![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Hi, ist zwar kein Bootsmotor, aber ich denke mal das ich hier dennoch richtig bin, wenn nicht bitte ich um Nachsicht und Verschiebung
![]() Habe seit Samstag Probleme mit Luzy, nach ner Autobahnfahrt von ca 15 min habe ich leichten Ölqualm und ein drehzahlabhängiges Klacken festgestellt. Heute habe ich mal den hinteren der beiden Ventildeckel runtergenommen um in den Ventiltrieb reinzuschauen. Doch da war nichts zu sehen. Also dann mal die hinteren Kerzen rausgeschraubt und diese hier gefunden: ![]() ![]() Jetzt meine Frage: Hat eventuell einer von euch ein Endoskop das er mal verleihen würde? Ich möchte da ganz gerne erst mal in den Zylinder reinschauen ob sich da noch weitere Arbeit lohnt reinzustecken, oder ob der Motor gleich in die Tonne geht. Ich starte zum Endoskop aber noch einen weiteren Tröt in der Suche. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Und wie wäre es mit einer neuen Kerze? Wer hat die alte so krumm geklopft?
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
weiß zwar nicht welchen Motor Luzy hat, aber das Klackern
kann von den Pleuellagern kommen und der Rotz an der Kerze kommt vom Wasser (Kalkablagerung) oder durch eine Ölverbrennung oder beides.
__________________
|
#4
|
![]()
Neue Kerze wäre nicht das Problem, aber ich habe die Kerze nicht so vergewaltigt. Und wenn ich dann ne neue reinschraube sieht die dann aller Vorraussicht genau so aus. Und da habe ich keine Lust drauf den ganzen Krempel nochmal zu machen.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#5
|
|
![]() Zitat:
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei der Kerze ist kein Platz für ein Zündfunke. Also zündet da auch nichts. Wie soll die sich denn allein so verbogen haben?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
schau mal http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%BCndkerze
und sonst mal weiter googlen - wegen dem kerzenbild |
#8
|
||||
|
||||
![]()
oder http://www.kfztech.de/kfztechnik/mot...ndkerzen_3.htm
Verschmelzung mit Kolbenschaden durch thermische Überhitzung infolge von Glühzündungen, defekten Ventilen, falscher Kraftstoffqualität, mangelnder Kühlung oder Schmierung, falschem Wärmewert, ... |
#9
|
|
![]() Zitat:
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
aus der Ferne betrachtet, war Lehrling dran, Kerze beim Einbau runtergefallen, Elektroden zusammen gebogen, dann so eingebaut, hat halbwegs funktioniert und sich jetzt erst zugesetzt und damit Null Funktion, alles schon da gewesen,
einfachster Weg, neue Kerze besorgen, E-Abstand nach Vorschrift oder wenn nicht vorhanden, auf ca. 1mm einstellen, einbauen und fertig, geht oder geht nicht auf Dauer, dann weiter gucken, gruss dieter |
#11
|
|
![]() Zitat:
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Selber erst mal runter fallen lassen
![]() ![]() gruss dieter |
#13
|
![]()
Beinahe hätte ich Danke gedrückt
![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marco
Würde dir das weiterhelfen? http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005 Könnte ich dir leihweise zukommen lassen.
__________________
Gruß Rüdiger
|
#15
|
||||
![]()
Rudi, danke dir, hat sich aber eventuell erledigt, habe hier eins gefunden, der weiß nur den Kameradurchmesser nicht. Ich würde mich aber eventuell nochmal bei dir melden wollen.
Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Mach doch erstmal einen Kompressionstest,dann haste vllt. schon deinen Übeltäter.....
![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Meine bescheidene Meinung:
Neue Kerze ist eine überschaubare Investition. Entweder gehts danach oder eben nicht. Also entweder bleibt die Kerze heile oder sie wird wieder angehauen. Wenn letzteres, ist es wahrscheinlich sowieso egal. Nur was sollte da an die Kerze schlagen? Der Kolben?? Dann gäbe es vermutlich ganz andere Geräusche/Schadensbilder. Ein Fremdkörper? Dafür wäre das Endoskop natürlich gut. ![]() ![]() Ich jedenfalls würde es einfach mal drauf ankommen lassen. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
ich würde die alte kerze wieder in form bringen und reindrehen,nur um zu sehen ob sie wieder verbiegt.so sparst du eine neue kerze und kannst auch gleich einen fehler finden oder auch nicht.
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich mir die Kerze so ansehe dann sieht es aber nicht danach aus als wenn aktuell etwas wie ein Kolben von unten gegegeschlagen hat, Dann dürften dort eigentlich nicht diese grossen Ablagerungen zu sehen sein.
VG Stefan |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaub, das versteht hier keiner, daß Marco mal in den Brennraum gucken will...
![]() Gruß Torben
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Das ist ne Langgewindekerze,
bist Du sicher das die richtig ist ![]() Was ist ein Voy ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Marco, Du fährst nen Chinesen Daimler
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#25
|
||||
![]()
Mädels, ganz ruhig mit den Pferden.
Ich schaue morgen mal in den Zylinder rein und dann werden wir sehen. Es ist einfach zu teuer auf blauen Dunst den Kopf runterzureißen, ein Dichtsatz kostet über 200 Euro. Die Idee von Lothar find ich gut, werd ich morgen mal machen. Ich habe aber auf alle Fälle schon mal nen Austauschmotor beschafft, der kommt günstiger als nen Kopf und ein Dichtsatz zusammen. Ein Werkstattmeister den ich auf jeden Fall vertraue hat geschätzt das eine Ventilschaftdichtung undicht wurde und dadurch Öl in den Brennraum gelangte. Dadurch gab es extrem hohe Temperaturen und der Kolben ist angeschmolzen. Dazu würde auch passen das der Wagen auf einmal extrme Leistung brachte. Ich mußte bei 130 KmH komplett vom Gas gehen um nicht weiter zu beschleunigen. Wie gesagt, morgen weiss ich mehr. Und ja Torben, ich WILL da reinschauen! ![]() Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]()
|
![]() |
|
|