![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich war unglücklich entliebt und wußte mit meinen 33 jahren nicht, was mit dem Sommer anfangen. Wieso mir Segeln einfiel, weiß ich nicht mehr. Vorher war ich noch nie auf dem Wasser gewesen. Ich habe einen Segelkurs auf dem Wörthersee gemacht, beim schönen Peter, und bekam meinen ersten Schein, den Führerschein Licence A vom Österreichischen Segelverband. Das waren zwei tolle Wochen, besonders die zweite auf der Lacustre. Das war ein tolles Boot, schlank, elegant, ging mit jedem Windhauch los.
Mein erstes eigenes Boot war eine Flying Dutchman. Aus einer Scheune im Taunus. Die ist mir ahnugslosem Leichtgewicht ganz schön um die Ohren gesegelt. ![]() Motorboot wollte ich nie. Zu laut. Das hebe ich mir auf für die Zeit, wenn ich alt und zahnlos bin ![]() ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Das erste mal... da war ich so 13 / 14 war eine Aquila; so 6 meter lang und pfeilschnell
![]() ![]() ![]() Dann war lange Jahre nichts, bis mich eine Bekannte quasi zu einer Segelfreizeit auf einem Dickschiff nötigte ( die Freizeit wäre sonst ins Wasser gefallen wegen zu geringer Teilnahme) und sie war als Skipperin verpflichtet. Dabei stellte sich dann heraus das ich doch nicht immun war. Danach immer wieder mit wechselnden Crews gechartert. Und nun seit diesem Frühjahr eigenes Boot. ![]() Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ne ne, das kann ich nicht glauben! ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich hatte als Säugling eine Hängematte im Niedergang des HL-Kreuzers meiner Eltern (mit denen ich bis heute immer noch gern zusammen segle, die sind inzwischen beim 9ten Schiff (Ansa42) - sie haben den Virus also auch ![]() Mit 8 oder 9 bin ich dann Opti gesegelt, später Kutter, zeitweise 420er, dann hatte ich mal 1 Jahr ein Finndinghi, dann kam die Folkebootzeit, später Maxi 80 Racer und dann endlich das erste eigene Boot: meine L29 "Caro As": ![]() Es ist auch überhaupt nicht in Sicht, daß ich nochmal von diesem Virus befreit werde... ![]()
__________________
Gruß, Philip |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Mit ungefähr 6-7 Monaten (erinner ich da jetzt nicht so genau dran) begann meine erste Saison. Muttern meinte ich sei zu klein, Vatern sagte: Des hält der scho aus ! Ab da jedes Jahr immer auf Booten gewesen. Stolz wie Oskar (so wurde mir erzählt) wenn ich das erste 4,5m Boot mit 50PS Merc. steuern durfte. Seitdem steter Zuwachs erst in Bootsgröße dann in Bootsqualität und Motorisierung. Meine Körpergröße hab ich auch verändert
![]() Zusätzlich noch einzelne Wochen in Holland Verdrängerfahren mit Schwiegervater. Dieser Sommer war meine 25 Saison ! Wie sich das hier liest bin ich einer der jüngsten, aber trotzdem schon sehr viele Bootsjahre auf dem Rücken ![]() ![]() ![]() |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Bin recht spät zum Boot gekommen obwohl ich mich schon als Kind dafür interessierte.
In den 60er hab ich immer den Quellekatalog gewälst, zusammengerechnet und zum Schluß gekommen, das mein Taschengeld nicht reichte, um mir eines dieser Boote zu kaufen. ![]() Mit 16 kam dann ne Kreidler Florett die noch im gleichen Jahr zur RS frisiert wurde ![]() 1977 kaufte ich mir dann mein erstes Schlauchboot, ein Sevylor. Damit wurde auf der, damals noch nicht augebauten, Saar herum gepaddelt. ![]() 2 Jahre später hab ich es dann versenkt. ![]() In den 80zigern hab ich wieder Blut geleckt. Bei einer Kegeltour sind wir 4 Tage auf einem 25 Meter Charterboot (mit Kapitän) über französiche Kanäle getuckert. ![]() Ich stand 3 Tage nur am Ruder. ![]() ![]() ![]() Danach war dann erst mal wieder Pause, aber bei jedem gesichteten Boot drehte mein Kopf automatisch mit. ![]() Bis zum Saarspektakel 2002. Dort habe mit meinen Kids bei der Firma Schröteler http://www.viking-cruiser.de eine Schnupperfahrt mit einem 3m Schlauchi mit 2,5 PS Aussenborder gemacht. ![]() ![]() Zu Hause sofort bei Ebay geguckt und für 500€ ein 3,40m Zephir mit 4 PS Evinrude ersteigert. ![]() ![]() Jedoch merkte ich schnell das der Platz darauf mit uns drei recht beengt war. ![]() Also wurde sich weiter umgesehen und 2003 das Schlauchi verkauft, schnell der SBF Binnen gemacht und ein Siger Kajütboot von 5,20 x 1,90 mit 40 PS Yamaha AB und Trailer gekauft. Somit war der Spassfaktor weiter gesteigert worden ![]() ![]() Das Boot ist ideal zum Angeln und für Tagesausflüge. Aber um darauf zu schlafen ist es weniger geeignet. Also schweift mein Blick schon wieder weiter. Ich kann sagen der Virus hat mich voll erwischt. Gruß Bernd
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ganz früh beim Onkel auf einem Schubverband in den Ferien mitgefahren. War aber noch nicht so toll.
Dann als Halbwüchsiger mit den Eltern mit verschiedenen Booten von der Helwig Elektra über eine Wellcraft 2000 und eine Prinzess 32 mitgefahren, selbstgefahren, Wasserski gefahren, zum Strand gefahren usw., usw., usw.. Mit 16 den Segel und Motorschein gemacht. Dann lange Pause wie üblich Frau, Kinder, Karriere, Haus und kein Boot. Aber nie geheilt gewesen. ![]() ![]() ![]() Seit zwei Jahren wieder auf dem Wasser und hochgradig re-infiziert. ![]() ![]() ![]() Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#28
|
|||
|
|||
![]()
Seit meinem sechsten Lebensjahr bin ich infiziert
![]() |
#29
|
|||
|
|||
![]()
Im Jahre 2001 charterten wir das erste Mal eine Penichette in Irland. Ich war 39 Jahre alt. Im Sommer 2002 in Burgund gechartert, im Herbst Führerscheine gemacht. In 2003 ein eigenes Boot gekauft.
Wenn mir im Jahr 2000 einer gesagt hätte, daß wir mal ein eigenes Boot haben würden, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Es ist immer ein toller Augenblick, wenn wir das Boot ins Wasser slippen. Lothar |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Ein WIKING-Schlauchboot war es bei mir auch - Alter (ich) etwa 13 Jahre, allerdings das (damals) kleinste: WIKING-Standard (hatte noch nicht mal die beiden typischen Schwänze hinten, sondern ein rundes Heck) mit Steilgaffelbesegelung.
Bin ich immer auf dem Ammersee zwischen Breitbrunn und Utting 'gekreuzt'. Hätte mir damals auch nicht träumen lassen, dass daraus mal 38 Füsse und ne relativ konkrete Planung zur Weltumsegelung werden .... Gruß Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#31
|
||||
|
||||
![]()
@loddar,
schönes Boot!! Ist das ein Bayliner 2550? Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#32
|
|||
|
|||
![]()
Tja, Volker, eines muß man sagen, der Fa. Wiking haben viele heutige Wassersportler die Begeisterung zum Wassersport zu verdanken. Irgendwie war es damals doch eine schöne Zeit, "Aufbruchstimmung"!
Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#33
|
|||
|
|||
![]()
@Peter
Hallo Peter, ist ein Bayliner 2450 Bj. 89. Gruß Lothar |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mutiny und alle anderen,
nur eine kurze Frage, ich steh nächstes Frühjahr vor demselben "Problem".... Gibts denn Schwimmwesten für sooo kleine "zu infizierende" ???? Ich suche nämlich einen "Nachfolger" für mein Boot (na ja, nicht ernstgemeint, unsere Tochter ist erst 4 Wochen), also ich meine, für die ersten Fahrten im zarten Alter von 6 Monaten, gibts da was vernünftiges ? Binnenrevier (Neckar oder Rhein)....... Viele Grüße, Michael PS.: Kann ich auch Bilder "zitieren" ? Ich beziehe mich auf das Posting mit dem Baby in der Babyschale von Mitiny, 2 Seiten weiter oben....... |
#35
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael,
Bilder zitieren funzt nur mit selbst herunterladen und wieder einstellen. Schwimmwesten für die kleinen gibt es <10kg ist die kleinste. Die abgebildete Plastimo Weste ist gut erhalten und käuflich zu erwerben. ![]() Nach einem Jahr ist sie dann eh schon rausgewachsen. Bei Interesse bitte PN ![]()
__________________
Viele Grüße Dieter |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Angefangen hats wohl schon in der badewanne mit dem plastikbötchen. nachher sind dann die legoschiffe und modellschiffe gekommen.
das erste mal Segeln war ich mit 15 in Holland (binnen) mit regenbogen die kanäle raufgekreuzt. da hat mich der segelvirus komplett infisziert. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|