boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.04.2011, 15:44
Benutzerbild von 185 sxl
185 sxl 185 sxl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Erfurt
Beiträge: 18
Boot: Crownline 266ccr
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard Antrieb flutscht nicht

Hallo liebe Gemeinde!!
Ich bin Kay und habe eine Sea Ray 185 sxl mit einem V6 Mercruiser und Alpha One Gen1.

Mein Problem: ich habe meinen Antrieb MC alpha one neu gemacht, das heißt Wasserpumpe, mehrere Simmeringe und zum Schluß mit 2k Lack neu lackiert.
Desweiteren noch das Gimballager gewechselt. Heute ist nun der Tag des anbauen vom Antrieb und da ist das Problem. Die letzten 2-3 cm will er nicht mehr weiter in seine Position rutschen. Seht euch die Bilder an.
Die Verzahnung der Welle sitzt schon im Motor, aber ganze Antrieb will nicht mehr weiter. Habe ihn schon ein paar mal raus und rein, kann aber nichts entdecken warum er nicht weiter rutscht.http://c444288.r88.cf2.rackcdn.com/i...s/wallbash.gif Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps wie ich weiter komme.

Vielen Dank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0349.jpg
Hits:	141
Größe:	66,5 KB
ID:	277518   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0354.jpg
Hits:	134
Größe:	78,6 KB
ID:	277519   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0352.jpg
Hits:	120
Größe:	65,7 KB
ID:	277520  

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.04.2011, 16:43
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Hi Kay,
herzlich willkommen hier im

(PS: auch wenn Du schon länger da bist )

Hast Du die Ausrichtung kontrolliert?
http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=14

Ist die Verzahnung im Coupler sauber?
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.04.2011, 16:54
Benutzerbild von 185 sxl
185 sxl 185 sxl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Erfurt
Beiträge: 18
Boot: Crownline 266ccr
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo Verzahnung ist alles sauber und neu gefettet.
Ausgerichtet habe ich nicht, da ich am Motor und Gimbalhouse nichts verändert habe.

Viele Grüße
Kay
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.04.2011, 16:59
Benutzerbild von Coldbiker
Coldbiker Coldbiker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.04.2006
Ort: Altrip
Beiträge: 300
Boot: Rinker Captiva 232
275 Danke in 177 Beiträgen
Standard

Hallo 185 sxl,

wahrscheinlich stimmt die Verzahnung noch nicht ineinander, da musst du noch die Kardanwelle etwas drehen.
Hast du auch das Schaltgestänge richtig ausgerichtet? Das muss im Antrieb im Vorwärtsgang stehen d.h. nach vorne, wenn nicht dann bekommst du den Antrieb auch nicht rein.
Die Ausrichtung zum Motor sollte noch stimmen da du nur das Gimballager gewechselt hast und nichts am Motor gemacht hast. Voraussetzung natürlich, dass die Ausrichtung vorm Abbau auch gestimmt hat.

Gruß
Rudolf
__________________
Bayliner 1850 Capri (Verkauft)
Sea Ray 200 OVS (Verkauft)
Rinker Captiva 232 und Jetski Seadoo 255 RXP


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.04.2011, 16:59
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 185 sxl Beitrag anzeigen
Ausgerichtet habe ich nicht,...
Dann mach das ma...

Die Schaltung am Antrieb passt?
Vorwärtsgang drin?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.04.2011, 17:02
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Du hast aber das Gimballager gewechselt!
Das ist ein Schwenklager.
Auch sollte man die Ausrichtung des Motors prüfen, da die Silentblöcke sich evtl. gesetzt haben, beim Abbau des Antriebs merkt man nichts, war ja drin...
Beim Einbau fehlt da ein V...Häärchen und schon geht es schwer!
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 16.04.2011, 17:05
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Wat für ein Häärchen fehlt?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.04.2011, 17:15
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hoffentlich schreibt Öli nicht das was ich vermute

Schönes WE an alle!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.04.2011, 17:19
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

...ich schreib hier lieber gaanixmeer...

Ja, früher gab's sowas mal, aber Piet ist da wohl zu jung für...
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 16.04.2011, 17:20
Benutzerbild von 185 sxl
185 sxl 185 sxl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Erfurt
Beiträge: 18
Boot: Crownline 266ccr
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo, vielen Dank für eure Tipps.

Vorwärtsgang ist drin, Schalt-klaue vom Antrieb rutscht auch parallel in die kleine U-Schiene vom Gimbalhouse.
Verzahnung sitzt auch schon im Motor gut drin. Motor von Hand gedreht, Prop-Welle dreht sich mit.
Aber es fehlen 2-3cm um die Muttern zu befestigen damit ich den Antrieb heranziehen kann.
Ich habe die wage Vermutung das vielleicht doch etwas auser der Mitte läuft, den wen ich ihn wieder abziehen will geht es nur sehr schwer mit einem kleinen hebel zwischen Antrieb und G-House.

Grüße

Kay
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.04.2011, 17:23
Benutzerbild von Captiva236
Captiva236 Captiva236 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Rheingau
Beiträge: 93
Boot: Rinker Captiva 236 S
30 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Das mit dem Lager war bei mir auch. musste ein kleines Stück geschwenkt werden damit es passt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.04.2011, 17:23
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ölfinger Beitrag anzeigen
aber Piet ist da wohl zu jung für...
Jo, ich kenne Bären nur aus Tierfilmen.

Kay, den Dorn zum ausrichten des Gimballagers kannst du dir hier im BF leihen,
schau mal in den Werkzeugverleih-Trööt.
Oder fix selber drehen (lassen), die Maße hat Öli ja schon verlinkt...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.04.2011, 17:28
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.479
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.832 Danke in 4.130 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Aber jetzt noch einmal zum Problem vom Kay.

Wie bereits erwähnt auf jeden Fall die Ausrichtung bzw. Justierung vom Motor und Gimballager kontrollieren!

Wenn das erfolgt ist und es flutscht immer noch nicht teste es mal ohne die O-Ringe auf der Welle.
Ich weiss nicht ob Du einen orginalen Dichtsatz zum Anflanschen verwendet hast oder Aftermarket. Bei den Zubehörsätzen sind häufiger O-Ringe enthalten die nicht Masshaltig sind und somit sperren können.
Deine Bilder deuten fast darauf hin!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.04.2011, 17:36
Benutzerbild von Ölfinger
Ölfinger Ölfinger ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Spanien/Hospitalet
Beiträge: 4.389
Boot: van Andern
8.785 Danke in 3.809 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
...Ich weiss nicht ob Du einen orginalen Dichtsatz zum Anflanschen verwendet hast oder Aftermarket. Bei den Zubehörsätzen sind häufiger O-Ringe enthalten die nicht Masshaltig sind und somit sperren können.
Deine Bilder deuten fast darauf hin!

Gruß Karsten
...oder gar ein GLM-Lager...
das könnte man ja etwas aufschleifen
__________________
Gruss Konny

Das schwierige daran zu tun was man will,
ist es erstmal zu wissen was man will.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.04.2011, 17:42
Benutzerbild von 185 sxl
185 sxl 185 sxl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Erfurt
Beiträge: 18
Boot: Crownline 266ccr
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Habe gerade nochmal am Gimballager gespielt (versucht es auszurichten) und siehe da jetzt ist nur noch 1cm Luft.
Dichtsatz ist von Quicksilver. Werde jetzt noch mal die 0-Ringe herunternehmen und sehe mal was passiert.
Würdet ihr den verbleibenden 1cm mit den Muttern heranziehen?
Grüße

Kay
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.04.2011, 18:06
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 185 sxl Beitrag anzeigen
Würdet ihr den verbleibenden 1cm mit den Muttern heranziehen?
Richte das Lager korrekt aus dann flutscht das Ding komplett rein
und besser fürs Material ist es auch.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 16.04.2011, 20:14
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Deine Lackierung sieht Hammer gut aus.
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.04.2011, 21:01
Benutzerbild von teamwork
teamwork teamwork ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Meerbusch
Beiträge: 218
Boot: Albin Accent, Dehlya 25
98 Danke in 68 Beiträgen
teamwork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Deine Lackierung sieht Hammer gut aus.
Aber voll über die Ölschraube drübergemeiert.
__________________
Koop een Boot werk u dood

Gruß Florens
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.04.2011, 07:10
Benutzerbild von 185 sxl
185 sxl 185 sxl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Erfurt
Beiträge: 18
Boot: Crownline 266ccr
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teamwork Beitrag anzeigen
Aber voll über die Ölschraube drübergemeiert.
Ja da kommt doch noch eine neue rein, Öl muss ja auch noch aufgefüllt werden.

Grüße

Kay
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.