boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2011, 09:22
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
875 Danke in 320 Beiträgen
Standard mal sehen wann die läuft 8-)

alte Scarab ausgeräumt und 2 Hayabusa-Motore eingepflanzt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0682.jpg
Hits:	412
Größe:	97,0 KB
ID:	276778   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0683.jpg
Hits:	318
Größe:	67,4 KB
ID:	276779  
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 13.04.2011, 09:59
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

wie war das bei Motorradmotoren mit dem fehlenden Drehoment = Bums?

Aber geile Sache... viel Erfolg
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.04.2011, 10:10
surfer11833 surfer11833 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Itzstedt bei Hamburg / Grömitz
Beiträge: 387
Boot: Sea Ray Seville 21 CC
424 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Hast Du noch mehr Fotos? Und vielleicht n paar Details zur Kühlung und Getriebe?
Welches Boot ist das? Maße?

Bin schon sehr gespannt auf das Ergebniss!

Viel Spaß & Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2011, 13:03
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
875 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
wie war das bei Motorradmotoren mit dem fehlenden Drehoment = Bums?

Aber geile Sache... viel Erfolg

ok aber die Getriebe sind ja dran am Motor und ne Drehzahlorgel ist es auch son Mopedmotor
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0680.jpg
Hits:	189
Größe:	75,4 KB
ID:	276827  
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2011, 13:05
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Hast Du das zusammen gestrickt...?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2011, 13:18
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
875 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Hast Du das zusammen gestrickt...?
nee ist eine Arbeit vom Kollegen
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.04.2011, 13:20
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
875 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Zitat:
Welches Boot ist das? Maße?

Bin schon sehr gespannt auf das Ergebniss!

Viel Spaß & Gruß
Volker

Boot ist eine Scarab 18 fuß ? und das Heck wurde abgesägt und nen halben Meter weiter hinten neu angeformt für die Wellenanlage und das starre Ruderblatt
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".

Geändert von Bernd (13.04.2014 um 17:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.05.2011, 09:38
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
875 Danke in 320 Beiträgen
Standard ........

Vidoe vom ersten Motorlauf im Boot
wurde gerade gelackt mal sehen ob es dieses WE was wird mit Testfahrt

http://www.youtube.com/watch?v=nqxLIs4Vidc
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.05.2011, 10:08
Benutzerbild von hydra
hydra hydra ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.243
Boot: Vega 500
5.824 Danke in 1.369 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jany Beitrag anzeigen
Vidoe vom ersten Motorlauf im Boot
wurde gerade gelackt mal sehen ob es dieses WE was wird mit Testfahrt

Hallo

Das hat doch mal was. Echt geil.
__________________
Gruß Gunnar


Geändert von Bernd (13.04.2014 um 17:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.05.2011, 10:30
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.176 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Ich würde schaun,dass man die Propeller belüftet, das könnte die Drehmomentschwäche beim Anfahren erheblich kaschieren. Ggf. kann man diese Belüftung abschaltbar ausführen. Wird gerne bei Oberflächenprops gemacht. Wird meist von oben mit Abgasleitungen gemacht.

Beim PVS System wird der gleiche Effekt beim Nabenauspuff benutzt, dort kommen die Abgase bei niedriger Fahrt durch Bohrungen an den Blattwurzeln auf die Flügel, reduzieren so den Grip des Props und erhöhen über den gewollten Schlupf die Drehzahl derart, dass der Motor direkt in einem höheren Drehzahlbereich kommt, in dem er wesentlich mehr Leistung abgibt.

Das wäre zumindest zu überlegen, wenn ihr Probleme habt in Gleitfahrt zu kommen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.05.2011, 10:36
Benutzerbild von Jany
Jany Jany ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 337
875 Danke in 320 Beiträgen
Standard ....

wollen mal probieren das Getriebe ist ja auch noch an den Motoren dran ...müßen eben nen Gang runterschalten
__________________
"Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch.".
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.05.2011, 10:40
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Goiles Standgasverhalten.

Bin gespannt wie die Hobel läuft!
Bitte für reichlich Videomaterial sorgen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.05.2011, 14:39
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Wer hat die Propelleranlage berechnet/geliefert?

Die Props sehen nach sehr viel Steigung aus. In Verbindung mit der wahrscheinlich hohen Drehzahl bin ich sehr gespannt wie das gehen soll. Wieviel beträgt der Abstand zwischen den Props? Normalerweise müsste hier etwa 1 x Propellerdurchmesser als Abstand sein!

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.05.2011, 14:48
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.541
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.377 Danke in 17.333 Beiträgen
Standard

Die Geschichte wird nicht funktionieren. Kupplungen verbrennen, Getriebegehäuse platzen...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.05.2011, 15:17
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.176 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Die Geschichte wird nicht funktionieren. Kupplungen verbrennen, Getriebegehäuse platzen...
Für ein Video reichts im kleinen Gang bestimmt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 17.05.2011, 15:52
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Also ich weiß auch nicht was diese hubraumschwachen Motoren in einem Boot sollen, beim Boot braucht man doch Drehmoment und Hubraum. Das macht sonst nur viel Krach und nichts passiert
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.05.2011, 17:27
Benutzerbild von ElAirbag
ElAirbag ElAirbag ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 59
44 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Naja, bei entsprechender Übersetzung kann man die Leistung ja auch aus der Drehzahl holen, die Hayabusamotoren an sich sind ja nicht schwach auf der Brust...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 20.05.2011, 17:25
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Es ist Freitag und die Sonne scheint.... Nimm genügend Batterien für die Digicam mit.

Die Vorfreude kann man dem Schrauber im Video eindeutig anhören.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.05.2011, 18:59
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.176 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Und...

http://www.youtube.com/watch?v=gUTugwF2MY8
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.05.2011, 12:20
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Also ich finde es irgendwie witzig wie viel Aufwand man sich mit so nem MegaHayabusaTurbo Boot macht, wie viel Geld und Arbeit man da reinsteckt um dann mit 10.000 U/min und Kopfhörern fahren zu können und dann von so nem großen Boot das einen filmt überholt wird...

Natürlich macht das auch Spass sowas zu bauen, aber warum macht man das mit einem 1300cm² Motorradmotor? Ich bastel selbst gerne und hab schon das ein oder andere verrückte gemacht. Aber wenn ich mir so ein Speedboot baue, dann möchte ich damit allen anderen davon fahren und nicht von einem 200 PS Familienbomber überholt werden.

Ich will das jetzt nicht schlecht reden was Ihr da macht, aber irgendwo fehlt mir einfach der Sinn hinter der Aktion.

Oder liege ich da jetzt mit meiner Einschätzung falsch und die Kiste läuft nachher 200 Sachen trotz des viel zu geringen Hubraums?
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.05.2011, 13:39
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.176 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Na ja, für Geschwindigkeit reicht Leistung, aber erst muss sie aus dem Wasser übern Berg kommen. Das Problem ist die Anfahrschwäche, gerade wenn der Prop von der Abstimmung her, auch bei Drehzahl noch etliche Meter machen soll...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.05.2011, 14:07
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mich stört mehr das Hintergrundgeräusch im Video, was ist das? Ich würde lieber den Motor hören.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.05.2011, 14:44
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von AlexH Beitrag anzeigen
Also ich finde es irgendwie witzig wie viel Aufwand man sich mit so nem MegaHayabusaTurbo Boot macht, wie viel Geld und Arbeit man da reinsteckt um dann mit 10.000 U/min und Kopfhörern fahren zu können und dann von so nem großen Boot das einen filmt überholt wird...

Natürlich macht das auch Spass sowas zu bauen, aber warum macht man das mit einem 1300cm² Motorradmotor? Ich bastel selbst gerne und hab schon das ein oder andere verrückte gemacht. Aber wenn ich mir so ein Speedboot baue, dann möchte ich damit allen anderen davon fahren und nicht von einem 200 PS Familienbomber überholt werden.

Ich will das jetzt nicht schlecht reden was Ihr da macht, aber irgendwo fehlt mir einfach der Sinn hinter der Aktion.

Oder liege ich da jetzt mit meiner Einschätzung falsch und die Kiste läuft nachher 200 Sachen trotz des viel zu geringen Hubraums?

Sinn?
2 federleichte Hayabusa (der Name ist schon Porno) Antriebe mit ~350PS +300Nm in einem 5,5m Boot, welches fahrfertig vllt 1000kg wiegt...

Wie viel Nm hat denn ein vergleichbarer Außenborder?
Mag sein das der Antritt im Verhältnis schwächelt, aber Vmax sollte doch schon beachtlich sein und die Familienkutter locker nutsen.

Ich mag Menschen die Benzin schwitzen und Öl pi..en.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 21.05.2011, 15:06
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Wenn ich die Kohle hätte würde ich sowas auch machen...Ist halt hobby...aber ein 18 füßer dürfte zu groß sein,ich denke ein 6m Cat oder 5m V-Boot dürfte bei 1,3 liter Hubraum das höchste der gefühle sein...
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.04.2014, 16:35
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.176 Danke in 8.893 Beiträgen
Standard

Schade dass man hier nie mehr was hörte / sah...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.