boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 107
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.12.2004, 10:36
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard Notfall

Freunde, wie geht ihr eigentlich vor, wenn Ihr z.B. am Abend auf der Adria fahrt und plötzlich eine Motorstörung habt? Weit und breit kein anderer Bootsfahrer in der Nähe ist? Habt ihr einen Hilfsmotor, UKW-Funk,
Handy, Signalfackeln oder was macht ihr in solch einem Fall? Würde mich mal interessieren? - Betrifft natürlich in erster Linie die Boote mit einem Motor obwohl ich es auch schon erlebt habe daß ein Boot mit 2 Motoren liegengeblieben ist -. Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.12.2004, 10:40
floor floor ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 273
120 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Wir segeln weiter...
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.12.2004, 10:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Re: Notfall

Zitat:
Zitat von Reimar Heger
Freunde, wie geht ihr eigentlich vor, wenn Ihr z.B. am Abend auf der Adria fahrt und plötzlich eine Motorstörung habt? Weit und breit kein anderer Bootsfahrer in der Nähe ist? Habt ihr einen Hilfsmotor, UKW-Funk,
Handy, Signalfackeln oder was macht ihr in solch einem Fall? Würde mich mal interessieren? - Betrifft natürlich in erster Linie die Boote mit einem Motor obwohl ich es auch schon erlebt habe daß ein Boot mit 2 Motoren liegengeblieben ist -. Grüße Reimar
Eine Horrorvision, da ich oftmals gute 60 Km von der Küste entfernt fische. Zum Glück hat mich mein Diesel bis jetzt noch nicht im Stich gelassen. Prinzipiell versuche ich durch übervorsichtige Motorwartung vorzubeugen, aber wenn´s trotzdem einmal passiert, hätte ich ein UKW-Funkgerät mit DSC Funktion und eine Signalpistole an Bord. Das Handy ist unbrauchbar, da es nur in Küstennähe funktioniert - dabei haben tu ich´s aber trotzdem...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.12.2004, 10:50
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.710
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.052 Danke in 1.366 Beiträgen
Standard

Hallo Reimar,
habe auch mal ne Motorpanne gehabt. War allerdings nicht alleine, deshalb kam Hilfe direkt von meinen Eltern vom Nachbarboot aus.

Jetzt fahre ich einen Bayliner1952 und werde mir den alten 8PS Mariner meines Vaters unter den Nagel reissen. Hilfsspiegel ist schon montiert.

Desweiteren habe ich die üblichen Nico-Leuchtsignale dabei und natürlich ein Handy. Im Zweifelsfall würde ich meinen kroatischen Hausherrn (Vermieter) anrufen, damit er jemanden rausschickt.

Ist Gott sei Dank noch nicht vorgekommen.
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.12.2004, 11:00
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.429
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.121 Danke in 7.937 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floor
Wir segeln weiter...
..abends ... so ganz ohne wind.... (glaub ich nicht).......


@reimar....

ich fahre in hr eigentlich immer mit "land in sicht"... daher ist handy und nico m.M. ausreichend....
dann wichtig funk an bord... beim handy nur wenn man die nummer seines hafenmeisters oder leute in entsprechender reichweite kennt, die man anrufen kann) ...dazu werde ich ab 2005 mit einem 10 PS Notmotor fahren...
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.12.2004, 11:02
Otto Otto ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 271
Boot: Gummiente
287 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floor
Wir segeln weiter...

Ich auch...
__________________
Träume nicht dein Leben.....lebe deine Träume du kommst hier sowieso nicht lebend raus
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.12.2004, 11:02
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.429
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.121 Danke in 7.937 Beiträgen
Standard Re: Notfall

Zitat:
Zitat von felix
[ Das Handy ist unbrauchbar, da es nur in Küstennähe funktioniert - dabei haben tu ich´s aber trotzdem...
.... also ichhabe festgestellt, in Istrien sind viele italienische Provider mit ausreichender Netzstärke zu empfangen... und da sind doch sicher 80 bis 100 km luftline....
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.12.2004, 11:04
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.319 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floor
Wir segeln weiter...
womit wieder mal bewiesen ist: Boote mit nem Mast und Segel sind klar im Vorteil
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.12.2004, 11:09
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.612 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ehm, ...ich behebe die Motorstörung und fahre dann weiter.

###duckwech###
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.12.2004, 11:10
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas!
Na, da bin ich mir gar nicht so sicher. Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten genügend Segler abgeschlept auch schon mal 2 mit "Motorschaden" und ohne Wind nützt Dir dann das Segel auch nichts!
Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.12.2004, 11:14
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.710
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.052 Danke in 1.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floor
Wir segeln weiter...
Wer segelt trinkt auch alkoholfreies Bier und raucht Schokoladenzigaretten
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.12.2004, 11:15
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.319 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger
Hallo Thomas!
ohne Wind nützt Dir dann das Segel auch nichts!
Schon richtig, nur kannst Du als Segler das machen, was alle Segler die letzten 5000 Jahre gemacht haben: warten, irgendwann kommt immer Wind.
Nur zwei Probleme sehe ich da: den gebuchten Rückflug bzw Charterende oder eine Strömung, die dich auf die nächsten Felsen treibt.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.12.2004, 11:15
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Z.B. bin ich mal spät abends von Mali Losinj nach Simuni auf Pag gefahren. Das war in leichter Dämmerung eine Traumfahrt. Brettelebenes Wasser, weit und breit kein Boot, einen Himmel - traumhaft schön. Aber doch etwas mulmig im Magen - wenn jetzt der Motor ausfallen würde- schon dumm!!
Da ich einen 4 PS und einen 15 PS Motor noch habe, bin ich immer am überlegen, welchen nehme ich mit. Beide Motore wären im Staukasten im Boden. Der 4 PS ist leichter zu handhaben, der 15 PS ist als Hilfmotor natürlich optimal aber schwerer. Bin immer am zweifeln was machen. Damals hatte ich aber überhaupt keinen Motor dabei! UKW-Funk habe ich nicht, wie weit geht das Handy um z.B. den Heimathafen oder den Vermieter anzurufen? Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.12.2004, 11:19
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.429
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989 - ohne H-Kennzeichen
15.121 Danke in 7.937 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
Zitat:
Zitat von floor
Wir segeln weiter...
..abends ... so ganz ohne wind.... (glaub ich nicht).......

ich glaubs immer noch nicht ....
__________________
servus
dieter

Sprichwort:
Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in
den Verdacht, ein Würstchen zu sein
..
.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.12.2004, 11:22
VirginWood
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger
... schon mal 2 mit "Motorschaden" und ohne Wind nützt Dir dann das Segel auch nichts!
Grüße Reimar
Ich mache dann ne Flasche Rotwein auf, warte auf Wind und nutze mein Handy max. um meinem Boss zu sagen, das es später wird
Aber mal ganz abgesehen davon merke ich ja nichtmal das mein Motor einen Schaden hat...wie denn auch unter Segel
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.12.2004, 11:25
Reimar Heger Reimar Heger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2003
Beiträge: 1.137
197 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Ja Freunde, Ihr Segler seid Eurer Sache zu sicher! Wein trinken und abwarten bringt einen auch nicht weiter. Also, präzise, was macht ihr
in solch einem Fall? Kinder und Frau an Bord, abends und dann in völliger Dunkelheit etwas später? Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.12.2004, 11:31
Benutzerbild von Judschi
Judschi Judschi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Zwischen Harz und Heideland
Beiträge: 3.710
Boot: Drago 660 mit Susi DF140 und 2.2to Wick (Tiguan 4motion)
Rufzeichen oder MMSI: Frühlein, kommst Du bei die Telefon
3.052 Danke in 1.366 Beiträgen
Standard

Reimar, ich würde den größeren Motor nehmen, wenn möglich.
Bedenke, falls Du mal schlechtes Wetter hast und gegen Wellen und Strömung ankämpfen musst. Da reicht der kleine Motor nicht!

Meine Eltern hatten mal für ein 5,5m Kajütboot einen 4PS Hilfs-AB. Den konnten sie aber nicht gebrauchen und so hab ich ihn mir an ein Schlauchboot gehängt. War mein erstes richtiges Boot, nur für mich alleine. Man ist das lange her (25 Jahre)
__________________
Viele Grüße
Uwe

---------------------------------------------------------
Du hast nur dies eine Leben.
Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.12.2004, 11:32
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.711 Danke in 1.252 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ich fahre nie ohne Hilfsmotor weitere Strecken.

Grüße Andi

@Floor

..und segeln kannst du im Sommer abends in der Adria oftmals nur mit den Ohren- oder in die Leintücher pusten....
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.12.2004, 11:33
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.319 Danke in 3.120 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
Ich mache dann ne Flasche Rotwein
und bei der Flaute, die wir Segler nach MoBo - Fahrer - Ansicht immer haben, läßt sich auf See auch immer was leckeres kochen.

i.ü. meist kommt Abends doch immer etwas Wind auf, Flaute herrscht meist nur beim Wechsel von Land- auf Seewind.
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.12.2004, 11:39
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.612 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Reimar Heger
Ja Freunde, Ihr Segler seid Eurer Sache zu sicher! Wein trinken und ... und Frau an Bord, abends und dann in völliger Dunkelheit etwas später? Grüße Reimar
Ach soooo!
Na, daß auch eine Frau an Bord ist hattest Du nicht gesagt - dann sieht die Sache natürlich gaaaanz anders aus...
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 107

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.