![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte mir auchmal ein paar Boote bei Ebay angeschaut. Problem dabei ist, man hat in der Regel nur 10 Tage Zeit um sich das Boot anzusehen.
Da viele Boote an Nord- und Ostsee liegen, sind oft große Entfernungen zurückzulegen. Hat man dann wirklich was brauchbares gefunden, bekommt man es womöglich noch vor der Nase weggeschnappt. Ich hab mein Boot beihttp://www.Gebrauchtboote.net gefunden, da ist wirklich ein riesiges Angebot und die Preise sind auch OK. Die Bootsbörse hatte ich auch immer reingeschaut aber die finde ich zu unübersichtlich. Auch eine gute Seite für Informationen zu diversen Boote ist http://www.yachtseite.de Vorteil bei Kauf im Winter ist, man kann das Boot in der Regel von außen gut inspizieren, die Preise sind günstiger. Nachteil: man kann keine Probefahrt machen, Motor testen etc.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot ![]() http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten |
#42
|
||||
|
||||
![]()
@Jürgen
Du hast Recht, Lisa wollte die Ratschläge, so wie Du es auf den Punkt gebracht hast. Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Soll heißen, dem Verkäufer war das Gebot nicht hoch genug. Der potentielle Käufer fährt aber durch die halbe Republik, um ebay Boote zu betrachten. ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Boote bei Bebrauchtboot.net oder Boatshop24 stehen ja auch nicht um die Ecke. Da muss ich genauso viel durch die Gegend fahren. Sehe da keinen Unterschied zu EBAY. Wenn mir ein Boat gefällt und ich will evtl. tatsächlich kaufen, dann muss ich sowieso hin ums anzuschauen. Da spielen die 10 Tage keine Rolle. Meine Überlegungen zum Bootskauf habe ich doch schon viel früher abgeschlossen.
Natürlich muss man vermeiden umsonst zu fahren. Daher muss man selbstverständlich mit dem Verkäufer einen festen Termin vereinbaren. Auktionen die vorzeitig beendet werden, da liegt es meist daran, das der Käufer dann vor Ort gleich das Boot gekauft hat ihne zu bieten. Dann muss der Verkäufer die Auktion, mit einem Grund beenden. Es gibt natürlich auch Fälle, wo der Kaufpreis dem Verkäufer zu niedrig erscheint und er deshalb die Auktion beendet. In der Regel ist auch bei EBAY bei den Booten eine Telnr. hinterlegt, mit der man mit dem Verkäufer in Kontakt treten kann. |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Macht man sich dagegen auf die Socken, um ebay-Boote zu begutachten, ist dir erstmal der Zuschlagspreis während der laufenden Auktion unbekannt und bewegt sich in aller Regel, möglicherweise schon während der Besichtigung, in die für den Käufer ungünstige andere Richtung. ;) |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Sei mir nicht böse Paul, aber da liegst du falsch. Mediauntersuchungen sind ja ganz schön, aber die Praxis - so wie ich sie meine aus eigenen Erfahrungen und Verhandlungen ganz gut kenne - zeigt halt was anderes. Kaum jemand verkauft sein großes Boot selbst, das ist fast ausschließlich Maklersache. Die Printmedien hätten das zwar gerne und "Motorboat@Yachting" ruft auch dauernd an, aber kaum ein Eigner macht das selbst. Und eine gebrauchte Jongert - die kauft man bei Dahm, bzw Sea Independence wie es jetzt nach der Übernahme durch den bekannten Herrn H. heißt. Ein seriöser Makler -und die gibt es auch - ist eine hervorragende Hilfestellung beim Kauf. Für beide Parteien. Der Werft geht es nur um den Verkauf ihrer Marke.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#47
|
||||
|
||||
![]()
@Wolf
EBAY ist sicherlich kein Allheilmitte. Es macht sicherlich keinen Sinn durch die Gegend zu gurken, nur um zu schauen. Man kann sich halt gut orientieren. Beobachte das täglich, da ich selbst ein Boot kaufen will. In der Regel bewegen sich die Endpreise, deutlich unter den Angeboten der Makler. Soviel gehen diese meist nicht nach unten. Es ist halt sehr schwierig, ob jemals überhaupt in EBAY das passende Boot erscheint. Ich habe zur Zeit ein Boot im Fokus was beim Händler steht. Halte das allerdings für 5000 € zu teuer, aber er will nicht mit dem Preis runter. Ich kaufe mir im Monat auch alle Bootszeitschriften, schaue in allen Internetseiten. Daher habe ich schon einen ganz guten Überblick. |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jürgen,
mal sehen ob der Händler den Preis weiter oben hält oder ob er das Boot tatsächlich verkaufen will. Vielleicht können wir die Tour Berlin - Mosel ja zusammen machen. Würdest Du denn die 5000,- Euro Phantasiepreiszuschlag bezahlen, wenn es eng wird in der Zeit? Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Mal schauen. Für den Preis werden ich es nicht nehmen.
Das ist das Problem des Bootsmarktes. Es gibt keine wirklichen Vergleiche, weil die Boote ja fast immer Einzelstücke sind. Bei Autos habe ich eine Riesenauswahl gleicher Fahrzeuge. Bei Booten war immer der Zwang zur Saison auch ein Boot zu haben. Da ist man irgendwann gezwungen zu kaufen. Das wird sich bei der jetzigen wirtschaftlichen Lage denke ich ändern. Die Boote werden wie Blei bei den Händlern liegen bleiben. |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Dabei sollten die doch im Wasser liegen...
Auch auf diesem Weg nochmal: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! So - und jetzt mach die Kiste aus und geh mit Deiner Frau essen. ![]() ![]() ![]() Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#51
|
||||
|
||||
![]()
[quote="Gerd1000"]
Zitat:
Aber wo ist das andere Problem? Ich schreibe sinngemäß ...Yachten der obersten Preisklasse werden im pesönlichen Kontak über spezialisierte Makler... verkauft. Der von Dir genannte Herr Dahm ist doch ein gutes Beispiel für die Richtigkeit. Ich hoffe, Herr D. nimmt es mir nicht übel, wenn ich ihn mit Jongert gleichsetze. Gruß Paul |
#52
|
||||
|
||||
![]()
das glaube ich aber doch, denn Herr D. ist nicht mehr am Ruder, sondern der allseits bekannte Herr H, übrigens Wally-Besitzer.
__________________
Gerd, mit vielen Grüßen |
#53
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne weder Herrn D und noch Herrn H. .
Befürchte aber, dass denen das scheixxegal ist. ![]() |
#54
|
|||
|
|||
![]()
Bei Boatshop & Co. kann man wenigstens die Angebote einer Region bündeln und dann auf einmal mehrere Boote anschauen. Ich habe dann meist versucht, das noch mit was anderem zu verbinden wie z.B. Musical König der Löwen oder Messebesuch wie Hanseboot, dann isses nicht ganz so schlimm mal 600 Km nach Hamburg zu düsen. Aber was macht man bei Ebay, wenn das Boot z.B. in Kroatien liegt?
Bei meinem Boot hatte ich Glück, daß es nur 200 Km weit weg war. War aber vorher mehrmals in der Ecke Hamburg und Kiel gewesen.
__________________
Grüße aus Frankfurt am Main http://www.carsten-ffm.de/boot ![]() http://carstenffm.ca.funpic.de/Boot/0507/wasser3.jpg Carsten |
#55
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() also ich habe ein Boot bei ebay gekauft und habe es nach einem Jahr für ein drittel mehr wieder verkaufen können. Habe jetzt ein tolles boot aus einer Bootsbörse im Internet und denke es ist genauso gut, wir sind auf jedenfall voll zufrieden. man kann überall glück und man kann auch pech haben man muß halt gut aufpassen. Ich denke man sollte halt alle medien die einem zur verfügung stehen nutzen. @jumon42 sach mal liegt das boot deiner intresse in berlin? vieleicht könen wir berliner dir da nen bischen helfen!! |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube Lisa ist dem Forum verlorengegangen.
![]() ![]() ![]() Weiß jemand Bescheid? Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#57
|
||||
|
||||
![]()
Ja das Boot liegt kurz vor Berlin. Werde mich Anfang des Jahres intensiver bemühen. Dann werde ich auch mal vor Ort fahren.
Sammle dann einige Boote um Berlin und mache einen WE Ausflug. |
#58
|
||||
|
||||
![]()
@ jumon42
falls du hilfe brauchst und sei nur mal ein vorbesichtigung oder Preisabchecken, meld dich. |
#59
|
||||
|
||||
![]()
@Neptun23
Vielen Dank für das Angebot. Werde das Angebot gerne annehmen wenn soweit ist. |
#60
|
||||
|
||||
![]()
Ich Newcomer überlege so langsam auch was ich in Zukunft machen möchte...
Sollte 8-Zylinder haben, übernachten muß nicht, vier bis sechs Personen sollten darauf sitzen können. Fahren möchte ich auf der Elbe... Ausgeben möchte ich möglichst wenig und trotzdem solls kein "Seelenverkäufer" werden. Tja und viel weiter bin ich noch nicht. Was soll ich kaufen und mit wieviel Teuros muß ich rechnen??? |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|