Habe mal diesen tipp
hier befolgt und seitdem kommt diese meldun : Windows-Explorer funktioniert nicht mehr
Wie bekomm ich das weg

, ich werde noch irre
Edit :
Zitat:
Zitat von floka.floka
@Basti
Kann es sein, das Du die 64 bit-Version von Vista hast?
Quelle: www.heise.de
Mittlerweile lassen sich die Abstürze unter x64-Vista auch in der Redaktion auf einigen Rechnern reproduzieren: Sobald man den neu erstellten Ordner öffnet, stürzt der Explorer ab und wird von Windows neu gestartet. Allerdings ist weiterhin vollkommen unklar, woran das liegt, zumal es mitunter selbst auf demselben PC mit frisch aufgesetztem Windows mal funktioniert es und mal nicht: In einem Fall öffnete sich die Komplett-Systemsteuerung problemlos, wenn sie auf dem Desktop erstellt wurde, wurde sie hingegen auf demselben PC unter demselben Konto mit identischem Namen in einem Unterordner des Desktops erstellt, stürzte der Explorer ab.
Immerhin lässt sich das Problem ohne Neustart des Rechners lösen: Starten Sie über die Tastenkombination Strg+Umschalt+Esc den Taskmanager. Unter "Datei/Neuer Task (Ausführen...)" tippen Sie "cmd" ein, um eine Eingabeaufforderung zu starten. Dort löschen Sie mit
rd c:\users\MeinKonto\Desktop\OrdnerName.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
den Ordner. Bei Bedarf schieben Sie die Eingabeaufforderung weiter nach unten, damit sie während des Eintippens nicht dauernd von den "Explorer funktioniert nicht mehr"-Meldungen verdeckt wird. (axv)
Schau mal ob das helfen kann!?
Grüße
Richard
|
Damit hat´s geklappt, wieso geht das unter 64 nicht ? ist ja wahrer schrott