![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen BF
Das WE ist zu ende und jeder der irgendwie die Möglichkeit gehabt hat war wohl auf dem Wasser ![]() ![]() ![]() ![]() So auch bei mir! Ganz kurz zum Hergang. Ich war auf dem Main in einem verkehrsberuhigten Seitenarm in dem nur Standgas erlaubt ist mit meinem Jet unterwegs. Echtes Wasserwandern!!! Zusätzlich hatte ich noch meinen 2 Jahre alten Sohn bei mir! Ich hatte ihn direkt vor mir auf der Bank meines 2 Sitzer Jets zwischen Lenker und mir sitzen. Das er eine Sicherheitsweste an hatte ist selbstredend. Mit meinen Armen, die ich logischer wiese am Lenker hatte hab ich ihn quasi auch seitlich noch vollständig "umschlossen" sodass er wirklich keine Chance gehabt hätte ohne mich abzusteigen, zumal er bei allem was Krach macht eh wie versteinert dasitzt und sich nicht regt ![]() Tja.... soviel dazu! Dann kam die WaschPo und meinte ob ich mir im klaren darüber wäre wie gefährlich das ist was ich da mache und das das grob fahrlässig sei und außerdem verboten. Wenn man so etwas machen möchte bräuchte man einen speziellen Sitz für Kleinkinder ![]() ![]() Ich hab die Herren freundlich darauf hingewiesen, dass mir keine Vorschrift bekannt sei, die es verbieten würde 2 Jahrige mit auf einen Jet zu nehmen und das ich mir keiner Schuld bewußt bin. Ferner würde ich das Risiko als sehr gering einschätzen, zumal dieser Seitenarm an vielen Stellen nicht tiefer als 1,5m ist, das Wasser mit 17 Grad zwar nicht warm aber dennoch nicht eiskalt war und er eh eine Schwimmweste trug. Im großen und ganzen meinte ich noch, dass für meinen Sohne mit großer Wahrscheinlichkeit ein deutlich geringeres Verletzungsrisiko bestünde, als wenn man mit ihm zumsammen eine Fahrradtour veranstalten würde....naja... die Herrn waren nicht wirklich überzeugt haben mir zwar nichts pecuniäres abnehmen können, waren aber von meiner Unvernunft schwer erschüttert ![]() Jetzt mal im Ernst: 1. gibt es denn überhaupt so einen ominösen Sitz ![]() ![]() ![]() 2. ist das wirklich unverantwortlich? Klar... es kann jemand mit Vollgas aus dem Nichts kommen und über uns drüber fahren und uns zu Fischfutter verarbeiten.... Es kann auch eine Springflut kommen und uns an die nächste Mauer klatschen, von einem Cometeneinschlag ganz zu schweigen...etc,etc... aber bin ich da etwa zu risikofreudig, ohne dass ichs bemerke, oder war das eine dieser WashPo-Aktionen, die unter das Motto " Wir haben nix besseres zu tun " fallen??? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die sind wohl davon ausgegangen, dass du deinen PS-Boliden bis an die Leistungsgrenze bringst. Dann fände ich ein Kleinkind auch fehl am Platze.
Aber für ein paar Meter im Standgas hätte ich mir meine Zwerge auch auf's Moped gesetzt. Kindersitz kenne ich nicht. Schon gar nicht mit Gurt. Dann würde das Kind beim Durchkentern ertrinken.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
das mit dem schnellfahren dachte ich auch erst.....- würde ich auch verstehen und auch für viel zu gefährlich halten- selbst das befahren der normalen Wasserstraße halte ich bereits für grenzwertig. Zumindest dann, wenn soviel los ist, wie am vergangenen WE.
Aber die finden das schon in dem Seitenarm bei Standgas oder max 12km/h höchst gefährlich und unverantwortlich! Ohne Worte! Man könnte fast meinen, dass es Landpolizisten waren, die mal eben schnell für ihre Kollegen eingesprungen sind ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Servus Christoph,
ach du warst das... ![]() ![]() jetzt mal Ernst: Wenn du mit dem Seitenarm, unseren Floßhafen meinst, dann ist der weis Gott nicht "verkehrsberuhigt"... Ich kann dir etliche Bootseigner/Fahrer nennen, die bereits vor dem Schloss mit offenem Auspuff mittlere Gleitfahrt haben wenn Sie den Hafen verlassen... ![]() Einer dieser Spinner der dies öfters macht, ist mit einiger Sicherheit auch dir bekannt. Auch die WSP ist informiert, die wissen um wen es sich handelt können aber nur bei frisch ertappter Tat was machen... ![]() Ich möchte diesem nicht mit einem Jet und einem 2jährigen zwischen Lenker und Bauch begegnen...ganz ehrlich der wirft mit seinen doppelmotorigem Offshorer eine Heckwelle die ist beachtlich...und freut sich noch darüber...
__________________
Gr€€ts Stefan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Naja die Polizei kennt Dich halt
![]() ![]() ![]() ![]() Ne Spaß beiseite, ich finde es ist auch nichts dabei. Vorallem er im Standgas und durch die "Umklammerung" eh nicht runterfallen kann. Klar Gleitfahrt ist ein no go. Ein Kindersitz für Jets habe ich noch nicht gehört, wäre doch auf viel zu gefährlich, wenn er bei einer Möglichen Kenterung im Sitz festgeschnallt ist ![]()
__________________
Gruß Carsten |
#6
|
||||
|
||||
![]()
jepp.. Stefan... DER Floshafen ist gemeint... DEN Offshorer kenne ich natürlich, auch seine Praktiken.... mal davon abgesehen, dass mich die Polizei halb auf Höhe "Wilder Mann" "gestellt" hat - wo wirklich die Schwäne die größten Wellen machen
![]() ![]() ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich und Gas ![]() ![]() ![]() ![]() Kindersitz seh ich in Sachen Durchkenntern auch so.... aber der nette Herr hat irgendetwas davon erzählt ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Doch da gibts was
![]() Aber im Ernst, ich finde so wie Du es gemacht hast, vorsichtig im Standgas mit Weste und in Ufernähe, absolut ok! Da sehe ich nix schlimmes und hätte es auch getan! Vielleicht ist´s noch gut wenn Du auch ne Weste an hast, damit wenn Ihr runterfallt, Dich auf die Rettung des Kleinen konzentrieren kannst und auch Auftrieb hast! Gruß Volker
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Das verstehe wer will.
Was hat ein zweijähriges Kind am Lenker auf den Knieen zu suchen? Wenn man nicht glauben will, was die Wasserschutzpolizei dazu sagt, dann hilft vielleicht mal die Überlegung, ob ein zweijähriges Kind auf den Knieen im Auto oder auf dem Motorrad Sinn macht? Wohl kaum! Da hilft auch nicht, dass es ein beruhigter Seitenarm oder der Dorfteich ist. Ein Kraftfahrzeugführer sowie ein Bootsführer hat sich immer so zu verhalten, dass er sein Gefährt bei welchen Lebenslagen auch immer so sicher im Griff hat, so dass kein anderer gefährdet oder behindert oder belästigt wird. Und wenn es nur zum Ausweichen dient, weil ein anderer rücksichtslos fährt. Somit ist jeder Eventualfall vom Bootsführer (Jetführer) einzukalkulieren und spätestens dann gibt es Situationen, wo ein Kind auf den Knieen mindestens hinderlich ist. Hat auch was mit Vorbild zu tun ... Kann man machen, muss man aber nicht. Im Internet gibt es eine wissenschaftliche Studie zu tödlich verlaufenden Bootsunfällen (ich glaube Uni Rostock) der letzten 20 Jahre. Sehr interessant, weil es dort Sachverhalte gibt, die glaubt man kaum. Genauso wie in einem 1,5 m tiefen Wasser bei 17 Grad Wassertemperatur, Schrittgeschwindigkeit und Schwänen als Wellenverursacher nichts passieren kann. Viel Glück dabei und auch zukünftig. Gruß MJohny1
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch 2 kleine Kinder (2 und 5 Jahre). Ich würde die nicht auf eine Jet setzen, auch nicht dort wo nur langsam gefahren wird. Es muss nur ein Spinner kommen und du wirst deines Lebens nicht mehr froh. Wer dann Recht hat spielt keine Rolle mehr wenn was passiert ist. Aber das ist nur meinen Meinung, jeder kann da anders drüber denken.
Viele Grüße Achim
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn Dein Filius "wie versteinert dasitzt", wird er die Tour einschließlich des Erlebnisses mit der WaSchPo bestimmt sehr genossen haben und sie in bleibender Erinnerung behalten ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Das Risiko bei der Radtour halte ich auch für weitaus höher.
![]() Was hier manche schreiben zeigt, dass sie weder schon mal auf einem Jetski getuckert sind, noch ihren Kindern auch mal einen Spaß gönnen. Am besten verpacken diese ihre Kinder immer in Football-Protektoren wenn es zum Einkaufen in den Lidl geht.... ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich halte es nicht für sehr gefährlich. Ich habe meine Kinder auch mal in der beschriebenen Weise auf dem Motorrad mitgenommen, im 1. Gang mal ums Karee. Es hat den Kindern Spaß gemacht, meine inzwischen 12-jährige Tochter hat jetzt noch ein Bild davon an ihrer Pinwand hängen. Wenn man so etwas nie macht, werden die später mal Polizist und halten so etwas für gefährlich. Und wenn ein Spinner kommt und einen über den Haufen fährt, denke ich ist ein Kind zwischen den Armen seines Vaters besser aufgehoben als auf jedem noch so TÜV-geprüften Sitz. Bernd
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Der Österreicher in dem Beitrag hat auch für sich eine Entscheidung getroffen: http://markt.motorradonline.de/forum...AFTET� Vielleicht ist er auch nur mal einmal ums Karree gefahren, wir wissen es nicht. Fakt ist jedoch, Polizei und Feuerwehr dürfen dann, wenn es mal nicht gut gegangen ist, die Reste aufsuchen... Möge jeder das tun, was er für sich und seine Kinder richtig findet ... Gruß MJohny1
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das wär Ihm auch passiert, wenn er zu Fuß gegangen wär! Ich bin froh, daß Du nicht mein Vater bist. So durfte ich noch richtig was erleben.
__________________
Gruß, Jörg!
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mir dreht sich regelmäßig der Magen um, wenn ein "verantwortungsvoller" Papa mal eben so wie beschrieben seine Runde dreht ![]() Egal ob auf dem Wasser oder an Land mit seinem Moped. Im Auto kommt doch auch nur sehr "Unbedarfte" auf die Idee seine kleinen Kinder auf auf dem Fahrer- oder Beifahrersitz auf den Schoß zu nehmen. Die Polizei sieht das eben aus der Sicht der Gefahrenabwehr. UND DAS IST VÖLLIG RICHTIG !!!
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jeder steht eben auf unterschiedliche Erlebnisse ... Gruß MJohny1 |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Da würde ich mir mal Gedanken machen!!!
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mein Sohn hat mit 11J völlig legal ein eigenes Schlauchboot 3,8m mit 5PS Mercury bekommen und durfte damit auch ebenfalls völlig legal im Bereich "See" alleine rumfahren. Allerdings war ich immer mit meinem Boot in der Nähe.
Meine Regeln war: Nie alleine (ohne Begleitboot) im Hauptfahrwasser, nie ohne angelegten Quickstop, nie ohne Weste. 1 Verstoß gegen die Regeln = Boot weg. Auf der Mosel und Lahn darf er nicht alleine fahren, ja noch nicht mal an die Pinne... aber durch den Hamburger Hafen dürfte er.... soviel zum Thema "erlaubt"... Mein Sohn hat mein Vertrauen nie missbraucht und sich auf dem Wasser immer vorbildlich benommen. Warum sollte man Kindern keinen Spaß gönnen.... Und das Motorradbeispiel hinkt ganz erheblich. Hier wäre es erlaubt und kann genau so passieren, und ich fühle mich auf jedem Wasserfahrzeug weitaus sicherer als auf einem Motorrad....
__________________
gregor ![]()
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Christoph, es ist völlig unverantwortlich daß du deinen Sprößling diesem Krach aussetzt.
![]() ![]() ![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Seit wann darf man Kinder VOR dem Fahrer sitzend mitnehmen - oder habe ich das jetzt falsch gelesen?
__________________
Nehmt das Leben nicht so ernst - da kommt eh keiner lebend raus. Gruß Michael |
#24
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bock gesessen hat. Spass ist das, was Papa darunter versteht ![]()
|
#25
|
||||||
|
||||||
![]()
Warum?
Zitat:
Zitat:
![]() das Verhalten ist völlig normal in neuen Situationen, die Kinder konzentrieren sich auf das Beobachten und nehmen die neue Situation mit all ihren Sinnen in sich auf. Sie sind nicht vor Angst paralysiert, sondern können so auch neue Situationen im Arme ihres Vaters und dem vorhanden Urvertrauen zu diesem absolut genießen. Bei Geräuschen, gerade bei neuen ist das eine instinktive Reaktion um nur ja nichts zu verpassen. Entweder habt ihr keine Kinder, oder habt diese nie aufmerksam in neuen Situationen beobachtet. ![]() Wie verhält sich ein kleines Kind, wenn das erste Mal ein Kalb vor ihm steht, blökt und an der Hand leckt? Das Grinsen, Spaß haben, Genießen kommt immer erst, wenn man weiß was da auf einen zukommt. Das ist aber bei allem so: Eis essen, auf die Rutsche gehen, auf der Schaukel, Karussell fahren. Dass das Spaß macht bzw. machen kann wissen die Lütten nicht in den ersten Sekunden. Da gucken Sie recht Stille und lassen die Eindrücke auf sich wirken, dann merken sie "Uuups, ist das Klasse" und wenn man dann das ganze nochmal machen will, dann bricht die Begeisterung durch.... ![]()
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (09.05.2011 um 14:29 Uhr)
|
![]() |
|
|