein Show Piece) ableiten kann, wie der Skipper auf Dich reagiert. Es kommt noch eins dazu. Wenn der Innenlieger vorhat, morgens sehr früh auszulaufen, hat er es nicht so gerne, wenn er noch in der Morgendämmerung den oder sogar die Aussenlieger umhängen muss. Das ist schon ein Manöver, das man mal geübt haben sollte. Ich könnte es auf Anhieb nicht. Gruß Paul |
#8
|
||||
|
||||
![]()
@Paul,
Ich bewege grundsätzlich kein fremdes Schiff
__________________
Grüße Gerhard |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
was machst Du in so einem Fall? Weckst Du die Mannschaft auf dem Außenlieger auf? Gruß Paul |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe im Mittelmeer auch nur im Päckchen liegen müssen wenn Starkwindtage waren...dann alledings auch mal in 4. oder 5. Reihe.
Das was Markus schon schrieb ist genau richtig...hier im Norden hänge ich immer einen Fender raus damit noch einer längsseits kommen kann. Wichtig ist beim Päckchenliegen noch: Immer übers Vorschiff des anderen gehen!!! Und die Schuhe werden bis zur Pier getragen! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Von Rab kann ich behaupten das es sogar im Hafen PFLICHT ist im Päckchen zu liegen. Ich habe halt den Vorteil das ich die meisten Ausflugsschiffe kenne
![]()
__________________
Gruß herbert Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe über das Päckchen eine zweigeteilte Meinung. Ich selbst würde wahrscheinlich (mit Sissi's Mann) stundenlang durch die Nacht irren und einen geeigneten Platz suchen. ![]() Aber wenn jemand abends "kaputt" und geschlaucht von einem Törn wiederkommt, kann er sich gern an mein Boot legen. Warum auch nicht, wenn ordentlich Fender rausgepackt werden etc. ? Für solche Leute habe ich auch immer Kaffee und Bier an Bord und (aus Erfahrung) lassen sich sehr interessante Bekanntschaften pflegen. Allerdings vorrausgesetzt, daß das Verhältniss stimmt, nicht das meine 7 Plastik-Meter von 30 Stahl-Metern förmlich zerquetscht werden... ![]() Ciao, Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten! "Life is to short for Sailing" |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und Moin Moin zusammen
Jo , da kennen wir bei uns in Ostfriesland was von . Das stimmt wenn einer einen Fender draußen hat , hat er nichts dagegen ( wo er sowieso nichts dagegen zu haben hat ) weil ansonsten muß man bei uns nicht rumgurken . In Helgoland liegste im Sommer grundsätzlich im Päckchen . Die bauen sich bis zu 10 Booten auf . Deswegen muß man immer lange Leinen mithaben im Sommer auf Helgoland . 50 m. dürfen das schon sein . Ist ne lustige Sache wenn der innerste Lieger wech will ![]() Die schorfnasen die das was gegen haben werden aber immer mehr . In den meisten Häfen haste ein Problem wenn du meinst keinen neben dich zu dulden . Da kann der Onkel Hafenmeister sehr Böse werden und dich des Hafen verweisen , was auch richtig ist . Der zusammenhalt wie er mal war ist eben nicht mehr so toll . Das kommt davon das es immer multi - Kultiger wird denk ich mal . PS : Ist natürlich wirklich nicht schön wenn einer mit ner Bande Kidis und 2 großen Kötern neben dir liegt , aber ... na ja , fahr ich halt morgens weiter . Aber abweisen würd ich die Bande nie und nimmer . Höchsten mit dem gestressten Papy nen schönes Bierchen trinken in aller Ruhe ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
@chaos
So is es ![]()
__________________
Gruß herbert Gott gab den Deutschen die Uhr und den Österreichern die Zeit |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
weil den 30m Leuten das ziemlich wurscht ist, ob sich der 7m Kreuzer verbiegt... Willy |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub wir sind uns einig:
![]() Und falls jemand doof rummotzt, einfach an gute Seemannschaft erinnern ![]() Natürlich gehen wir nur ohne Schuhe übers Vorschiff und lassen unseren Hund auch nicht mal kurz in die Pantry schauen ![]() So muss also mein armer Mann auch nicht bei Nacht und Nebel auf diesem großen Meer herumirren (damit möchte ich nicht sagen, dass mein Mann nicht weis wo er ist) ![]()
__________________
Gruß Sissi "Nur wer seine Träume lebt, kann seine Sehnsucht stillen." Sergio Bambaren |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten! "Life is to short for Sailing" |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich hab schon sehr schlechte Erfahrung gemacht, mit Booten die sich zu mir legten.
__________________
Grüße Gerhard |
#19
|
||||
|
||||
![]()
in Holland und Belgien ist es in vielen Häfen usus und notwendig im Päckchen zu liegen.
Das ist in den Häfen in der Regel kein Problem weil man sich meistens beim Hafenmeister meldet und einen Platz zugewiesen bekommt. Es gibt aber auch einige Stadthäfen wo der Hafenmeister nur zum Kassieren da ist oder freie Liegestellen. Dort muß sich jeder seinen Platz selbst suchen. Hier habe ich es schon oft erlebt, dass Innenlieger (insbesondere Niederländer) sich gegen einen Anleger wehren, teils vehement mit Worten und Ausreden (wir erwarten noch einen Freund) bis hin zu Attacken mit dem Bootshaken. Sehr in Mode gekommen ist das seitliche Verholen des Beibootes, insbesondere an idyllischen Stellen wo man gut baden kann. Im Allgemeinen habe ich nichts gegen Anleger aber manchmal passt es einfach nicht. Wenn keine Not zum Anlegen herrscht kann die Familie mit den Kids und den Hunden sich durchaus eine gleichartige Familie aussuchen. Oder wenn man bei starkem, seitlichem Wind zum Steg innen liegt, die Fender schon plattgedrückt sind und dann will sich noch einer drauf legen, muß das auch nicht sein. Am späten Abend oder bei schiet Wetter würde ich keinen abweisen. Unter normalen Umständen schau ich mir den erst mal an und sage dann auch was ich möchte oder was mich stören würde.
__________________
Charly |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Diesen Satz finde ich total klasse. Denn Reden hat schon oft geholfen !!! Macht nur leider nicht jeder ![]() Ciao, Marco
__________________
Die schlimmste Sorte Mensch sind diejenigen, die ihr Halbwissen über einen als Wahrheit verbreiten! "Life is to short for Sailing" |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|