boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.05.2011, 15:56
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard Zu große Batterie?

Hi,

ich brauch mal ein parr gute Argumentationsstichworte...

Was passiert wenn ich in ein Fahrzeug (egal ob Boot mit IB AB, Auto, Motorrad, Roller, Rasenmäher, scheiß egal hauptsache E-Start) eine größere Starterbatterie als vorgeschrieben einbaue. Mit größer meine ich durchaus sehr viel größer also zB 10 mal mehr Ah als Orginal.

Thx J
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.05.2011, 16:36
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.508
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.553 Danke in 961 Beiträgen
Standard

Du hast sehr viel mehr Gewicht dabei. Aber auch größere Reserven
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.05.2011, 16:40
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.432 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Möglicherweise wird sie nicht richtig voll geladen.

Ladestrom - Ladezeit - Kapazität müssen zueinander passen.


Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2011, 16:53
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.524
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.351 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Mit größer meine ich durchaus sehr viel größer also zB 10 mal mehr Ah als Orginal...

Da hast du aber großes vor.

Also z.B. 700 Ah anstatt 70

Deine Lima müsste also 10 Stunden (bzw. etwas mehr) volle Leistung bringen, um das Paket voll zu bekommen.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.05.2011, 17:16
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Möglicherweise wird sie nicht richtig voll geladen.

Ladestrom - Ladezeit - Kapazität müssen zueinander passen.


Gruß
Willy
………..das ist immer der große Irrtum: wenn ich bei einer größeren Batt: das gleiche entnehme: muss ich: weniger!! Nachladen ……(Peukert Effekt…)
Beispiel: Kapazität i 20h Entladezeit angegeben: in ½ h entladen: = halbe Kapazität!..

Wenn ich da: z.B. ne viel größere Batt: in 5h entlade: ist der Faktor: 0,85: heißt: man kann 0,85 der angeg. Kapazität /20h: entnehmen..


Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Du hast sehr viel mehr Gewicht dabei. Aber auch größere Reserven

Sven hat’s kurz und bündig gesagt….
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.05.2011, 19:10
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Hi,

ich brauch mal ein parr gute Argumentationsstichworte...

Was passiert wenn ich in ein Fahrzeug (egal ob Boot mit IB AB, Auto, Motorrad, Roller, Rasenmäher, scheiß egal hauptsache E-Start) eine größere Starterbatterie als vorgeschrieben einbaue. Mit größer meine ich durchaus sehr viel größer also zB 10 mal mehr Ah als Orginal.

Thx J

Mucke Projekt


sag Bescheid, ich bin bei
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.05.2011, 19:45
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

nix da Mucke, reine Starter Batterie.

es geht um nen Roller, statt der serienmäßig 2Ah Batterie (da hat ja heute nen AA Batterie mehr Power, dementsprechend geht ihr nach 15-20Sekunden Rödeln die Puste aus).
Nun ist da jetzt ne 36Ah Batterie drin (ist das pictonisch)? Der Roller rödelt auch nicht mehr lange sondern springt nach 2 Umdrehungen an.

Der Rollerfritze sagt was von wegen die kann nicht richtig geladen werden? (ähnlich wie einer der Beiträge weiter oben) Ich halte das für Blödsinn. Liege ich falsch?

Ach ja die 2Ah Batterie ist nagelneu gewesen und trotzdem kagge.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.05.2011, 19:59
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Du entnimmst der Batterie zum Starten eine bestimmte Menge Strom. Die entnommene Menge hängt nicht von der Gesamtkapazität der Batterie ab, sondern von der Leistung des Anlassers (evtl. noch Licht) x der Zeit. Genau diese Strommenge muss nachgeladen werden. Weshalb soll es der Lima gelingen, eine Menge x in eine kleine Batterie zu tun, dieselbe Menge aber nicht in eine große Batterie?
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.05.2011, 20:01
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

das ist auch meine Theorie!!!!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.05.2011, 20:02
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
nix da Mucke, reine Starter Batterie.

es geht um nen Roller, statt der serienmäßig 2Ah Batterie (da hat ja heute nen AA Batterie mehr Power, dementsprechend geht ihr nach 15-20Sekunden Rödeln die Puste aus).
Nun ist da jetzt ne 36Ah Batterie drin (ist das pictonisch)? Der Roller rödelt auch nicht mehr lange sondern springt nach 2 Umdrehungen an.

Der Rollerfritze sagt was von wegen die kann nicht richtig geladen werden? (ähnlich wie einer der Beiträge weiter oben) Ich halte das für Blödsinn. Liege ich falsch?

Ach ja die 2Ah Batterie ist nagelneu gewesen und trotzdem kagge.
gleiche Problem hatten wir auch ... ging nur mitm Kickstarter zusammen halt Baumarktroller ...


im Car-Hifi findest du die Frage oft ...da in die 60 PS Gölfe unbedingt Anlagen eingebaut werden müssen, die den Wert des Auto um den Faktor übersteigen ...

einige behaupten die Lima bzw. bei dir die Ladespule geht kaputt,weil der Lader die Batterie niemals voll bekommt ...andere wiederum behauptendas es völlig schnuppe is,einzig es dauert länger bis wirklich voll is.

Beispiel Wassereimer ... den kriegst mit Tröpfchen auch voll,dauert halt nur länger als mit nem gesunden Mittelstrahl
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.05.2011, 20:10
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

nix baumarktroller... -> honda bali
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.05.2011, 20:36
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

36 Ah iss die im Topcase, oder wo bzw. haste die aufm Trittbrett mit nem Spanngurt festgemacht..

Das iss ja völlig überzogen , wobei 2 Ah mir etwas wenig erscheint...........
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.05.2011, 20:41
comet 11 plus comet 11 plus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: zwischen A 3, 40, 42, 59.
Beiträge: 707
Boot: Comet 11 Plus
Rufzeichen oder MMSI: DD3599 / 211265040
953 Danke in 724 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
Hi,

ich brauch mal ein parr gute Argumentationsstichworte...

Was passiert wenn ich in ein Fahrzeug (egal ob Boot mit IB AB, Auto, Motorrad, Roller, Rasenmäher, scheiß egal hauptsache E-Start) eine größere Starterbatterie als vorgeschrieben einbaue. Mit größer meine ich durchaus sehr viel größer also zB 10 mal mehr Ah als Orginal.

Thx J
Und immer gut auf den Luftdruck oder den Wasserpass achten.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.05.2011, 20:43
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.432 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
………..das ist immer der große Irrtum: wenn ich bei einer größeren Batt: das gleiche entnehme: muss ich: weniger!! Nachladen ……(Peukert Effekt…)
Beispiel: Kapazität i 20h Entladezeit angegeben: in ½ h entladen: = halbe Kapazität!..

Wenn ich da: z.B. ne viel größere Batt: in 5h entlade: ist der Faktor: 0,85: heißt: man kann 0,85 der angeg. Kapazität /20h: entnehmen..





Sven hat’s kurz und bündig gesagt….

OK,

36 AH, besser 72, sind für einen kleinen Roller perfekt. Ich hab halt keine Ahnung....bei großen Batterien muss ich weniger nachladen, obwohl ich dasselbe entnehme. Wusste ich leider nicht....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.05.2011, 20:52
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
36 Ah iss die im Topcase, oder wo bzw. haste die aufm Trittbrett mit nem Spanngurt festgemacht..

Das iss ja völlig überzogen , wobei 2 Ah mir etwas wenig erscheint...........
mann as war die kleinste große die untern Sitz passte
kleinere haben wir nett...
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 11.05.2011, 20:55
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
OK,

36 AH, besser 72, sind für einen kleinen Roller perfekt. Ich hab halt keine Ahnung....bei großen Batterien muss ich weniger nachladen, obwohl ich dasselbe entnehme. Wusste ich leider nicht....
nee aber ich muss genausoviel nachladen..
wenn ich ne Ah etnehme oder ne halbe oder 0,1 muss ich die in jedem fall nachladen, egal ob das nen 2oder 20 liter wassereimer ist...
vielleicht sieht das bei der ladekurve anders aus,ne 50%entladenen Batterie (-1Ah) nimmt vllt nen höeren Ladestrom auf als ne 3% entladene (auch -1Ah)
Aber bislang gabs keine probleme und der kickstarter ist mit Spinnweben eingewoben mittlerweile
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (11.05.2011 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.05.2011, 21:06
Benutzerbild von hheck
hheck hheck ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Ludwigshafen/Rhein
Beiträge: 1.683
Boot: Eigenbau Stahl-Verdränger
1.883 Danke in 900 Beiträgen
Standard

Meiner Meinung nach gibt es da nur ein Risiko:
Die größere Batterie hat beim Anlassen einen weniger großen Spannungsabfall. Dadurch liegt am Anlasser eine etwas höhere Spannung an und als Folge davon fließt auch ein höherer Strom. Diese höhere Leistung führt zu höherer Erwärmung. Das könnte für den Anlasser gefährlich werden.
Aber die höhere Spannung führt auch zu besserer Zündung und zu schnellerem Starten, was das im Normalfall wieder kompensiert. Nur längeres Leiern wegen anderer Defekte könnten den Anlasser schädigen.
Ist aber wohl eher akademisch:
Ich starte die Maschinen in der Franziska seit Jahren mit einem 1000 Ah-Batteriesatz, und die Anlasser leben immer noch.

Gruß
Helle
M.Y.Franziska
z.Zt.: Bingen
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat.
Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier:
https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4

Geändert von hheck (11.05.2011 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 11.05.2011, 21:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.432 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Aha,

was ich entnehme, muss auch wieder rein. Prima, so habe ich es gelernt.

Würde mir eher den Motor zur Brust nehmen, als mit großen Batterien den Mangel, den er offenbar hat, bekämpfen. Ein Motor sollte nach zwei oder drei Umdrehungen der Kurbelwelle laufen, sonst stimmt was nicht.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 11.05.2011, 22:06
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Aha,

was ich entnehme, muss auch wieder rein. Prima, so habe ich es gelernt.

Würde mir eher den Motor zur Brust nehmen, als mit großen Batterien den Mangel, den er offenbar hat, bekämpfen. Ein Motor sollte nach zwei oder drei Umdrehungen der Kurbelwelle laufen, sonst stimmt was nicht.

Gruß
Willy
tut er ja mit der großen, mit der kleinen aber nicht... als wenn die nicht genuag Power abgibt... aber das war ja auch nicht die Ausgangsfrage...
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.05.2011, 05:20
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.432 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Ja,

dann muss eine große Batterie rein, keine Frage. Wird schon irgendwie klappen....
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.05.2011, 06:44
Benutzerbild von Basstel-Bassti
Basstel-Bassti Basstel-Bassti ist offline
Preußenbengel
 
Registriert seit: 19.05.2008
Beiträge: 1.978
7.689 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
tut er ja mit der großen, mit der kleinen aber nicht... als wenn die nicht genuag Power abgibt... aber das war ja auch nicht die Ausgangsfrage...
wir hatten damals auch den Eindruck, das die Batterie ihre komplette Kraft in den Anlasser schiebt und für die Zündung nichts mehr übrig bleibt ...


Ergo: alle 2 Monate nen gebrochener Kickstarter
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.05.2011, 07:21
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von hheck Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach gibt es da nur ein Risiko:
Die größere Batterie hat beim Anlassen einen weniger großen Spannungsabfall. Dadurch liegt am Anlasser eine etwas höhere Spannung an und als Folge davon fließt auch ein höherer Strom. Diese höhere Leistung führt zu höherer Erwärmung.
Der Spannungsabfallunterschied dürfte marginal sein. Aber abgesehen davon - wenn die Spannung steigt, sinkt doch in der Regel der Strom?
Abgesehen davon habe ich vor einer Ewigkeit mal einen 6V-Pickup auf 12V umgebaut. Der Anlasser blieb 6V, die kurze Zeit die der läuft, das geht schon. Sagte der Bosch-Dienst. Und er hatte recht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 12.05.2011, 07:42
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Bei zu großer Batteriekapazität droht noch ein rasches Ende für den Anlasser, wenn er mal hängt. Also habe ich gehört.

Aber warum nimmst Du nicht eine richtig große Batterie, tauschst den Motor aus und fährst gleich elektrisch...
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.05.2011, 09:35
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

und wie produziere ich den lieblichen 2T Duft???

nein im ernst, bislang habe ich auch hier nur vermutungen und spekulationen gelesen sowohl pro als auch kontra... (insgesamt aber mehr pro)
und natürlich auch etwas verständnislosigkeit erfahren, was möglicherweise gerechtfertigt ist, aber das soll hier mal aussen vorbleiben, da es nicht bestandteil der technischen ausgangsfrage ist.

hat noch irgendjemand einen sachlichen/technisch Bertrag vllt sogar mit quellenangabe untermauerten beitrag?
Oder kann ich den mechaniker nun ruhigen gewissens einen vollpfosten nennen?



(Achtung: Ironie )
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.05.2011, 10:23
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton16ft Beitrag anzeigen
und wie produziere ich den lieblichen 2T Duft???
Leicht. Nimm das:

__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.