![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Über das Internet konnte ich für mein privates Bauprojekt
eine Antriebseinheit von einem G40 Elektrorollstuhl erwerben. invacare-aquatec.com hat auf meine Anfrage zur elektrischen Belegung der Kabel mich an den Fachhandel verwiesen. Angeblich hätten sie keinen Schaltplan??? Es handelt sich um: Artikelnummer S152007 Typ DG 0321 - 24V - 26/04 2500/83min-1 - 0,45kW - 24A IsoKl.D - IP54 - S152007 SN 101176.201191 Jetzt also meine Frage zur elektrischen Belegung der Kabel. Ich will ja nicht gleich was kaputt machen... Langes Kabel rot - schwarz/gelb - blau Kurzes Kabel blau - schwarz/gelb - rot Ich würde mich freuen über einen Schaltplan oder die Belegung der Kabel.
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Um welche Kabel geht es Dir ? Besser noch mach mal Fotos. Der Rolli hat doch überall lange und kurze Kabel. http://ecommerce.invacare.eu.com/CCS...CE&date=074801 Von hier aus kommst Du auch zu den Teilelisten und Zeichnungen (Rollis für den Außenbereich G40 )
__________________
Alles wird gut ! Kai. Geändert von kapau (06.05.2011 um 06:55 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Es sind die Zuleitungskabel zum Getriebemotor
Die Betriebsanleitung ist leider nicht hilfreich. Die Ersatzteilliste / Zeichnung auch nicht. Der Button Schaltplan ist leider nicht aktiv. ![]() messen: gelb - schwarz beide Kabel immer 80 Ohm rot - blau beide Kabel 20 Ohm, wenn mechanischer Freilaufschalter am Motor ein, dann null Ohm. gelb - schwarz ist in beiden Steckern gleich belegt. rot - blau ist getauscht gelb - schwarz = Prüfleitung für? rot - blau wird 24 Volt sein ![]() Das obere Kabei ist das kürzere ![]()
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Wenn ich mich recht erinnere, sind die dicken Kabel + und - für den Motor.
Die beiden dünnen Kabel sind für die elektrische Bremse.
__________________
Alles wird gut ! Kai. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dicke Kabel ist klar.
Dünne Kabel -> Bremse wenn Strom oder wenn kein Strom?
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage |
#6
|
||||
|
||||
![]()
So, das Geheimniss ist gelüftet.
![]() Nach öffnen der Schutzkappe vom Motor, zeigte sich, das beide Stecker/Kabel im Motor wieder zusammen geführt waren. ![]() Es bleibt also ein dickes rot blau Kabel übrig. Das ist für 24 Volt und durch umpolen vor und zurück. Das gelb schwarze Kabel ist für eine magnetische Bremse. Ohne Strom wird gebremst. Da ich keine Bremse benötige, konnte ich sie einfach komplett entfernen. ![]() Wer bis hierher gelesen hat soll auch erfahren wozu das ist. Es wird ein Elektroantrieb um meinen Bootsanhänger zu ziehen oder zu schieben. Die Achse mit Räder ist von einem 265kg (Brutto) schweren E-Rollstuhl. Sie schafft 6Km/h, min. 18% Steigung und kann 10cm hohe Hindenisse überwinden. Ich hoffe das langt für meinen 2,5 Tonnen Bootstrailer. PS: ein Service Manual gibt es -> hier
__________________
Gruß Uwe - und hier meine Homepage |
![]() |
|
|