boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.05.2011, 09:37
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard Volvo Penta B20 Z270

Hallo

ich habe mir ein Boot gekauft, in dem ein VP 270 verbaut ist und eine 14 x 15 R Schraube drauf ist/war...welche defekt ist (nicht mehr zu reparieren) nun bräuchte ich wieder so eine Schraube...hat jmd so eine ? habe aber auch gelesen das man den 270er auch auf linkslauf stellen kann...weiß jmd ob und wie das geht ?

Danke

Gruß

Eckl1
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.05.2011, 20:37
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.364
Boot: Windy 22 DC
3.044 Danke in 1.948 Beiträgen
Standard

du kannst links und rechtsdrehende Propeller nutzen, das geht.
Dazu hinten am Antrieb den Deckel runter und die Schubstange umhängen

Andy

Mach mal bitt ein Bild vom Prop rein, oder weisst du ob es ein Std oder High Speed ist?
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.05.2011, 17:48
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard hier die Bilder

was bedeutet std und high speed prop ? ich weiß auch nicht ob es der richtige prop ist...er war schon abmontiert als ich das Boot gekauft habe....
und linksdrehende props sind einfacher zu haben als rechtsdrehende AQ130C/Z270 Volvo Penta; Boot: ca 1000Kg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT4183.jpg
Hits:	218
Größe:	80,0 KB
ID:	282582   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT4184.jpg
Hits:	147
Größe:	57,3 KB
ID:	282584   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT4186.jpg
Hits:	143
Größe:	79,5 KB
ID:	282585  


Geändert von eckl1 (08.05.2011 um 17:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.05.2011, 17:55
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.364
Boot: Windy 22 DC
3.044 Danke in 1.948 Beiträgen
Standard

std = standard = kleine Flügelfläche
High Speed = große fläche (über die Nabe hinwe
Du hast einen High Speed mit kurzer Nabe
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.05.2011, 17:55
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.911
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.861 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Standard oder High Speed Prop....

siehe auch hier - Seite 15 ff
http://www.perfprotech.com/store/App..._2005_2006.pdf
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 08.05.2011, 18:17
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.364
Boot: Windy 22 DC
3.044 Danke in 1.948 Beiträgen
Standard

wie immer
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.05.2011, 19:00
Benutzerbild von jessig1
jessig1 jessig1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.261
Boot: No Name Kajütboot
879 Danke in 488 Beiträgen
Standard

...und warum sollte man den nicht mehr richten können?

Frag doch erst mal bei Gröver nach.

Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen


Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.05.2011, 19:38
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

da hats dieFflügel komplett verzogen, aber evtl wär es einen Versuch wert...aber ein neuer oder guter gebrauchter wäre mir halt lieber...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.05.2011, 07:13
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.911
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.861 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

auch der wurde wieder ....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	prop_defekt.jpg
Hits:	158
Größe:	58,7 KB
ID:	282795  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.05.2011, 11:36
Benutzerbild von Start_Driver
Start_Driver Start_Driver ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.05.2008
Ort: Döffingen (bei Sindelfingen)
Beiträge: 961
Boot: Cobalt 263
2.215 Danke in 732 Beiträgen
Standard

Wurde der Prop an Deinem Antrieb so zugerichtet?
Hoffentlich hat die Welle nix abbekommen!

Ich hab daheim noch zwei Props in der Größenordnung liegen, wenn Du Interesse hast einfach kurz ne PN schicken!
__________________
Peer

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.05.2011, 20:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.911
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.861 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

falls die Frage an mich war: nein, die Welle hatte nichts abbekommen.... (Dank Alu)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.05.2011, 15:29
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard Motortyp

Hi,

habe in meinem Boot einen Volvo B20; er hat 4 Zündkerzen; aber auf den Typschild steht AQ150C/270...
aber laut Volvo Datenbank wäre dies ein 6 Zylinder V Motor....und in meinem IBS steht AQ130C/270 mit 100 PS...wie weiß ich jetzt was verbaut ist ?


Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT4191.jpg
Hits:	276
Größe:	120,1 KB
ID:	284012  

Geändert von eckl1 (15.05.2011 um 10:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 15.05.2011, 07:58
Benutzerbild von Raindancer
Raindancer Raindancer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Bernkastel - Kues
Beiträge: 160
Boot: Royal Cruiser Nic Witsen & Vis
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

Moin moin von der Mosel,
also 150 sollte der B30 (Benziner) sein, der AQ 130 der B 20 bzw. b 230 wie er auch im PKW unterwegs war siehe auch : http://www.bootsmotoren.de/Volvo-Penta-AQ150-B.html

Beste Grüße

Marc
__________________
Hauptsache es macht Spaß
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 15.05.2011, 08:00
Benutzerbild von Raindancer
Raindancer Raindancer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.09.2006
Ort: Bernkastel - Kues
Beiträge: 160
Boot: Royal Cruiser Nic Witsen & Vis
20 Danke in 17 Beiträgen
Standard

PS und zu Deinem Prop- ab zu Gröver in Köln, die werden das wohl wieder richten können
__________________
Hauptsache es macht Spaß
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.05.2011, 08:47
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.498 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von eckl1 Beitrag anzeigen
Hi,

habe in meinem Boot einen Volvo B20; er hat 4 Zündkerzen; aber auf den Typschild steht AQ150C/270...
aber laut Volvo Datenbank wäre dies ein 6 Zylinder V Motor....und in meinem IBS steht AQ130C/270 mit 100 PS...wie weiß ich jetzt was verbaut ist ? verbaut....???


Danke
Da würde mal ein Bild vom ganzen Motor helfen !!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.05.2011, 10:10
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard Pics

Hier nochmal der Kennbuchstabe...."B20" andere Bilder muss ich erst machen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT4192.jpg
Hits:	251
Größe:	112,2 KB
ID:	284095   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT419122.jpg
Hits:	420
Größe:	101,1 KB
ID:	284096   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT4222.jpg
Hits:	154
Größe:	52,9 KB
ID:	284097  


Geändert von eckl1 (15.05.2011 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.05.2011, 11:09
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.364
Boot: Windy 22 DC
3.044 Danke in 1.948 Beiträgen
Standard

Denke du hast die verlesen AQ 130C/270.
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.05.2011, 14:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.911
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.861 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

scheint mir doch ein "5"er zu sein
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild2.jpg
Hits:	289
Größe:	78,9 KB
ID:	284187  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.05.2011, 14:48
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde auch sagen, es ist ein AQ130.
Die "3" ist evtl., im Typenschild, nicht richtig geprägt.
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.05.2011, 16:32
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard Leistung

und wieviel KW/PS hat er dann?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.05.2011, 17:01
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von eckl1 Beitrag anzeigen
und wieviel KW/PS hat er dann?
hast du doch fotografiert
76,49kw oder 104 PS
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 15.05.2011, 17:02
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.364
Boot: Windy 22 DC
3.044 Danke in 1.948 Beiträgen
Standard

AQ 150 wäre ein V6!!!
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 15.05.2011, 17:18
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

ja hab ich schon fotografiert, aber laut Volvo Datenbank hat er dann 130 PS !?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.05.2011, 17:23
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von eckl1 Beitrag anzeigen
ja hab ich schon fotografiert, aber laut Volvo Datenbank hat er dann 130 PS !?
ja, der Motor und am Propeller dann 100.
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 15.05.2011, 17:35
eckl1 eckl1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2010
Ort: Oberpfalz - Schwandorf
Beiträge: 133
Boot: Quicksilver 500 Commander
24 Danke in 17 Beiträgen
Standard

ok! Danke an alle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.