![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Gestern passiert:
Der Floor geht in ein Fachgeschäft für Video-und Fotozubehör. (das grösste in Hamburg) 3. Stock, Videozubehör, nach 10 Minuten Wartezeit. Floor: Guten Tag, Verkäufer 1 (telefoniert privat): Moment mal..bleib mal dran.. Hmmh Tach. Floor: Ich brauche einen WW-Vorsatzlinse für diese Kamera hier. Verkäufer 1 (genervt): Was für ne Gewindegrösse? Floor: Ich dachte, dass könnten Sie mir sagen 43er, kann das sein?... Verkäufer 1: So grosse ham wa glaub ich nicht. Gehn se mal runter, bei Foto kriegen sie sowas, Floor geht runter. Wartet ne Weile, weil sich die Verkäufer unterhalten. Floor: Guten Tag Verkäufer 2: Tach Floor: ich hätte gern eine WW-Vorsatzlinse bla bla bla. Verkäufer: Sie sind hier in der Fotoabteilung. Das aber ist 'ne Videokamera. Floor: Ihr Kollege aus der Videoabteilung hat mich hierher geschickt. VK2: Dann hat er keine Ahnung. Floor: Nicht nur das - er war auch unfreundlich. VK2: Das müssen sie aber verstehen. Wenn die eine Videokamera verkaufen können für 1000 Euro ist das natürlich was anderes, als ob die nur Zubehör verkaufen. Floor ist dann nach Hause gegangen und hat sich einen Linse für 500 Euro im Internet bestellt... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gibt es da vor Gericht milderne Umstände?
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Tja so ist das,
war neulich bei Vobis, brauchte dringend eine Software. Habe die ohne Beratung auch gefunden und ging zur Kasse. Wollte dort mit Karte zahlen und bekam das Eingabegerät herübergereicht. Tippte dort mein Zugangscode ein und stellte fest: Das gesamte Tastenfeld war verklebt mit Schweißresten etc. Ich fragte die Verkäuferin, ob sie die Bestätigungstaste drücken könnte wegen des vollkommen verschmutzten Bedienfeldes. Das tat sie und war über meine Beschwerde erstaunt. Bis zu meinem Weggehen versuchte sie keineswegs, das Tastenfeld zu reinigen. Tja, bei Vobis hat man Kunden gerne. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...also ich geniere mich da nicht, die geschäftführung zu informieren...
denn "draußen" stehen genug leute die gerne arbeiten würden, und dich gerne und gut beraten möchten. von solchen unverschämten schnöseln wird dann unberechtigt ein arbeitsplatz besetzt....!!
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Na ja es gibt solche und solche Verkäufer ich denke das Problem ist das viele Geschäftsführer noch nicht verstanden haben das der Verkäufer ihr Aushängeschild ist. Bei Vobis kann ich das nur voll bestätigen. Hier in Kiel ist die Filiale ähnlich freundlich.
__________________
www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die Quittung kriegen die ja alle: das Internet.
Letztes Jahr habe ich mir bei Cyberport eine Digitalkamera angesehen. Wollte sie mal in derHand halten und bin dann zu eine Fotofachgeschäft (ein anderes). Hab nach der Kamera gefragt, der VK stelt sie mir auf den Tresen und sagt lediglich: 'Die is' Super.' Mehr hat er nicht gesagt. Ich habe dann nach dem Preis gefragt. Sie lag sage und schreibe 250 Euro über dem Internet-Angebot. Habe ich ih drauf hingewiesen. Ratet mal, was er geantwortet hat.... " Ja, Internet. da haben sie aber auch keine Beratung..." Da hilft keine Geschäftsführung, da hilft nur noch sofortiger Mord. ![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Komisch: Bei Bootszubehör ist das in meinen Augen viel besser. Da haben selbst die grossen Läden teilweise echt guten Service und freundliche Bedienungen.
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem fehlenden Service ist meines Erachtens nicht nur ein Problem der deutschen Mentalität, sondern auch der aktuellen Zeit.
Die Schraube dreht sich nach unten. Deutschland spart sich zu Tode. Jeden Tag ein neuer Spruch in die Richtung "Geiz ist geil", "Lass dich nicht verarschen ..." an Stelle von positiven Slogans wie z.B. "Service aus Leidenschaft" Wozu das führt ist klar: Der Kunde bekommt immer billigere Ware von Verkäufern, die entweder schlecht geschult oder unfreundlich oder (ich würde sagen ist bald die Regel) unfreundlich und schlecht geschult (informiert) sind. Wozu das führt möchte ich mir gar nicht ausmalen -> Wir müssen versuchen, diesem Trend zu brechen oder sehe ich da etwas falsch ? Jürgen |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geh mal in die USA. Service-Paradies! Trotz deren 24h Öffnungszeiten. Und die Bezahlung ist auch nicht viel besser. Der Unterschied ist meines Erachtens folgender: In Deutschland hast Du ne Jobgarantie, egal ob Du verkaufst oder nicht. Lässt Du Dir nichst schwerwiegendes zu schulden kommen, wird es schwer, Dir zu kündigen. Das beziehe ich auf die grossen Konzerne. In USA: Verkaufste nix, verdienste nix. Und wenn Du unfreundlich bist, kannst Du gehen. ![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt solche positiven Slogans:
"Service macht den Unterschied!", ich sag jetzt nicht wer den verwendet! ![]() Allerdings ist unsere Werbekasse nicht so prall wie die "wir sind nicht blöd" "...verarschen...." "Geiz ist geil". Dementsprechend auch nicht so oft in den Köpfen der Kunden. ![]() Es ist was wahres dran, dass sich Deutschland fast kaputt spart. Gerade im Handel sind Kosteneinsparungen überwiegend mit Personal- einsparungen verbunden. ...dieses Personal fehlt aber letztendlich! Die Kehrseite der Medaille ist die, dass jeder sagt er würde gerne etwas mehr bezahlen für Beratung usw., aber dann im Fachgeschäft steht und schlussendlich bei der Preisdiskussion aufs Internet verweist.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
absolut korrekt, ich stimme Dir zu. Aber wie ich bereits einleitend geschrieben habe, das mit dem Service ist in Deutschland auch ein Problem der Mentalität und fehlender Service wird in Deutschland seit Generationen gelebt (Servicewüste Deutschland). Das ist und war in Amerika grundlegen anders - was dafür auch immer für Gründe vorliegen.
Aber das ist aktuell nicht das einzige Problem. Nochmal: Wir sparen uns zu Tode. Das fängt beim Staat an und geht über viele Bereiche bis zum Handel. Wir kaufen beim Billigsten und beschweren uns hinterher darüber, dass wir keinen Service bekommen. Nur auch der motivierte, informierte Verkäufer kostet in der Regel Geld, welches wir nicht bereit sind auszugeben. Kosten für Personal werden als Kosten und nicht als Investition betrachtet und wir alle werden gezwungen, dieses Spiel zu spielen Kaum einer hat die finanzielle Kondition, um das Thema bis zu einer Trendwende auszusitzen. Nur wir brauchen die Trendwende dringend. Think positiv Jürgen |
#11
|
|||
|
|||
![]()
ich glaub ich hab dass schon einmal geschrieben. Aber ich kann mich noch sehr gut darin erinnern, als die Preisbindung der Hersteller und damit des Einzelhandels gesetzlich verboten wurde. Selbst die Regierung empfahl seinerzeitdie Preise genau zu vergleichen. Und seitdem ist die Werbung im Trend nur noch unten gerichtet. Ob Tiefstpreisgarantie, Billiger, am biligsten, Geiz ist blöd eh geil. Und das schon seit ca. vierzig Jahren. Entsprechend sind die Generationen nach mir drauf, was ich verstehe. Und heute wird sich von allen Seiten über das mangelnde Kostenbewustsein gemeckert, sprich die Preise werden immer mehr ausgereitzt durch den Konsumenten.
Und in die selbe Kategorie zählt für mich die Bedarfserweckung der Werbung. Bloß über das Bezahlen steht nichts in der Werbung. Und dann wird sich gewundert, dass im Einzelhandel die Eigentumsdelikte eien große Rolle in der Bilanz spielen.
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe übrigens das neue Boot nicht beim Billigsten gekauft. Der Preis ist sehr gut und der Service und die Beratung vom Erstkontakt bis zum Abschluss des Kaufvertrages hervorragend. Ich glaube ich hätte auch ein schlechtes Gewissen, mich im Fachhandel beraten zu lassen und deren Service auszunutzen (Probefahrt ect.) um dann mit Hilfe des Internets einen anderen Händler zu finden, der ein paar Teuronen billiger ist.
Jürgen |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin mir nicht sicher, ob das nur mit sparen zu tun hat.
Wie gesagt, wenn ich gute Beratung bekomme, kaufe ich NICHT im Internet und NICHT bei Saturn und Co. Es fängt bei uns doch mit der Grundeinstellung an. Geht mal Samstag spätnachmittag in die Hamburger Innenstadt. Die Strassen sind voller Leute, ab 18 uhr machen die Läden dicht. Lassen keinen mehr rein. In manchen Geschäften sagt man Dir schon um 20 vor 6 - sorry, wir schliessen gleich. In der Woche aber, sagen wir Dienstags um 14 Uhr- alle Läden haben auf, Leute sind zwar keine unterwegs, aber egal. Abends um 19 Uhr füllt sich die Stadt, 20 uhr ist dicht. Wundern einen da steigende Umsätze im Internet? Dazu kommt, dass man auch bei vielen Internet Händlern hervorragenden Service bekommt. Habe grad gestern noch ein gespräch über eine kostenlose 0800er Nummer geführt. Sehr kompetent.
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Es hat aber schon mit der Qualität der Leute zu tun. Vielleicht würden andere eingestellt, wenn es sich der Händler leisten könnte (oder wollte). Ich weiss es nicht - sicher gibt es auch da keinen Königsweg sondern viele bunte Facetten
Jürgen |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Liegt auch oft an der Führungsstruktur eines Unternehmens.
Ich gehe zum Beispiel sehr gern in die Nike-Stores. Die Verkäufer dort verdienen auch nicht mehr als bei Saturn und Co. Aber dort zum Beispiel wird gesagt: Wir schliessen erst, wenn die Kunden fertig sind. Solange hier noch jemand einkauft, hat er alle Zeit der Welt und hier wird nichts weg geräumt. Ist mir im Nike Store in Berlin sogar Sylverster um 16 Uhr passiert. In Bremen habe ich vor kurzem einen Inhabergeführten Laden gesehen. Die hatten einen Zettel an der Tür: Wenn Sie interesse haben, kommen wir am Wochenende auch zu Ihnen und Beraten Sie über die Produkte, die sie haben wollen. Mit Telefonnummer. Glatte 1 von mir!
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das finde ich geil. In der Tat ein Unternehmen, dass in Punkto Service eine glatte EINS verdient.
Hoffentlich kommt nicht gleich der nächste von der Gewerkschaft oder von der Gewerbeaufsicht (ihr wisst schon, Beratung und Verkauf ausserhalb der gesetzlichen ....), der versucht für sich zu punkten. Und wieder hätten wir einen Grund mehr gefunden, warum Service in Deutschland schwieriger ist als in USA (nicht falsch verstehen, ich finde das absolut traurig mit der deutschen Reglementierungssucht - auch hier brauchen wir m.E. einen Trendwechsel) Jürgen |
#17
|
|||
|
|||
![]()
na, service wüste stimmt nicht immer...
(bei nach unten ausgereizten preisen ist esmit service eh schlecht, denn dermuss immer mitbezahlt werden) ich habe vor 3 jahren einen dyson staubsauger gekauft, weil ich das prinzip prima fand. aber erst, nach dem ich mich über einen (scheinbar) billigeren staubsauger mit ähnlichem konzept ständig geärgert habe, weil dauern ging irgendwas kaputt. das bedeutete jedesmal 100km fahren zum wegbringen und 100km fahren zum abholen. irgendwann hatte ich die nase voll und kaufte den sauger für fast 600dm. natürlich ging auch hier etwas kaputt. anruf beim service: der sauger wurde abgholt, komplett durchgecheckt, filter getauscht, gereinigt usw, kosten null. irgendein teil brach durch, ersatzteil per post nächsten tag da. dann kabeltrommel (das alte lied...) anruf service, abholung, zwei tage später repariert zurück, kosten null. jetzt nach drei jahren (der sauger saugt wie verrückt, wird aber wegen der hunde stark beansprucht) hört sich der motor komisch an: anruf service, nächsten tag abholung, drei tage später zurück : filter getauscht, motor neu, schalter neu, kabeltrommel getauscht. kosten :null! sicher ist ein wenig kaputt gegangen, aber der service ist wirklich klasse. |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Genau, denn eines ist klar:
Service erhält auch Arbeitsplätze.
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Alerdings bemerke ich bei mir immer häufiger einen Zustand, den man bei Tieren "Duldungsstarre" nennt ![]()
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Wenn ich ganz gut drauf bin, frage ich vorher freundlich nach, ob der Verkäufer/in / Kellner/in einen schlechten Tag hat und ob ich ihm irgendwie helfen kann bei seiner Arbeit ![]() Wenn ich nicht ganz so gut Laune habe, erzähle ich ihm, ich hätte eine Fischfabrik und suchte dort Leute - da müssen man nicht lächeln beim Fische ausnehmen/putzen und es sei genau der Job für ihn/sie. ![]() Kommt meistens gut an und es wird MEISTENS ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Wo Du Kellner sagst, fällt mir noch was Tolles ein. Aus unserer schönen Hauptstadt Balin.
Ick sitz inne Restaurant. Nachem schlechten Essen kommt der Kellner und sagt: "Kann ick abräum'?" Ich antworte: "Hat übrigens nicht gut geschmeckt." Er: " Ick hab 'se nich jefragt, ob's jeschmeckt hat, Ick hab se nache Tella jefragt." Recht hat er! Aber in 'Balin' braucht man dette, wa?
__________________
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. (Erich Kästner) |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Floor: Guten Tag,
Verkäufer 1 (telefoniert privat): Moment mal..bleib mal dran.. Hmmh Tach. Floor: Ich brauche einen WW-Vorsatzlinse für diese Kamera hier. Verkäufer 1 (genervt): Ich hätte dir als Verkäufer folgendes gesagt: "Guter Mann, Weitwinkelvorsatzlinsen sind Mißt, die setzen die Lichtstärke des gesammten Ojektives dramatisch runter, wie währs mit diesem schönen Weitwinkelobjektiv hier für nur 849,-€?" Frank
__________________
Bei mir kann jeder machen was er will, ob er will oder nicht. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
ich kann mir nicht helfen, aber irgendwie habe ich den Eindruck eigentlich macht Floor hier weiterhin Werbung.
Vielleicht etwas subtiler, aber irgendwie nervt mich das trotzdem.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
![]() |
|
|