![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Day 4
Heute ist nicht so viel Spannendes passiert. Das Boot wurde komplett gereinigt und das Gelcoat rundum auf Beschädigungen gecheckt. Jetzt sieht man erstmals richtig schön den zweifarbigen Rumpf. (Das Deck wurde zum Schutz rundum mit einer Folie beklebt.) Montag kommen dann Maschine, Antriebswelle und das Ruder rein. Da gibt's dann wieder interessantere Fotos. David. |
#42
|
|||
|
|||
![]()
Klasse Beitrag
Michael |
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Karsten |
#44
|
|||
|
|||
![]()
Bei allem Enthousiasmus, aber Harz tränken ohne Atemschutz ist für mich schlicht unakzeptabel. Das Geld für Atemschutz darf man nicht einsparen, wenn OSHA diese Fotos sieht machen die den Laden dicht.
In Europa kämen der Geschäftsführer und der Fertigungsleiter ( zu Recht )hinter Gitter wenn das raus kommt. Frank |
#45
|
||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
grundsätzlich gebe ich Dir da absolut recht! Es hat mich auch sehr verwundert, dass da teilweise ohne Handschuhe und Atemschutz mit Harz gearbeitet wird. Aber mit der Schließung, ich weiß nicht. ![]() Ich denke mal, dass eine renommierte Werft wie Malibu Boats, die zu den Top-Marken auf ihrem Sektor gehört und immerhin 10 der letzten 12 US-Amerikanischen Towboat of the Year - Awards gewinnen konnte, schon ganz genau weiß, was sie an die Öffentlichkeit geben kann und was nicht. Und falls nicht, haben die hoffentlich mein Boot bis dahin fertig. ![]() David. |
#47
|
||||
|
||||
![]()
Day 5
Tag 5 verbrachte unser Response im "Rigging-Department". Es wurden die Unterwasser-Komponenten (Welle, Wellenbock, Ruder & Finnen), sowie Motor, Auspuffe, Tank, Armaturenbrett, Lenkung und Schaltung eingebaut, angeschlossen und verkabelt. Hier Ruder und Auspuffrohre von innen: |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Einbau der Instrumente, Lenkung und Schaltung:
|
#49
|
||||
|
||||
![]()
Das fertige Cockpit:
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Der Tank wird eingebaut.
35 Gallonen - 132 Liter. Aua! |
#51
|
||||
|
||||
![]()
Und die Maschine kommt rein.
Indmar Vortec LCR 320 EFI-MPI |
#52
|
||||
|
||||
![]()
Das Heck mit den Auspuffrohren.
Morgen ist das "Upholstery-Department" dran. Da werden Polster, Sitze, und Windschutzscheibe eingebaut. David. |
#53
|
|
![]() Zitat:
ich hoffe das der Motor lange läuft. Die Ersatzteilversorgung für diese Motoren ist nicht so prall. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#54
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Drei Jahre Vor-Ort-Garantie. (Händler direkt in FFM.) Da mache ich mir weniger Sorgen... Ansonsten kenne ich ja noch so'nen Spezi hoch oben im Norden, der (beinahe) alles besorgen kann. ![]() |
#55
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#56
|
||||
|
||||
![]()
Tag 6
Beschläge, Sitze, Polster, Scheuerleiste und Scheibe wurden eingebaut. Leider gibt es keine Bilder von den Arbeiten, nur vom Ergebnis. (Über die freue ich mich aber mindestens genauso!) ![]() Morgen ist "Lake-Testing", und das bereits am 7. Tag nach Baubeginn, Wahnsinn! David. |
#57
|
|||
|
|||
![]()
meinste nicht das die das einmal bei jedem design gemacht haben und jetzt einfach die fotos jedem schicken.. oder woher hast du die sicherheit das das deins ist??
|
#58
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Malibu kannst Du genau bestimmen, wie das Interieur aussehen soll und in welchem Design das Gelcoat sein wird. Geh' doch mal auf deren Site www.malibuboats.com und dort auf Boat Colors. Da geht dann ein Programm auf, nennt sich iSpec und Du kannst Dein Boot online designen. Unseres sollte ganz bewusst schlicht, aber edel gehalten sein. Daher die Farbgebung (weiß, schwarz, grau) + das Chromzeugs (Auspuffrohre etc.) als Sonderzubehör. Daher bin ich mir so sicher, dass es sich um unser Boot handelt. David. |
#59
|
|||
|
|||
![]()
aso.. dachte die stellen nur ne bestimmte anzahl an designs her
![]() warum habt ihr kein BOWRIDER genommen |
#60
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Da es sich bei dem Response um ein reines Wasserskiboot handelt, ist es sehr flach gebaut. Die Nasenspitze schaut vielleicht 40cm aus dem Wasser. (In Fahrt natürlich etwas mehr.) Für wenig befahrene Seen oder amerikanische "private lakes" mag das ja noch in Ordnung sein. Aber auf unseren flüssen wäre uns mit Sicherheit die ein oder andere Welle von der netten Berufsschiffahrt oder den Verdrängerkollegen rein geschlagen... Ausserdem sieht's schöner aus und hat noch einen wirklich riesigen Stauraum unterm Bow. David. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|