boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2011, 09:03
pelle-fish pelle-fish ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 19
Boot: Seven Up
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard Bilge

Folgende Frage an die Gemeinde:

Die Bilge, spricht sich die sich wie Milch oder wie St. Ilgen, also mit starkem G.

Und heißt es dann Bilgenwasser ("Bilchenwasser") oder wird hier das G hart also wie in "BilGenwasser".

Freue mich über Eure Antworten!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.03.2011, 09:06
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.641
29.344 Danke in 6.852 Beiträgen
Standard

Huhu....

Wenn schon weich aussprechen, dann würde ich Bilchwasser sagen.

Würde ich jedenfalls sagen, wobei BilGenwasser mir besser gefällt.

__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.03.2011, 09:20
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Ich handhabe das wie mit Königs....

Ich rede zwar von "einem Könich", aber "mehreren KöniGen".
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.03.2011, 09:26
Benutzerbild von F-M-W
F-M-W F-M-W ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Glücksburg
Beiträge: 9
Boot: Skibsplast VS460
79 Danke in 44 Beiträgen
F-M-W eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Biltsch...aber bitte nicht das l vergessen.
__________________
-----------------------
Viele Grüße
Finn
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.03.2011, 09:28
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.787 Danke in 9.037 Beiträgen
Standard

Ich habe nochmal gesucht, aber selbst hier nichts dazu gefunden.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.03.2011, 09:36
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.831
Boot: Albin 25 AK
9.033 Danke in 3.577 Beiträgen
Standard

Das linguistische Standardwerk hiezu ist Friedrich Kluge, Etymologisches Wörterbuch der Seemannssprache, von 1911.

Danach wäre die korrekte Aussprache von BILGE: [biltsch]
In strenger Befolgung der Ausspracheregeln des Deutschen müsste es für BILGEWASSER heißen: [biltschwasser]

Da allerdings viele Wörter der Seemannssprache ähnlich oder sogar gleich lauten im Deutschen, Englischen, Niederländischen, Dänischen, Norddeutschen, teils sogar im Französischen, meine ich dass es wohl regional berechtigte Ausspracheunterschiede geben darf.

Ob nun also [biltsch] oder [bilche] oder [bilge] und in Folge [biltschwasser] oder [bilchenwasser] oder [bilge(n)wasser] gesprochen wird, dürfte tatsächlich regional unterschiedlich und daher "alles richtig" sein.

(Siehe hiezu neben Friedrich Kluge auch Dietmar Bartz und John Barten.)
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.03.2011, 16:49
W.Bligh W.Bligh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 26.10.2010
Ort: EDJA/FMM
Beiträge: 815
870 Danke in 516 Beiträgen
Standard

Dann sag ich auch mal was, ohne alles gesagt zu haben

Der Duden als Standardwerk der deutschen Sprache spricht von Bilge. Wenn sie generell anders ausgesprochen werden würde, wäre das angemerkt. Ich kenne nur Bilge und glaube an regionale Unterschiede ähnlich Kinesen und Schinesen!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.