![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nabend,
es war mal wieder ein toller Tag auf der Mosel. In Treis-Karden geslipt, und ab richtung Cochem ![]() Klasse, auf halber Strecke kommt mir doch so eine Riesenjacht voll Stoff entgegen und schmeißt doch Wellen wie eine Tsunamiwand ![]() Soll ja auch kein Vorwurf sein... Jedenfalls ich auch recht zügig unterwegs entgegen, fahr da voll in die Wellen rein, heb volle Granate mit meiner Malibu ab und knall ja sowas von Hart auf das Wasser auf, dass mir doch glatt mein Scheibe gerissen ist ![]() Mist, kleiner Sprung war schon immer, der Rest dann heute. Nun meine Frage, wo bekomm ich nun für meine 74er Hille Malibu noch recht günstig eine neue Scheibe her ![]() Und ich hatte die Scheibe gerade noch so schön getönt ![]()
__________________
Gruß Markus --------------------------------- Homer ist der Beste ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bad Boy,
schon mal bei Hille gefragt was die Scheibe neu kostet, richtig passende Nachbauten sind kaum zubekommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
eventuell aus Plexi selbst machen. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hab auch überlegt, evtl. die Scheibe selbst zu bauen, nur die Scheibe ist ja aus einem Stück und um die Ecke gebogen, wie bekomm ich das hin
![]() Und was ist dann mit den Druckknöpfen der Persening, die passt doch nachher auch nicht mehr, was macht man in dem Fall ![]() Oder ich müsste mir eine Scheibe die aus mehreren Teilen zusammengesetzt ist mit Alu-Profil bauen.....hmmm...
__________________
Gruß Markus --------------------------------- Homer ist der Beste ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
da du ja die defekte Scheibe hast, kannst du diese als Form nehmen. Die neue Scheibe drüber spannen und dann mit einem Fön vorsichtig an den Rundungen erwärmen, damit sie die Form behält. Die Löcher für die Druckknöpe kannst du auch problemlos bohren. Gruß Jürgen
__________________
Gruß Jürgen Gendern sagt der Sachse wenn sein Boot umkippt. |
![]() |
|
|