![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Habe lange nix mehr von mir hören lassen,nur ab und zu mal reingeschaut.
Tja,ich habe meinen Bayliner verkauft,trotz Saisonende.Der Preis war ok. Ich musste jetzt zum 3. mal feststellen das Bootfahren nicht so mein Hobby ist.Im ersten Jahr hat alles richtig Spass gemacht und im zweiten hat's schon nachgelassen.Dazu kam dann noch das schlechte Wetter und keine Zeit.Meine Lebensgefährtin war davon nicht begeistert.Ich habe zu ihr gesagt wenn ich mich nochmal nach einem Boot umdrehen würde solle sie mir den Kopf abreissen ![]() Das heisst nicht das ich gar nix mehr mache,wenn in Brodenbach das Motorbootrennen ist oder der Poker-Run in Neuwied bin ich schon zur stelle. Ich werde jetzt allerdings mein anderes Hobby das ich schon seit einigen Jahren betreibe weiter ausbauen(Filmen und Fotgrafieren)ist auch nicht ganz so Wetter abhängig. Bis dahin, Gruss Friedhelm |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Warum nicht? Es gibt auch noch andere schöne Dinge im Leben. Es wäre ja furchtbar, wenn jeder nur eines im Kopf hätte - ein Boot zu kaufen und zu fahren. Da gäbe es ja keinen Platz mehr auf dem Wasser. Ich bin z.B. auch begeisterter Camper und habe mir dieses Jahr einen großen Wohnwagen gekauft. Ich bin heil froh, daß nicht jeder ein Camper ist, da gäbe es ja keinen Platz mehr. Also, prima daß jeder so seine eigenen Interessen hat und nicht allen das gefallen muß das man selbst hat. So verteilt sich doch alles irgendwie bestens! Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Im Moment ist Bootfahren für mich auch nicht das Größte.
Warum auch? Ich komme kaum dazu, habe kein Boot (mehr) und in näherer zukunft wird das auch nix, außerdem ist Winter. Kann zur Zeit bei meinen Pferden gut entspannen, und statt Törn gehts vielleicht nächstes Jahr nach Jerez zum Reiten, wer weiss? Miky
__________________
Grüße Miky Wer? Ich? |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hmm,
das Größte ist Bootfahren auch für mich sicher nicht, doch es macht mir Freude, ich versuche, alles was mir Freude macht, in den Dosierungen zu mir zu nehmen, die mich finanziell nicht überfordern. Ein altes Auto, ein altes Motorrad, eine recht umfangreiche Sammlung von alten Märklin Eisenbahnen und eben ein altes Boot. Es funktioniert gut, das Boot für jeweils zwei mal zwei Wochen und den Rest hier und dort nach Lust und Laune. Mich auf nur eine Beschäftigung beschränken zu müssen, nur weil ich eines der Dinge vom Feinsten haben müsste, käme mir nicht in den Sinn.... Und das Boote Forum und die treffen gibbed ja auch noch. ![]() Willy |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Friedhelm,
es gibt Dinge, die sich erst auf den zweiten Blick entfalten. Ich tu' mich manchmal auch recht schwer mit meiner Sommerwind - schließlich sind 780 km zwischen uns - betriebswirtschaftlich der größte Schwachsinn! Aber wenn ich dann dort bin, isses einfach schön. Auch wenn meine Hohe Admiralität nicht die totale Begeisterung zeigt, kann man, wenn man aufeinander zugeht, wirklich tolle Urlaube auf dem Boot verbringen. Und dann noch ein'n: versuchs mal mit Segeln. Da steigert sich der Spaß im Laufe der Zeit. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
... jeder muß Prioritäten setzen. Bei uns ist es ein Boot geworden, bei dir wird es nun etwas anderes werden.
Das Wichtigste ist doch, du bist mit der Entscheidung glücklich. Bei mir ist auch das eine oder andere in den Hintergrund getreten, aber das ist für mich auch so OK. Und es bleibt dir ja immer noch die Möglichkeit zu chartern. Und wer weis, vieleicht ist die Anregung mit dem Segeln nicht so schlecht. Probier es einfach mal, wenn das Thema sich für dich etwas abgekühlt hat. Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ja die Interessen wandeln sich. Man weis zum Glück oft nicht wie sich die Hobbys entwickeln.
Bei uns war es so, dass wir Dauercamper waren, dann wieder ein Bootgekauft haben. Jetzt sind wir vom Bootfahren so überzeugt, dass wir Ende der Saison das Camping aufgegeben haben und uns ein größeres Boot kaufen werden, auf dem man dann am Wochenende leben kann. Ob das unsere Erfüllung sein wird?. Man wird sehen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hmmm.
also: den dampfer hab ich auch einfach so (heimlich) gekauft, und die holde hat keine lust dazu. macht mir zwar einen heidenspass, aber eben nicht geteilt... deshalb steht das schiff auch zum verkauf. ![]() ![]() scheint vielen so zu gehen, umsonst liegen wohl nicht so viele dampfer die saison über verwaist im hafen. umsonst liegen auch nicht soviele dampfer verwaist in den hallen, bis sie dann wieder völlig ungenutzt ins wasser kommen....
__________________
Ein segelboot macht aus einem hebeltiger noch lange keinen menschen.... |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ist das Hobby auch noch ein Zeitfresser und schließt womöglich auch noch den Urlaub mit ein ( Kajütsegelyacht oder Ähnliches) geht so was immer nur wenn beide Partner das auch wollen. Ich sprech da aus Erfahrung. Mit meiner Ex gabs schon immer gezanke wenn es nur ums chartern ging, an kaufen nicht zu denken ![]() ![]() ![]() Alexander
__________________
Was kann sich ein Mann vom Leben erhoffen? Heisches Wascher, gute Schahnärtschte und weichesch Toilettenpapier - frei nach Terry Pratchet www.aerzte-unter-segeln.de Helfen wo sonst keiner Hilft! www.kulinarisches-blog.de Weltweit gut Essen |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Allerdings kann ich mir schwer vorstellen, dass du den Wassersportvirus auf Dauer los bist! ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Danke für das Feedback,hätte nicht gedacht das manche unter den Bootfahrern auch nicht so an ihrem Boot hängen.Man soll ja niemals nie sagen,aus eigener Erfahrung weiss ich das es mich nach 4-5 Jahren wieder Nervös macht wenn ich an einem schönen Sommertag an einem Fluss oder See vorbeifahre und die Boote sehe die mit Vollgas über das Wasser rauschen.Das war 1990,'95 und 2003 so und jedesmal habe ich das aus den selben gründen verkauft.Wie schon gesagt,ich werde bei Veranstaltungen oder Messen schon mal hinfahren,man muss ja trotzdem auf dem laufenden bleiben,allein schon weil meine Lebensgefährtin auf alles was sich im Wasser bewegt, schnell und laut ist steht ![]() Gruss,Friedhelm |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Firedhelm,
Zitat:
Zitat:
Also bei mir war das so: Hab den Bootsführerschein seit meinem 16. LJ, also knapp 30 Jahre. Bin als Jungendlicher oft mit den Eltern mit verschiedenen Booten unterwegs gewesen. Dann Frau kennengelernt und das Elend ging los. Kein Interesse am Boot usw.. Blöderweise doch geheiratet, und auch noch 2 Töchter gezeugt. Dann die Richtige kennengelernt, Nägel mit Köpfen gemacht und die Welt ist in Ordnung. Damit meine ich neben anderen Dingen: ->Meine Frau hat vor 4 Jahren den Binnen - und Küstenschein und das Bodenschifferpatent gemacht. ->Wir sind seit 2 Jahren wieder aktiv mit einem 6m Daycruiser auf dem Wasser ->Meine ältere Tochter hat den Binnenschein gemacht ->Wir haben kürzlich ein größeres Boot gekauft, welches auch für Touren geeignet ist gekauft und freuen und wie die Schneekönige auf das Frühjahr. Bitte das ganze bloß nicht falsch verstehen, wollte nur aufzeigen wie wichtig der richtige Partner für das Lebensglück und natürlich auch den Bootssport in meinem Fall ist, weil ich damit happy bin. ![]() ![]() ![]() Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du zum Hobby nicht die richtige Frau hast, dann kannst Du Dein Hobby vergessen!! Früher oder später gibst Du dann auf. Deshalb vorher klären ob man eine Frau bzw. Freundin hat mit der man auch mal etwas
anfangen kann - sprich Bootfahren oder Campen oder Wandern oder Radfahren usw. usw. - hat man natürlich eine nur für´s Prominieren und nur für einen Hotelurlaub oder ähnliches dann ist alles zu spät! Hatte mal eine Freundin die am Bootfahren überhaupt kein großes Interesse hatte. Sie ging davon aus, daß ich mein damaliges neues Kajütboot doch sicher verkaufen würde wenn wir heiraten!! Das war der Anfang vom Ende der Beziehung! Heute bin ich super verheiratet. Bootfahren, Campen, Wandern, Radfahren, Hund, (natürlich auch Prominieren) alles geht! Grüße Reimar
__________________
Der ärmste Hund auf dieser Welt ist ein Mensch für den nur eines zählt - und das ist Geld! |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die richtige Freundin hab'ich schon ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Friedhelm |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Friedhelm,
wenn Du eh in den USA bist, wäre es dann nicht sinnvoll, dort ein Boot zu kaufen, auch wenn noch die Überführung dazu kommt? Wir haben in den letzten Monaten intensiev die Preise USA/Europa verglichen. Unser Bayliner 2550, vor drei Wochen hier gebraucht gekauft, kostet in USA tatsächlich nur die Hälfte und das bei wirklich vergleichbaren Booten. Dazu kommt noch die Dollarschwäche. Gruß, Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Die obige Frage Boot oder Partner ist schon krass!
Wenn sich eine Partnerschaft am Hobby scheidet - buchstaeblich - ist das Hobby dann nicht eher nur der Zuendfunken? Wenn Du den richtigen Partner hast, findet sich auch immer ein Weg! Kann zwar muehsam und ein Kompromiss sein, wenn Du Deinen Partner aber liebst sollte es das wert sein. Beispiel: Naechstes Jahr werden wir mit unserem Boot Urlaub machen. Die Ueberfuehrung von Nord Seeland in die Daenische Suedsee mache ich mit Freunden - Segeln pur! Mit Familie schippern wir dann zwischen den Inseln rum, so dass fuer alle was dabei ist. Weitere Moeglichkeit: Ferienhaus mieten oder Camping mit Steg oder Hafen in der Nahe. Ueberfuehrung fuer puren Segelspass, Tagestoerns fuer Familie. So haben wir alle viel Spass an unserem gemeinsamen Hobby! Dieser fuer uns sehr gute Kompromiss ist Grund dafuer, uns bootsmaessig nicht zu vergroessern. So bleiben die Kosten ueberschaubar. Da investiere ich lieber in Ausruestung, die es mir erleichtert den Kahn auch mal alleine zu segeln. Gruss Der Kappes |
#18
|
![]()
Nicht nur der richtige Partner ist wichtig, auch das Umfeld muss stimmen. Mein Mädel und ich hatten bis 1994 ein kleines offenes Sportboot, welches wir verkaufen "mussten", da wir ein Haus gebaut haben, Nachwuchs bekamen und der Motor nicht mehr bewegt wurde (war ein Chrysler 55 PS, Bj.1969!)
Dann kam der Krieg in YU und wir bekamen die Chance, den Wohnwagen meiner Eltern zu nutzen. So gings 7 Jahre zum Camping. Dieses Jahr im Sommer wollten wir nach Kärnten, war jedoch Sch..Wetter, deshalb fuhren wir weiter bis Istrien. Dort standen wir nun am kroatischen Wasser, nach 14 Jahren Abwesenheit und schauten den Booten hinterher. Glaubt es mir: nach nur einem Tag war der Entschluss gefasst, wieder ein Boot zu kaufen - ein Boot zum Touren für 4 Personen. Anfang Oktober haben wir zugeschlagen. So ist das Leben, der Eine hört auf, der Andere fängt wieder an!
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#19
|
||||
|
||||
![]()
@Judschi,
dann Wellcome back on the Water! Kann ich gut verstehen und wenn Deine Holde es mitträgt bringts auch wirklich was für die Partnerschaft. Finde ich besser als mit Kompromissen zu leben. Entweder man macht es oder man läßt es sein. Schöner Bayliner! @kappes Habe 15 Jahre lang Kompromisse mit der Partnerin gemacht, hat nichts gebracht (Siehe Betrag weiter oben), kostet immer noch 1000 Euros im Monat. Seit dem halte ich nichts mehr von Kompromissen in der Partnerschaft. Entweder stehen beide voll dahinter oder eben nicht. Gruß, Peter
__________________
Gruss, Peter -------------- ![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es war ja nicht so das wir uns in die Haare kriegten,sie war halt nur traurig deswegen.Ich zitiere:Wieso willst du denn das schöne Bootchen verkaufen?Die kosten blieben auch an mir hängen,Versicherung,Liegeplatz,Sprit und Zubehör.Beim Suchen und Besichtigen war sie immer dabei und konnte auch mitentscheiden über Farbe und Form,die Technik und Bezahlung war dann mein Part ![]() ![]() Zu den Booten drüben weis ich nur das sie billiger sind,wieviel das müsste ich mir mal vor Ort anschauen.Es ist auf jedenfall so, je näher an ein Gewässer dran kommt,desto häufiger sieht man Boote vor den Häusern.Diese Tatsache alleine führt schon zu dem Entschluss, dass alles günstiger sein muss,weil die Boote nicht nur in Gegenden stehen wo Reiche wohnen,sondern auch dort wo es nicht so schön zum wohnen ist. Die Boote sind auch meist mit grossen Motoren,der Sprit kostet da ja auch nix ![]() Gruss,Friedhelm |
#22
|
||||
|
||||
![]()
@ judschi
hab das gleiche boot wie du ! nur das es anders heißt *grins .......... gerne erfahrungsaustausch !!!!!!!!!!!!! gruß aus ulm claus |
#23
|
|
![]() Zitat:
meins heisst jetzt "Sunny". Mussten wir umbenennen, weil schon der Rehpinscher meines Nachbarns "Sky" heisst (kein Scherz) ![]()
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte) |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Uwe
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Friedhelm,
alles zu seiner Zeit. Die Prioritäten ändern sich nun mal im Laufe eines Lebens. Wir hatten nach jahrelangem Binnensegeln und gelegegentlichem Chartern zwischendurch (jahrelang!) kein Boot mehr und haben uns täglich zu unserem Entschluss, aufzuhören, gegenseitig beglückwünscht. Seit 15 Jahren segeln wir (in Salzwasser) wieder mehr denn je und beglückwünschen uns ebenfalls täglich zu unserem Privileg, so einem tollen Freizeitvergnügen nachgehen zu können (wenn nicht gerade Sch... wetter mit zu viel Wind und zu hoher Welle herrscht. Wenn die Sonne dann wieder lacht, beginnt die Beglückwünscherei wieder von vorne. Wahrscheinlich sind wir bekloppt. Auch Du kehrst irgendwann mal wieder zur christlichen Seefahrt zurück. Gruß Paul |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|