![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebes allwissendes Forum,
gestern habe ich bei o.g. Saab die Glühbirne des Frontscheinwerfes getauscht und dabei entdeckt, dass der Reflektor innerhalb des Gehäuses wackelt. Nun meine Frage: muss der ganze Scheinwerfer getauscht werden? Oder gibt es Aufhängungen oder eine Schraube die gebrochen sein kann? ![]() ![]() Hier habe ich eine (für mich wenig aussagende) Zeichnung gefunden: http://www.partswebsite.com/saabpart...25&catid=30121 Und hier ein paar Fotos (mache gerne mehr, wenn nötig): Schon mal vielen Dank!
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du hast die Scheinwerferhöhenverstellung gefunden. Mit den schwarzen Clipsen kannst du die Streuscheibe lösen und den Reflektor wieder fest in die Halterungen clicken, falls lose.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke für den Hinweis, Ingo!
![]() ![]() Naja, werde es später probieren, sobald es kühler ist.
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens |
#4
|
||||
|
||||
![]()
...du solltest den Scheinwerfer vorher schon ausbauen. Da müßten an der Unterseite auch nochmal 2 Clipse sein. Dann fällt dir die Scheibe entgegen.
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde versuchen vor dem Ausbau das Wackeln (Spiel) zu lokalisieren. Ein Fehler lässt sich besser beseitigen wenn man ihn kennt.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
ich würde versuchen, die Befestigung des herausfahrenden Teiles der Leuchtweitenregelung am Reflektor zu ergründen. Diese sind meist entweder seitlich in eine Nut eingeschoben (Opel) oder mit Clips-Effekt eingedrückt(Renault). Vielleicht ist nur das die Ursache. Der Leuchtweitenversteller selbst ist sicherlich nur mit einer Art Bajonett-Verschluss am Scheinwerfergehäuse befestigt. Kannst Du den Versteller bewegen durch das Einstellrad am Armaturenbrett oder haste ne automatische Niveauregulierung? Gruß Michael
__________________
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für Eure Beiträge, Leute
![]() In der linken-oberen Ecke dürfte der Reflektor noch (drehbar) befestigt sein, sonst bewegt er sich frei im Scheinwerfergehäuse. Leider sieht man von außen nicht viel - fürchte er muss raus (auch um die Streuscheibe abzubauen) ![]() Leider kann ich nicht sagen, ob da etwas abgebrochen ist ... ![]() Offensichtlich hat der Wagen eine el. Leuchtweitenregulierung (wusste ich nicht). Am Armaturenbrett ist so ein Verstellrad und bei den Scheinwerfern etwas Elektrisches ![]() Meint Ihr, dass ich mit den 2 Schrauben den Scheinwerfer draußen habe? Wahrscheinlich muss auch der Kühlergrill runter, oder? ![]() Nochmals Danke!
__________________
Mit sonnigen Grüßen, Clemens |
![]() |
|
|