![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ist wieder mal soweit - das Wetter passt u. Kai ist volle Pulle am werkeln! Wie schon bei meinen letzten Pojekt, will ich Euch natürlich teilhaben Lassen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Wie es weiter geht werde ich euch wissen lassen - bis dahin - MG Kai.....
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das Dach u. die Kajüte innen sind fertig ......aber je mehr ich ins Detail gehe, um so mehr pfusch vom Vorbesitzer kommt zum vorschein...
![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
gib nicht auf, und zieh es durch
![]() ![]()
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wehmy
![]() Ich wünsch dir enorm viel Erfolg, mit deiner Resto!!! So ein schöner Klassiker, ist jeden Tropfen Schweiß wert. Mal ´ne Frage an alle Variant-Skipper! Wurde die Variant auch schon zu DDR-Zeiten, als Aussenborder-Version gebaut?
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]()
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.variant-boot.de/holzboot/pics/Wiking2.JPG
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() Öhm! ![]() Waren die für den Export, oder mit was für ´nem AB wurden die befeuert? Wichr oder Neptun?? Sorry, Wehmy für´s OT! Aber ich denke, wir treffen noch das Thema. ![]()
__________________
Tschüss Ahoi Daniel ![]() Global warming is killing lighthouses!!!
![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich hab Nr. 127 / 1979 steht mit Stempelfarbe auf den Bodenplatten und auf den Fensterrahmen von oben ( wenn sie original und aus Holz sind ) ![]()
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hab heut mit dem Bootsbaumeister meines Vertrauens telefoniert, der heute für den früheren Werftleiter von WIKING arbeitet, sozusagen an der Quelle der Quellen... gegen Trockenrisse über Wasser gilt: beobachten und weiterfahren... es gibt keinerlei übermäßig gute Heilmittel...
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
mach irgendwo ne Probe,
hab gelesen dass das Ettan mehr für UW gedacht ist... und das Zeug ist doch durchsichtig schwarz oder?
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
wo bleiben die neuen Info´s?
![]() ![]()
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bin voll im Stress - daher die lange Pause! Zur Lage - Überwasserschiff ist fertig ( für dieses Jahr) u. der Rott aufgehalten! Die großen trockenrisse zwischen den Leisten, die sicher nicht mehr zuquellen habe ich mit Sika abgedichtet u. Überlackiert( ging leicht, war gut zu schleifen u. sieht Super aus). Die kleineren sind beim Lackieren größtenteils zu gegangen, den rest dichte ich mit Ettan( ist Duchsichtig und lässt sich leicht mit einen Tuch vom Lack polieren). Ab Morgen mache ich mich ans Unterwasserschiff - komplet schleifen gundieren u. dann neu Antifouling.Sind noch ein paar Tage Arbeit aber ich hoffe das ich die Woche nach Ostern Slipe!? Hab total vergessen Bilder zu machen- hole ich Morgen nach- das sind die letzten ......MG kai
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hm, ich würde Dir zu einem MS-Polymer wie Saba oder Pantera raten. Das hält noch, wenn Du innen ölen solltest , das Sikaflex ist nicht so recht ölbeständig, wie ich selbst erfahren mußte.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Kai?
irgendwelche Fortschritte? ![]()
__________________
mfG Marko egal welches Problem du hast, die Lösung heißt : mit einem Stein oder einem gaaaaaanz langen Stock ![]() ![]() ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Es ist vollbracht - Boot schwimmt wieder u. ist dicht !!!! Hat ne Menge Schweiß gekostet aber das ist es auch wert gewesen ...............
![]() ![]() |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ein tolles Boot, herzlichen Glückwunsch!
![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
...........und auch nochmal Danke an die Lieben Leute die mir beim Slippen in Schmöckwitz mit Rat u. Tat zur Seite gestanden haben! War auch ein Forum Kumpel dabei dessen Namen ich leider in der Aufregung vergessen habe !
![]() Hier noch ein paar Bilder von Innen ........... MG Kai ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wo in Schmöckwitz war das denn ??
Gruß Martin ![]()
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff.... ![]() ![]() Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein) ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Ein tolles Boot und prima Arbeit die du geleistet hast.
![]() ![]() ![]() Ich wünsche dir viel Spaß und viele schöne Stunden damit.
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]() ![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]()
Viel Spass damit!
Hast du das Cabrio-Verdeck neu anfertigen lassen? Die Variant, allerdings mit GFK-Rumpf, finde ich sehr reizvoll. Hatte auch schon mal eine im Auge, aber der Preis .... Tom
|
![]() |
|
|