boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2011, 16:25
Skipper 2010 Skipper 2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.10.2010
Beiträge: 49
17 Danke in 7 Beiträgen
Standard Material für ein Fenster

Hallo zusammen,
wer kennt sich da aus oder hat Erfahrung.

An einem Stahlboot ist ein Fenster kaputt, dass Material ist Original aus Glas.
Was spricht dagegen nun eine Kunststoffscheibe ähnlich die auch in Wohnwagen verwendet werden einzusetzen.

Was spricht dagegen?
Wie haltbar ist das Material gegenüber Glas
Bin mir auch nicht sicher, ob und wie sich Kunststoff / Plexi mit den anderen 13 Fenster verhält, z.B. Lichteinfall oder dem Taupunkt.

Oder ist es doch besser die defekte Scheibe wieder in Glas anfertigen zu lassen.

Bitte um Hilfe

Grüße

Geändert von Skipper 2010 (01.05.2011 um 17:50 Uhr) Grund: Anpassung
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.05.2011, 06:17
Benutzerbild von havelmike
havelmike havelmike ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Havelland
Beiträge: 1.589
Boot: keines mehr
914 Danke in 478 Beiträgen
Standard

Hallo Skipper,
ich weiß ja nicht welches Revier du fährst. Zwecks Wellenschlag würde ich vom Wohnwagenfenster keine Sicherheit erwarten. Vom Taupunkt her dürften sie einschichtigen Bootsverglasungen überlegen sein, denn ich kenne nur doppelte Wohwagenfenster, die versehen selbst bei Wintercamping vielfach ihren Dienst. Die Optik musst du selbst beurteilen.
Ein Problem könnte die Wandstärke sein, denn so ein Wohnwagen-Sandwichaufbau hat so +/- 30 mm

Gruß Mike
__________________
Grüße aus dem Havelland........Mike
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.05.2011, 07:04
luckystrike118 luckystrike118 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 872
Boot: Proa42, 5.6m Proa im Bau, Laufender Meter RC Modell.
1.165 Danke in 485 Beiträgen
Standard Bootsfenster

Hallo,
die Material für Wohnwagenfenster ist normalerweise zu schwach. Plexi geht, aber Polycarbonat (Lexan) ist besser, weil stabiler und weniger kratzanfällig.
__________________
Viele Grüße von der Nordseeküste! Michel
___________________________________________
When Iam sailing Iam happy and my wife is happy when Iam happy ... so, my wife is happy every day! Loick Peyron
http://www.youtube.com/watch?v=zxAB-...eature=related !Achte auf Minute 1,20 bis 1,55!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.05.2011, 12:29
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.439
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Hi,
wenn Dir mal im Winterlager das Nachbarboot abgebrannt ist, kämst Du gar nicht auf diese Idee. Außerdem genügen Schiffsfenster meist irgendwelchen Klassifikationen. Geht es Dir nur darum, Geld zu sparen und auf dem Baumarkt irgendwelchen Plunder zu kaufen? Da empfehle ich Dir die Autoglas-Firma mit der nervigen Werbung. Ein Anruf und eine echte Scheibe (ESG) war nächsten Tag drin.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.05.2011, 17:28
Zitteraal Zitteraal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Zuhause
Beiträge: 994
Boot: Schwimmt
1.087 Danke in 654 Beiträgen
Standard

http://plastics.bayer.com/plastics/e...chreibung.html

Wenn "Plastik" dann sowas.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.