boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2011, 12:40
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard Opelschrauber?Frontera A,Ausrücklager wechseln.

Hat jemand von euch schon mal beim Fronti das Kupplungs-Ausrücklager gewechselt ?
Opel hat angeblich dafür ne Zeitvorgabe von 0,50 h
Wie gehen die vor ? Klar ist,das entweder Der Motor oder das Getriebe raus muß. Hat jemand Plan ?
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2011, 12:57
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.459
1.065 Danke in 676 Beiträgen
Standard

bei der Zeitvorgabe greife ich selbst nichts an .
__________________
___________________

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.05.2011, 13:08
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
bei der Zeitvorgabe greife ich selbst nichts an .

Das stand in irgend son Forum und ich kanns mir beim besten Willen nicht vorstellen.
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.05.2011, 13:25
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.770 Danke in 9.034 Beiträgen
Standard

Das liegt daran, dass es im Rahmen eines Kupplungswechsels als zusätzliche Arbeit gelistet ist.

Arbeitszeit Kupplungswechsel: 3,65 Std.,
Ausrücklager wechseln: 0,50 Std.,
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.05.2011, 13:56
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Im günstigsten Fall hast du an der Getriebeglocke einen angeschraubten Blechdeckel. Den machst du ab. Dann löst du den hinteren Getriebedeckel und ziehst die Hauptwelle. Schon fällt dir die Kupplung raus. Dann sollte auch das Lager kein Problem mehr darstellen. Alternativ mußt du das Getriebe vom Motor lösen.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 01.05.2011, 14:11
Benutzerbild von lutsos
lutsos lutsos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: parametriki sithonias
Beiträge: 534
Boot: Sea Ray 215 EC/VW.225tdi
Rufzeichen oder MMSI: Epithessiii
3.068 Danke in 830 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Im günstigsten Fall hast du an der Getriebeglocke einen angeschraubten Blechdeckel. Den machst du ab. Dann löst du den hinteren Getriebedeckel und ziehst die Hauptwelle. Schon fällt dir die Kupplung raus. Dann sollte auch das Lager kein Problem mehr darstellen. Alternativ mußt du das Getriebe vom Motor lösen.
Das war bei den älteren kadet D,und da braucht man drei Blechklammern
um die Druckplatte zussamenzudrücken und fixieren vor dem ausbau. So viel ich noch weiss! sonst geht sie nicht raus!
__________________
Gruß KostasN.Ägäis
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.05.2011, 14:28
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Im günstigsten Fall hast du an der Getriebeglocke einen angeschraubten Blechdeckel. Den machst du ab. Dann löst du den hinteren Getriebedeckel und ziehst die Hauptwelle. Schon fällt dir die Kupplung raus. Dann sollte auch das Lager kein Problem mehr darstellen. Alternativ mußt du das Getriebe vom Motor lösen.

Kein Blechdeckel: http://cgi.ebay.de/Opel-Frontera-A-S...0ff90a91:roll: (PaidLink)
__________________
Pünktchen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.05.2011, 14:29
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

...dann wirst du wohl das Getriebe ausbauen müssen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.05.2011, 21:47
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
488 Danke in 292 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Diese 0,50h ist ein Arbeitswert als Verbundarbeit mit Kupplungswechsel...Getriebe muss definitiv raus...keine große Sache...
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.05.2011, 23:32
Andi. Andi. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: HH
Beiträge: 850
Boot: Crownline 210CCR
2.651 Danke in 787 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ironhide Beitrag anzeigen
Diese 0,50h ist ein Arbeitswert als Verbundarbeit mit Kupplungswechsel...Getriebe muss definitiv raus...keine große Sache...

Problem ist nur,das die Karre nicht auf meine Ossibühne passt
Das erinnert mich wieder an diese Straßenschrauberei (Brustkorbprellungen und zerfetzte Pfoten)
__________________
Pünktchen

Geändert von Andi. (03.05.2011 um 21:39 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.05.2011, 19:38
Benutzerbild von Ironhide
Ironhide Ironhide ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 383
Boot: Sprint 400
Rufzeichen oder MMSI: Bock auf Becks?
488 Danke in 292 Beiträgen
Ironhide eine Nachricht über ICQ schicken Ironhide eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Kupplung zu machen bei sonem Ding ohne Bühne würde ich mir auch nicht mehr antun...aus dem Alter bin ich raus
__________________
Mfg Stefan

Mitglied im WVG Bremen
http://www.wvg-bremen.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.